AlltagKüchen- & Reinigungsgeräte

Küchenmaschine mit Kochfunktion 2025 – Die 8 besten Modelle im Vergleich

Die Küchenmaschine mit Kochfunktion gehört 2025 zu den gefragtesten Geräten in der modernen Küche. Ob als Multifunktions-Küchenmaschine oder als Thermomix-Alternative – die smarten Alleskönner übernehmen Kochen, Rühren, Dampfgaren und mehr. In unserem Vergleich zeigen wir die 8 besten Modelle, die in Sachen Leistung, Preis-Leistung und Ausstattung überzeugen.


ℹ️
Darauf können Sie sich verlassen!!!

Alle Empfehlungen entstehen bei uns in Handarbeit: Wir suchen die Produkte selbst heraus, vergleichen kritisch und sortieren gnadenlos aus. Käufe über unsere Links unterstützen unsere Arbeit – ohne Mehrkosten für Sie.

Mehr erfahren ›

Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist das Herzstück vieler moderner Haushalte. Statt mehrere Geräte gleichzeitig zu nutzen, vereinen die Multifunktions-Küchenmaschinen zahlreiche Funktionen in einem einzigen Gerät: Kochen, Rühren, Dampfgaren, Schmoren, Mixen, Zerkleinern und vieles mehr. Damit werden zeitaufwendige Arbeitsschritte erleichtert und ganze Menüs lassen sich deutlich effizienter zubereiten.

Besonders beliebt sind die Modelle als Thermomix-Alternativen. Während das Original von Vorwerk nach wie vor Maßstäbe setzt, haben Hersteller wie Cecotec, WMF, Krups oder Klarstein leistungsstarke Geräte entwickelt, die in Sachen Funktionsumfang, Bedienung und Preis-Leistung überzeugen. Viele bieten zusätzliche Features wie WLAN-Anbindung, App-Steuerung, integrierte Rezeptprogramme oder sogar Touchscreens, die das Kochen noch intuitiver machen.

Im Jahr 2025 ist die Auswahl größer denn je – vom kompakten Gerät für kleine Küchen bis hin zum leistungsstarken All-in-One-System für ambitionierte Hobbyköche. In unserem Vergleich der 8 besten Küchenmaschinen mit Kochfunktion stellen wir die aktuellen Bestseller vor, zeigen ihre Stärken und Schwächen und geben Empfehlungen, welches Modell am besten zu deinen Kochgewohnheiten passt.


👉 Entdecke auch die Jamie Oliver by Tefal – Premium-Pfannen im Vergleich 2025
und finde die perfekte Ergänzung zu deiner neuen Küchenmaschine.


Das kompakteste Modell im Vergleich eignet sich perfekt für kleinere Küchen und einfache Gerichte. Trotz seiner handlichen Größe bietet es eine solide Leistung und ist ideal für alle, die erste Erfahrungen mit einer Küchenmaschine mit Kochfunktion sammeln möchten, ohne gleich ein großes Gerät anzuschaffen.


Küchenmaschine
Klarstein Multikocher

1. Klarstein GrandPrix – kompakt und einsteigerfreundlich

Das kompakteste Modell im Vergleich eignet sich perfekt für kleinere Küchen und einfache Gerichte. Trotz seiner handlichen Größe bietet es eine solide Leistung und ist ideal für alle, die erste Erfahrungen mit einer Küchenmaschine mit Kochfunktion sammeln möchten, ohne gleich ein großes Gerät anzuschaffen.

Stärken:
Mit einer 2,5-Liter Edelstahlschüssel und einem 500-Watt-Motor bietet dieses Modell überraschend viel Power für seine kompakte Bauweise. Das planetarische Rührsystem sorgt dafür, dass Zutaten stets in die Mitte geschoben und optimal vermischt werden – perfekt für Teige, Cremes oder Soßen. Dank des Schnellspannsystems lässt sich das Zubehör wie Rührhaken, Knethaken oder Schneebesen leicht wechseln, sodass vielseitige Anwendungen möglich sind. Zudem überzeugt das Gerät durch 12 Leistungsstufen und eine Pulsfunktion, was präzises Arbeiten erlaubt. Ein Spritzschutz mit Gießtülle sowie Saugfüße runden das alltagstaugliche Design ab und sorgen für sichere, komfortable Nutzung.

Schwächen:

  • Begrenztes Fassungsvermögen – für große Familienportionen nicht geeignet
  • Kein Kochsystem, sondern primär Rühren/Kneten/Mixen

Empfehlung:
Wer eine kompakte Küchenmaschine mit Kochfunktion sucht, die in erster Linie beim Rühren, Kneten und Mischen überzeugt und dabei leicht bedienbar sowie platzsparend ist, findet hier ein hervorragendes Einsteigermodell.


Cecotec Mambo 8090

2. Cecotec Mambo 8090 – vielseitig und funktional

Dieses Modell bringt deutlich mehr Funktionen und Flexibilität in den Küchenalltag. Mit 30 Kochfunktionen, einer spülmaschinenfesten Edelstahlkanne und zahlreichen Programmiermöglichkeiten ist es ideal für alle, die mehr als nur einfache Grundrezepte umsetzen möchten. Besonders praktisch: spezielle Funktionen wie die Sofrito-Funktion zum langsamen Dünsten oder der exklusive MamboMix-Löffel für schonendes Rühren und Kneten.

Stärken:
Die Maschine überzeugt mit einem intelligenten Wärmeabgabesystem, einem Doppelgetriebemotor mit Überhitzungsschutz und vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten für Zeit, Temperatur, Geschwindigkeit und Zerkleinerungsgrad. Mit 10 Geschwindigkeiten, einem Timer bis zu 12 Stunden und Temperaturen von 37 °C bis 120 °C lassen sich unterschiedlichste Gerichte perfekt umsetzen. Die integrierte Waage und die manuelle Programmierung machen das Gerät besonders flexibel.

Schwächen:

  • Etwas komplexer in der Bedienung – für Einsteiger ungeeignet

Empfehlung:
Ideal für alle, die eine Multifunktions-Küchenmaschine mit Kochfunktion suchen, die sowohl einfache Gerichte als auch aufwendige Rezepte zuverlässig meistert. Dank der zahlreichen Programme und Extras eignet sie sich perfekt für ambitionierte Hobbyköche und alle, die Wert auf individuelle Einstellungen legen.


Cecotec Mambo 11090

3. Cecotec Mambo 11090 – smart und appgesteuert

Dieses Modell bringt die Kochmaschine auf ein neues Level: Mit 37 Funktionen, darunter Braten, Kneten und Smoothie-Maker, ist es extrem vielseitig. Trotz des kompakteren Designs bleibt das große Fassungsvermögen von 3,3 Litern erhalten – ideal für Familien und den täglichen Gebrauch.

Stärken:
Besonders hervorzuheben ist die App-Steuerung, mit der sich die Maschine bequem per Handy bedienen lässt. Schritt-für-Schritt-Rezepte, Benachrichtigungen und voreingestellte Funktionen machen die Nutzung einfach und komfortabel. Das OneClick-System ermöglicht den schnellen Zubehörwechsel, während die Selbstreinigungsfunktion für zusätzliche Bequemlichkeit sorgt. Dazu kommen eine integrierte Präzisionswaage sowie die Möglichkeit, mit Krug, Korb und Dampfgarer auf zwei Ebenen gleich mehrere Speisen parallel zuzubereiten.

Schwächen:

  • Stark auf App-Steuerung ausgelegt – ohne Smartphone wirkt der Funktionsumfang eingeschränkt

Empfehlung:
Ideal für alle, die eine smarte Küchenmaschine mit Kochfunktion suchen und Wert auf App-Unterstützung, hohen Bedienkomfort und multifunktionale Einsatzmöglichkeiten legen. Perfekt für Familien und alle, die sich beim Kochen gerne digital begleiten lassen.


👉 Entdecke auch die WMF Lono Serie 2025 – Die 10 besten Geräte und sieh,
welche Haushaltshelfer besonders überzeugen.


WMF Avantgarde

4. WMF Avantgarde – modern und vernetzt

Dieses Modell verbindet modernes Design, digitale Unterstützung und bewährte WMF-Qualität. Mit einer 3-Liter-Kochschüssel, 1550 Watt Leistung und umfangreichem Zubehör ist es auf vielfältige Gerichte ausgelegt – von einfachen Alltagsrezepten bis hin zu aufwendigen Menüs.

Stärken:
Die integrierte Präzisionswaage und der helle Touchscreen machen die Bedienung besonders komfortabel. Über das integrierte WLAN gibt es Zugang zur WMF Avantgarde Community, in der unzählige Rezepte, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen verfügbar sind. Besonders praktisch: Die Rezepte passen sich automatisch an die gewünschte Personenzahl an. Durch den leisen Betrieb und das hochwertige Edelstahl-Design fügt sich das Gerät elegant in jede Küche ein.

Schwächen:

  • Relativ hohes Gewicht – braucht einen festen Platz in der Küche

Empfehlung:
Ideal für alle, die eine digitale Küchenmaschine mit Kochfunktion suchen und Wert auf App-Integration, umfangreiche Rezepte und erstklassige Verarbeitung legen. Dank der Kombination aus Smarte Features und WMF-Qualität ist dieses Modell eine lohnende Investition für ambitionierte Hobbyköche.


Krups Prep&Cook HP5031

5. Krups Prep&Cook HP5031 – vielseitig und familienfreundlich

Dieses Modell richtet sich klar an Familien und Haushalte mit größerem Bedarf. Mit einem Fassungsvermögen von 4,5 Litern (davon 4 Liter Nutzvolumen) lassen sich problemlos Mahlzeiten für bis zu 8 Personen zubereiten. Dank 6 automatischer Programme, 12 Geschwindigkeitsstufen sowie Impuls- und Turbofunktion eignet sich die Maschine für ein breites Spektrum an Gerichten – vom einfachen Eintopf bis hin zu aufwendigen Menüs.

Stärken:
Besonders praktisch ist die große Auswahl an 21 Temperatureinstellungen von 30 °C bis 130 °C, die präzises Kochen ermöglicht. Die Warmhaltefunktion sorgt dafür, dass Speisen bis zum Servieren die richtige Temperatur behalten. Zum Lieferumfang gehören fünf Zubehörteile, darunter ein Universalmesser, Knet-/Mahlmesser, verschiedene Rühraufsätze und ein Dampfgareinsatz aus Edelstahl. Abgerundet wird das Ganze durch ein Rezeptbuch mit 300 Rezepten sowie eine praktische Aufbewahrungsbox für das Zubehör.

Schwächen:

  • Recht großes Gerät – benötigt viel Stellfläche

Empfehlung:
Eine hervorragende Wahl für Familien oder Haushalte, die regelmäßig für mehrere Personen kochen. Mit seiner Kombination aus großer Kapazität, vielseitigen Funktionen und umfassendem Zubehör ist dieses Modell eine echte Alternative zum Thermomix.


Ufesa TotalChef RK7

6. Ufesa TotalChef RK7 – smart und leistungsstark

Dieses Modell gehört mit seinen 2000 Watt Leistung und dem großen 4,5-Liter-Fassungsvermögen zu den stärksten Geräten im Vergleich. Es ist ein echter Multifunktions-Küchenroboter, der mit 30 Kochfunktionen nahezu alle Bereiche der Essenszubereitung abdeckt – vom Braten, Schmoren und Dünsten über Mixen, Kneten und Emulgieren bis hin zu Eis crushen, Joghurt herstellen oder Suppen kochen. Damit ist er nicht nur vielseitig, sondern auch eine ernsthafte Thermomix-Alternative.

Ein besonderes Highlight ist die WLAN-Anbindung in Kombination mit dem 7-Zoll-Touchscreen. Darüber lassen sich mehr als 150 Schritt-für-Schritt-Rezepte abrufen, die regelmäßig erweitert werden. Diese interaktive Bedienung macht das Kochen nicht nur einfacher, sondern auch inspirierender – gerade für Nutzer, die gerne neue Rezepte ausprobieren oder Unterstützung im Alltag suchen.

Auch beim Thema gesundes Kochen punktet der Ufesa: Mit dem zweistufigen Dampfgarer können bis zu vier Gerichte gleichzeitig zubereitet werden. Der Kondenswasserrückhaltedeckel sorgt dafür, dass Aromen erhalten bleiben und die Speisen nicht verwässern. Zusammen mit den 8 Automatikprogrammen (u. a. Kneten, Dämpfen, Kochen, Turbo und Wiegen) eröffnet das Gerät eine enorme Flexibilität für verschiedenste Anwendungen.

Stärken:
Die Kombination aus hoher Leistung, umfangreichen Kochfunktionen und der modernen App-Steuerung macht dieses Modell zu einem echten Alleskönner. Besonders praktisch sind die Umkehrfunktion der Klingen für schonendes Rühren, die integrierte Waage sowie die spülmaschinenfesten Zubehörteile, die den Alltag erleichtern.

Schwächen:

  • Relativ groß und schwer – benötigt festen Platz in der Küche

Empfehlung:
Ein ideales Gerät für alle, die eine leistungsstarke, smarte Küchenmaschine mit Kochfunktion suchen. Der Ufesa TotalChef RK7 überzeugt nicht nur durch seine Technik und Bedienkomfort, sondern auch durch die Möglichkeit, ganze Menüs gleichzeitig zuzubereiten. Damit ist er perfekt für Familien und ambitionierte Hobbyköche, die Wert auf Vielseitigkeit, gesunde Küche und moderne Features legen.


Monsieur Cuisine Smart

7. Monsieur Cuisine Smart (Modell 2022) – beliebt und vielseitig

Der Monsieur Cuisine Smart ist wohl die bekannteste Thermomix-Alternative und hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz in vielen Küchen gesichert. Das Modell von 2022 bringt zahlreiche Verbesserungen mit, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Hobbyköchen den Alltag erleichtern.

Stärken:
Die Maschine überzeugt mit einem großen Fassungsvermögen, ideal für Familien und Haushalte mit mehreren Personen. Über das intuitive Touch-Display lassen sich Rezepte bequem aufrufen und Schritt für Schritt abarbeiten. Zudem sind Funktionen wie Dampfgaren, Kneten, Mixen, Emulgieren und Rühren standardmäßig integriert. Mit der WLAN-Anbindung erhält man Zugriff auf regelmäßig erweiterte Rezeptdatenbanken, sodass die Vielfalt praktisch unbegrenzt ist.

Schwächen:

  • Nicht so hochwertig verarbeitet wie einige Premium-Modelle (z. B. WMF oder Krups)

Empfehlung:
Der Monsieur Cuisine Smart ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine preisgünstige und leistungsstarke Alternative zum Thermomix suchen. Besonders geeignet ist er für Familien, die Wert auf vielseitige Funktionen und eine intuitive Bedienung legen, ohne ein Vermögen für ein Küchengerät auszugeben.


Kesser Multikocher

8. KESSER Multikocher 8L – XXL-Kapazität mit Heißluftfritteuse

Dieses Modell unterscheidet sich deutlich von den klassischen Küchenmaschinen, denn es vereint die Funktionen eines Multikochers mit einer integrierten Heißluftfritteuse. Mit einem Fassungsvermögen von 8 Litern richtet es sich klar an Familien und Haushalte, die regelmäßig große Mengen zubereiten möchten.

Stärken:
Der KESSER Multikocher bietet 16 Programme, darunter Grillen, Backen, Schmoren, Dampfgaren, Reiskochen, Slow Cooking, Joghurtzubereitung und mehr. Besonders die Kombination aus Schnellkochfunktion und Heißluftfritteuse macht das Gerät vielseitig einsetzbar – von knusprigen Pommes bis zu herzhaften Eintöpfen. Praktisch ist zudem die Warmhalte- und Vorheizfunktion, mit der Speisen optimal vorbereitet und serviert werden können.

Schwächen:

  • Sehr groß und sperrig – benötigt viel Platz in der Küche

Empfehlung:
Der KESSER Multikocher ist ideal für alle, die eine All-in-One-Lösung mit riesigem Fassungsvermögen suchen und neben dem klassischen Kochen auch die Vorzüge einer Heißluftfritteuse nutzen möchten. Perfekt für Familien, Feierlichkeiten oder alle, die gerne in großen Mengen vorkochen.


Entdecke auch Heißluftfritteusen 2025: Testsieger & Bestseller im Vergleich
und finde heraus, welche Modelle aktuell wirklich überzeugen.


Fazit zu Küchenmaschinen mit Kochfunktion 2025

Die Auswahl an Küchenmaschinen mit Kochfunktion war noch nie so groß wie im Jahr 2025. Von kompakten Modellen für kleine Haushalte bis hin zu leistungsstarken All-in-One-Geräten mit App-Steuerung und XXL-Fassungsvermögen ist für jeden Anspruch etwas dabei.


Vergleichstabelle: Küchenmaschinen mit Kochfunktion 2025

ModellFassungsvermögen / LeistungBesonderheitenEinschätzung
Klarstein GrandPrix2,5 l, 500 WPlanetarisches Rührsystem, 12 Stufen, Pulsfunktion, ZubehörsetKompakt, ideal für Einsteiger und kleine Küchen
Cecotec Mambo 80903,3 l, 1700 W30 Funktionen, integrierte Waage, Sofrito-Funktion, 10 GeschwindigkeitenVielseitig, für Hobbyköche, die mehr Funktionen wollen
Cecotec Mambo 110903,3 l, 1600 W37 Funktionen, App-Steuerung, OneClick-System, SelbstreinigungSmart, ideal für technikaffine Nutzer und Familien
WMF Avantgarde3 l, 1550 WWLAN, Touchscreen, 14 Programme, integrierte Waage, CommunityPremium, perfekt für ambitionierte Hobbyköche
Krups Prep&Cook HP50314,5 l (4 l Nutzvolumen), 1550 W6 Programme, 12 Stufen, 21 Temperaturbereiche, Zubehör & RezeptbuchFamilienfreundlich, für größere Haushalte
Ufesa TotalChef RK74,5 l (3 l Nutzvolumen), 2000 W30 Funktionen, 7″-Touchscreen, WLAN, 150 Rezepte, 2-stufiger DampfgarerSmarte All-in-One-Lösung, ideal für Familien
Monsieur Cuisine Smart 2022ca. 3–4,5 lWLAN, Touchscreen, große Rezeptdatenbank, vielseitige GrundfunktionenBeliebte Thermomix-Alternative mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
KESSER Multikocher 8 l8 l, 16 ProgrammeMultikocher + Heißluftfritteuse, Schnellkochfunktion, WarmhaltenXXL-Lösung, perfekt für große Haushalte & Vorratskocher

Besonders deutlich wird, dass sich die Geräte in zwei Richtungen entwickeln: klassische Multifunktionsmaschinen wie die Modelle von Cecotec, WMF oder Krups, die mit durchdachten Funktionen und solider Ausstattung punkten, und die innovativen Multikocher wie der Ufesa TotalChef RK7 oder der KESSER 8L, die mit Touchscreens, WLAN und speziellen Extras wie Heißluftfritteuse oder interaktiven Rezeptbüchern den Alltag noch smarter machen.

Wer eine preisgünstige und bekannte Alternative zum Thermomix sucht, findet im Monsieur Cuisine Smart eine bewährte Lösung, während ambitionierte Hobbyköche mit dem WMF Avantgarde oder dem Krups Prep&Cook auf Premiumniveau arbeiten können. Für alle, die Vielseitigkeit und Innovation verbinden wollen, bieten die Cecotec Mambo-Modelle oder der Ufesa RK7 spannende Möglichkeiten.

Unterm Strich gilt: Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion spart Zeit, erweitert die kulinarischen Möglichkeiten und bringt moderne Technik direkt in den Alltag. Egal ob Einsteiger, Familie oder technikaffiner Genießer – 2025 gibt es die passende Lösung für jeden Bedarf.


FAQ zu Küchenmaschinen mit Kochfunktion 2025

1. Welche Vorteile hat eine Küchenmaschine mit Kochfunktion?

Sie vereint mehrere Geräte in einem: Kochen, Rühren, Kneten, Dampfgaren, Mixen und vieles mehr. Das spart Zeit, Platz und macht die Essenszubereitung effizienter.

2. Sind die Geräte eine echte Alternative zum Thermomix?

Ja. Modelle wie der Monsieur Cuisine Smart, der Ufesa TotalChef RK7 oder die Cecotec Mambo-Serie bieten ähnliche Funktionen – oft zu einem günstigeren Preis.

3. Worauf sollte man beim Kauf achten?

Wichtig sind Fassungsvermögen, Leistung, die Zahl der Programme/Funktionen und ob Extras wie WLAN, App-Steuerung oder integrierte Waage enthalten sind.

4. Wie groß sollte das Fassungsvermögen sein?

2–3 Liter → ideal für Singles oder Paare
3–4,5 Liter → perfekt für Familien
ab 5 Liter → geeignet für große Haushalte oder Vorratskochen

5. Kann man mit allen Modellen auch dampfgaren?

Die meisten Geräte bieten eine Dampfgarfunktion, einige sogar mit mehrstufigem Dampfgarer (z. B. Ufesa RK7).

6. Sind die Geräte leicht zu reinigen?

Ja, fast alle Modelle haben spülmaschinenfeste Teile. Viele bieten zusätzlich eine Selbstreinigungsfunktion, die den Alltag deutlich erleichtert.

7. Welche ist die beste Küchenmaschine für Einsteiger?

Für den Einstieg eignet sich der Klarstein GrandPrix oder die Cecotec Mambo 8090 – beide sind preislich attraktiv und leicht zu bedienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert