AlltagKüchen- & Reinigungsgeräte

Roborock Staubsaugroboter 2025 – Die besten Modelle im Vergleich

Die Roborock Staubsaugroboter 2025 gehören zu den beliebtesten Saugrobotern überhaupt und überzeugen mit starker Leistung, intelligenter Navigation und innovativen Features. Egal ob Einsteiger-Modell für kleinere Wohnungen oder High-End-Gerät mit vollautomatischer Dockingstation – Roborock bietet für jeden Anspruch die passende Lösung. In diesem Vergleich stellen wir dir die besten Modelle 2025 vor.


ℹ️
Darauf können Sie sich verlassen!!!

Alle Empfehlungen entstehen bei uns in Handarbeit: Wir suchen die Produkte selbst heraus, vergleichen kritisch und sortieren gnadenlos aus. Käufe über unsere Links unterstützen unsere Arbeit – ohne Mehrkosten für Sie.

Mehr erfahren ›

Die Roborock Staubsaugroboter 2025 gehören zu den fortschrittlichsten Reinigungsgeräten auf dem Markt und haben sich in den letzten Jahren als ernsthafte Konkurrenz zu iRobot, Ecovacs und Dreame etabliert. Mit einer breiten Auswahl an Modellen deckt Roborock inzwischen alle Preisklassen ab – vom preiswerten Einsteigergerät bis hin zum High-End-Saugroboter mit vollautomatischer Dockingstation und intelligenter KI-Navigation.

Besonders stark ist Roborock bei der Technologie: Funktionen wie die DuoRoller-Bürste, die VersaLift-Navigation, Dual Flex Arms oder das ProLeap-System zeigen, dass der Hersteller konsequent auf Innovation und Praxistauglichkeit setzt. Viele Modelle verfügen über eine extrem starke Saugleistung, teilweise bis zu 20.000 Pa, kombiniert mit leistungsfähigen Wischsystemen, die sogar Heißwasser-Reinigung und UV-Desinfektion bieten.

Dabei überzeugt die Marke nicht nur im Premiumsegment. Schon die Roborock Q-Serie liefert verlässliche Reinigungsleistung für kleinere bis mittlere Haushalte, während die Qrevo-Modelle mit automatischer Moppreinigung und Multifunktionsstation den Komfort spürbar erhöhen. Wer hingegen maximale Hygiene, Komfort und Automatisierung will, greift zu den S- oder Saros-Serien, die nahezu die komplette Bodenpflege übernehmen und dabei für große Wohnflächen mit Teppichen und Haustieren optimiert sind.

In diesem Vergleich stellen wir dir die besten Roborock Modelle 2025 im Detail vor. Wir zeigen, welche Geräte sich für Einsteiger, welche für Familien und welche für technikaffine Nutzer lohnen. So findest du garantiert den richtigen Roborock Staubsaugroboter, der perfekt zu deinem Zuhause passt.


👉 Wenn du Haustiere zuhause hast, könnte dich auch unser Artikel
„6 Hundekameras 2025 im Test – Furbo, PetTec & Enabot“ interessieren.


Roborock Q5 Pro

1. Roborock Q5 Pro – Saugroboter mit DuoRoller-Bürste und 5.500 Pa Leistung

Der Roborock Q5 Pro ist ein leistungsstarker Allrounder und kombiniert eine extreme Saugleistung von 5.500 Pa mit der innovativen DuoRoller-Bürste. Damit entfernt er Staub, Schmutz und Tierhaare zuverlässig von Teppichen und Hartböden. Dank großem Staubbehälter, Wischfunktion und smarter Navigation ist er besonders für Haushalte geeignet, die Wert auf gründliche Reinigung ohne viel Aufwand legen.

Stärken:

  • DuoRoller-Bürste: zwei Gummibürsten für deutlich bessere Haaraufnahme und weniger Verheddern.
  • 5.500 Pa Saugleistung – kraftvoll genug für Teppiche, Fugen und Hartböden.
  • Extra-großer Staubbehälter (770 ml) + 180-ml-Wassertank für Saugen und Wischen.
  • PreciSense-LiDAR-Navigation & 3D-Mapping: erstellt präzise Karten für effiziente Routenplanung.
  • Benutzerdefinierte Reinigungsroutinen: Zeitpläne, Zonenreinigung, Multi-Etagen-Karten.
  • Kompatibel mit Alexa, Google Home und Siri – Steuerung auch per Sprachbefehl.
  • Schnelle Kartenerstellung: bis zu 6-mal schneller vor der ersten Reinigung.
  • Automatische Sperrzonen-Vorschläge für Treppen und kritische Bereiche.

Schwächen:

  • Keine Absaugstation im Lieferumfang (nur optional erhältlich).
  • Wassertank eher klein, reicht nur für leichtere Wischaufgaben.
  • WLAN nur mit 2,4 GHz, kein 5-GHz-Support.

Empfehlung:
Der Roborock Q5 Pro bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist die richtige Wahl für alle, die einen leistungsstarken Saug- und Wischroboter suchen, ohne gleich ins Premiumsegment zu greifen. Besonders Tierbesitzer profitieren von der DuoRoller-Bürste, die Haare zuverlässig aufnimmt.


Roborock Q7 L5+

2. Roborock Q7 L5+ – Saugroboter mit Absaugstation und 8.000 Pa Leistung

Der Roborock Q7 L5+ ist ein zuverlässiger Allrounder und bietet eine starke Saugkraft von 8.000 Pa, kombiniert mit einer selbstentleerenden Dockingstation. Damit bleibt er wochenlang einsatzbereit, ohne dass du dich um den Staubbehälter kümmern musst. Ideal für Haushalte, die Wert auf gründliche Reinigung mit minimalem Aufwand legen.

Stärken:

  • Selbstentleerende Dockingstation mit 2,7-l-Staubbeutel – bis zu 7 Wochen ohne manuelle Entleerung.
  • HyperForce-Saugkraft (8.000 Pa) für Tiefenreinigung von Teppichen und Hartböden.
  • 2-in-1 Saugen & Wischen mit 3 Wasserdurchflussstufen für verschiedene Böden.
  • Lange Laufzeit: bis zu 150 Minuten, deckt bis zu 220 m² beim Wischen ab.
  • Präzise LiDAR-Navigation mit schneller Kartenerstellung (bis zu 6x schneller als Standard).
  • Multi-Etagen-Karten für bis zu 3 Stockwerke.
  • Überwindet Türschwellen bis 2 cm – für flüssige Übergänge zwischen Räumen.
  • App- und Sprachsteuerung (Roborock App, Alexa, Google Home).

Schwächen:

  • Wischfunktion einfacher als bei Premium-Modellen (keine Heißwasserreinigung).
  • Dockingstation groß, benötigt Stellfläche.
  • Nur 2,4-GHz-WLAN, kein 5-GHz-Support.

Empfehlung:
Der Roborock Q7 L5+ ist ein starker Mittelklasse-Roboter, der vor allem mit seiner Absaugstation und der hohen Saugkraft überzeugt. Für Haushalte mit Haustieren, Teppichen und großen Flächen ist er eine zuverlässige Wahl, die den Alltag spürbar erleichtert.


👉 Falls du dich auch fürs Kochen interessierst: Schau dir unseren Beitrag
„Heißluftfritteusen 2025: Testsieger & Bestseller im Vergleich“ an.


Roborock Q10 S5

3. Roborock Q10 S5 – Leistungsstarker Allrounder mit 10.000 Pa und VibraRise 2.0

Der Roborock Q10 S5 richtet sich an Nutzer, die Wert auf eine sehr starke Saugleistung und eine ebenso gründliche Wischfunktion legen. Mit 10.000 Pa HyperForce-Saugkraft gehört er zu den leistungsstärksten Geräten seiner Klasse und entfernt zuverlässig selbst tief sitzenden Schmutz aus Teppichen und Fugen. Gleichzeitig sorgt das Auto-Lifting-Wischsystem dafür, dass Teppiche beim Wischen automatisch geschont werden, während das VibraRise 2.0 Vibrationswischsystem hartnäckige Flecken effektiv löst. In Verbindung mit der präzisen LiDAR-Navigation, intelligenter Hindernisvermeidung und Anti-Tangle-Bürsten ist der Q10 S5 ein robuster Allrounder, der sowohl in Haushalten mit Haustieren als auch in größeren Wohnungen für konstant saubere Böden sorgt – ganz ohne mühsame Nacharbeit.

Stärken:

  • HyperForce-Saugkraft mit 10.000 Pa – entfernt tief sitzenden Schmutz aus Teppichen und Fugen.
  • Dual Anti-Verwirrungs-Design: Haupt- und Seitenbürste gegen Haarverheddern.
  • Auto-Lifting-Wischsystem – passt sich Teppichen automatisch an.
  • VibraRise 2.0: vibrationsunterstütztes Wischen für hartnäckige Flecken.
  • PreciSense LiDAR-Navigation: präzise 360°-Kartierung und Multi-Etagen-Speicherung.
  • Reactive Tech Hindernisvermeidung: erkennt Objekte und umfährt sie automatisch.
  • Intelligente No-Go-Zonen: schlägt automatisch gesperrte Bereiche vor.

Schwächen:

  • Keine Absaugstation im Standardpaket enthalten.
  • WLAN nur 2,4 GHz, kein 5 GHz.

Empfehlung:
Der Roborock Q10 S5 ist die richtige Wahl für alle, die starke Saugkraft und ein leistungsfähiges Wischsystem suchen. Er überzeugt mit moderner Navigation, Hindernisvermeidung und Anti-Tangle-Bürsten – perfekt für Familien und Haustierbesitzer, die ein zuverlässiges Allroundgerät möchten.


Roborock Q10 S5+ Set

4. Roborock Q10 S5+ Set – 10.000 Pa Power mit Absaugstation und VibraRise 2.0

Der Roborock Q10 S5+ ist die erweiterte Version des Q10 S5 und bringt den entscheidenden Vorteil einer selbstentleerenden Dockingstation mit. Damit gehört lästiges Staubausleeren der Vergangenheit an, denn der große 2,7-Liter-Staubbeutel sorgt dafür, dass du dich bis zu 7 Wochen nicht mehr um die Entleerung kümmern musst. In Kombination mit der HyperForce-Saugkraft von 10.000 Pa entfernt er selbst hartnäckigen Schmutz, Tierhaare und Staub zuverlässig – egal ob auf Hartböden, Teppichen oder in Fugen.

Seine Stärke liegt aber nicht nur im Saugen: Das integrierte VibraRise 2.0 Wischsystem arbeitet mit bis zu 3.000 Vibrationen pro Minute und hebt sich bei Teppichen automatisch an, sodass empfindliche Oberflächen geschont werden. Dank der intelligenten Teppicherkennung mit Ultraschall passt der Roboter seine Reinigung automatisch an und verstärkt die Saugleistung dort, wo es nötig ist. Unterstützt wird das Ganze von der Reactive Tech Hindernisvermeidung, die Objekte zuverlässig erkennt und umfährt, sowie der präzisen PreciSense LiDAR-Navigation, die dein Zuhause schnell kartiert und selbst mehrere Etagen speichern kann.

Damit vereint der Q10 S5+ alle wichtigen Eigenschaften eines modernen Staubsaugroboters: sehr starke Leistung, fortschrittliche Wischfunktion, vollautomatische Absaugstation und intelligente Steuerung per App oder Sprache – ein echtes Rundum-sorglos-Paket für den Alltag.

Stärken:

  • Selbstentleerende Station mit 2,7 l Beutel – bis zu 7 Wochen freihändige Reinigung.
  • 10.000 Pa HyperForce-Saugkraft für Tierhaare, Krümel und tief sitzenden Schmutz.
  • Dual Anti-Tangle-System: Haupt- und Seitenbürste verhindern Haarverheddern.
  • VibraRise 2.0 Wischsystem: Zwei-Zonen-Schallvibration (bis zu 3.000 Bewegungen/Min.) + Anhebung um 8 mm auf Teppichen.
  • Intelligente Teppichpflege mit Ultraschall-Erkennung: Teppiche werden erkannt, Wischmodule automatisch angehoben und Saugleistung verstärkt.
  • Reactive Tech Hindernisvermeidung: erkennt Objekte und umfährt sie präzise.
  • PreciSense LiDAR-Navigation: 360°-Scan mit Multi-Level-Mapping für bis zu mehrere Etagen.

Schwächen:

  • Station benötigt relativ viel Platz.
  • Zubehör (Beutel, Bürsten, Pads) verursacht laufende Zusatzkosten.
  • WLAN nur mit 2,4 GHz kompatibel.

Empfehlung:
Das Roborock Q10 S5+ Set ist ein leistungsstarkes Komplettpaket, das sowohl beim Saugen als auch beim Wischen überzeugt. Besonders für Familien, Haustierbesitzer und größere Wohnungen ist es eine ideale Lösung, da der Roboter über Wochen hinweg völlig eigenständig arbeitet. Wer maximalen Komfort möchte, ohne auf starke Leistung verzichten zu müssen, liegt hier genau richtig.


Roborock Qrevo Serie

5. Roborock Qrevo Serie – All-in-One-Andockstation und starke Mittelklasse

Die Roborock Qrevo Serie bringt viele Premiumfunktionen in die Mittelklasse und macht Bodenreinigung im Alltag fast völlig hands-off. Mit einer All-in-One-Andockstation, die Staub, Wasser und Mopps automatisch reinigt, befüllt, entleert und sogar trocknet, übernimmt der Roboter praktisch die gesamte Wartung. Dazu kommen Doppeldrehmopps, eine Saugleistung von 5.500 Pa und eine optimierte Gummibürste, die Haare und Schmutz gründlich entfernt, ohne zu verheddern. Mit smarter Navigation, 3D-Hinderniserkennung und einer leistungsfähigen App ist die Qrevo Serie ein echtes Komplettpaket für Familien und Haushalte, die Komfort und Zuverlässigkeit suchen.

Stärken:

  • All-in-One-Andocksystem: Staubentleerung, Wasser-Befüllung/Entleerung, Moppreinigung + Heißlufttrocknung.
  • Doppeldrehmopps + 5.500 Pa Saugleistung für gründliche Boden- und Teppichpflege.
  • Optimierte Gummibürste – reinigt effizient ohne Haarverheddern.
  • Reactive 3D-Hindernisumgehung für präzise Navigation auch in komplexen Umgebungen.
  • PreciSense-LiDAR-Navigation: erstellt detaillierte Karten und aktualisiert sie automatisch.
  • Intelligente App-Steuerung: 3D-Kartierung mit Möbeln, virtuelle Wände, Multi-Etagen-Support (bis zu 4 Stockwerke).
  • Schnelle Kartenerstellung – bis zu 6-mal schneller vor der ersten Reinigung.

Schwächen:

  • Etwas teurer als andere Mittelklasse-Modelle.
  • Station benötigt viel Stellfläche.
  • Nur 2,4-GHz-WLAN, kein 5-GHz-Support.

Empfehlung:
Die Roborock Qrevo Serie ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine Mittelklasse-Lösung mit Premiumkomfort suchen. Besonders die All-in-One-Station hebt sie von vielen Konkurrenten ab. Wer Wert auf minimale manuelle Arbeit, saubere Böden und moderne Technik legt, findet hier den idealen Haushaltshelfer.


👉 Wenn du gutes Licht zum Lesen brauchst, schau mal bei unserem Beitrag
„Gritin Leselampen 2025 im Test & Vergleich“ vorbei.


Roborock Qrevo S5V

6. Roborock Qrevo S5V – Premium-Mittelklasse mit 12.000 Pa und FlexiArm-Design

Der Roborock Qrevo S5V hebt die Qrevo-Serie auf ein neues Level und kombiniert extreme 12.000 Pa Saugleistung mit einem cleveren FlexiArm-Design für die Mopps. Damit erreicht er auch schwer zugängliche Stellen und reinigt präzise um Möbelbeine und in Ecken. Mit All-in-One Smart Dock, Warmlufttrocknung, Zero-Tangle-Bürsten und smarter Navigation bietet er nahezu Premium-Komfort – zu einem Preis, der noch unter den High-End-Serien liegt.

Stärken:

  • 12.000 Pa Saugleistung mit bürstenlosem Motor – stark gegen Staub, Tierhaare und tief sitzenden Schmutz.
  • All-in-One Smart Dock: automatische Staubentleerung, Moppreinigung + Warmlufttrocknung, Wasser-Nachfüllung.
  • Zero-Tangle-System (SGS-zertifiziert): Hauptbürste und bogenförmige Seitenbürste verhindern Haarverheddern.
  • FlexiArm-Design: ausziehbare Mopparme erreichen Ecken und Möbelfüße, 200 U/min Wischpads für gründliches Schrubben.
  • 10-mm-Hub schützt Teppiche vor Nässe, 30-stufiger Wasserfluss individuell anpassbar.
  • Reactive Tech Hindernisvermeidung: Echtzeit-Erkennung von Kabeln, Spielzeug und Möbeln.
  • PreciSense LiDAR-Navigation & Multi-Floor Mapping: speichert bis zu 4 Grundrisse für mehrstöckige Häuser.
  • Intelligente App-Steuerung mit SmartPlan: automatische Anpassung der Leistung pro Raum.

Schwächen:

  • Station benötigt viel Platz.
  • Hohe Leistung macht ihn lauter als andere Modelle.
  • Nur 2,4-GHz-WLAN, kein 5-GHz-Support.

Empfehlung:
Der Roborock Qrevo S5V ist ein Premium-Mittelklassemodell, das fast alles bietet, was man auch von den High-End-Geräten kennt – nur günstiger. Besonders Haustierhaushalte profitieren vom Zero-Tangle-System, während das FlexiArm-Design auch schwer erreichbare Stellen zuverlässig sauber hält. Eine hervorragende Wahl für alle, die maximale Reinigungskraft mit viel Automatisierung kombinieren wollen.


Roborock S7 Max Ultra

7. Roborock S7 Max Ultra – Vollautomatischer Allrounder mit Ultraschall-Wischsystem

Der Roborock S7 Max Ultra zählt zu den beliebtesten High-End-Modellen von Roborock und kombiniert starke 5.500 Pa Saugleistung mit einem fortschrittlichen Ultraschall-Wischsystem. Durch die vollautomatische Absaugstation mit Entleerung, Reinigung, Befüllung und Warmlufttrocknung wird die Bodenpflege weitgehend komplett automatisiert – ideal für alle, die möglichst wenig Aufwand möchten. Dank präziser Navigation, Hindernisvermeidung und smarter App-Steuerung liefert der S7 Max Ultra konstant gründliche Reinigungsergebnisse und eignet sich besonders für Haushalte mit Kindern, Haustieren oder großen Wohnflächen.

Stärken:

  • Freihändige Reinigungstechnologie: Station entleert, wäscht, trocknet, reinigt und befüllt sich selbst.
  • 5.500 Pa Saugleistung kombiniert mit Ultraschall-Wischsystem (3.000 Vibrationen/Min.).
  • Moppanhebung um 5 mm verhindert Sekundärverschmutzung auf Teppichen.
  • Reactive Tech Hindernisvermeidung: erkennt Objekte präzise, auch bei Dunkelheit.
  • LDS Precise Navigation: effiziente Routenplanung für alle Wohnsituationen.
  • Große Tanks: 2,5-l-Staubbeutel, 3-l-Wassertank, 2,5-l-Schmutztank.
  • Wartungsarmer Betrieb – Entleerung nur etwa alle 7 Wochen nötig.
  • Intelligente App mit 3D-Kartierung, Sperrzonen, unsichtbaren Wänden und Multi-Etagen-Funktion.

Schwächen:

  • Station groß und nicht platzsparend.
  • Lautstärke höher bei maximaler Saugleistung.
  • Zubehör wie Beutel und Mopps verursachen laufende Kosten.

Empfehlung:
Der Roborock S7 Max Ultra ist die perfekte Wahl für alle, die ein nahezu vollautomatisches Reinigungssystem suchen. Mit starker Saugleistung, effizientem Ultraschall-Wischen und umfangreicher Dockingstation bietet er maximalen Komfort und eignet sich besonders für große Haushalte mit Teppichen, Haustieren und hohen Hygieneansprüchen.


Roborock Saros 10R

8. Roborock Saros 10R – Ultraflaches Premium-Modell mit Dockingstation 4.0

Der Roborock Saros 10R ist ein echtes Premium-Flaggschiff und kombiniert ein ultraflaches 7,98 cm Design mit der neuesten Generation der StarSight 2.0 Navigation. Damit gelangt er problemlos unter niedrige Möbel und bewegt sich mühelos auch in komplexen Umgebungen mit Kabeln, Wänden und unregelmäßig geformten Möbelstücken. Besonders innovativ ist die Multifunktions-Dockingstation 4.0, die den Roboter fast völlig wartungsfrei macht und sogar automatisch die Mopps abnimmt, wenn Teppiche gereinigt werden sollen. Zusammen mit dem Zero-Tangle-System und dem AdaptiLift Chassis gehört der Saros 10R zu den modernsten Saugrobotern am Markt.

Stärken:

  • Ultraflaches Design (7,98 cm) – ideal für Reinigung unter Sofas und Betten.
  • StarSight System 2.0: präzise Positionierung & Navigation auch in schwierigen Umgebungen.
  • Zero-Tangle-System: Haupt- und Seitenbürste verhindern Haarverheddern und reinigen sich selbst.
  • FlexiArm Riser: doppelte Roboterarme für Seitenbürste & Mopp, erreichen Kanten und Ecken optimal.
  • AdaptiLift Chassis: individuell einstellbare Räder, bewältigt Hindernisse wie ein Geländewagen.
  • Multifunktions-Dockingstation 4.0 (10-in-1): automatische Moppreinigung, -trocknung, Entleerung und Mop-Entnahme vor Teppichreinigung.
  • Starke HyperForce-Saugkraft für Teppiche und Hartböden.

Schwächen:

  • Sehr hochpreisig durch Premium-Technologien.
  • Komplexe Mechanik (FlexiArm, AdaptiLift, Docking 4.0) kann höhere Wartungskosten bedeuten.
  • Nur 2,4-GHz-WLAN kompatibel.

Empfehlung:
Der Roborock Saros 10R ist einer der modernsten und innovativsten Staubsaugroboter 2025. Mit vollautomatischer Dockingstation, flachem Design, Anti-Tangle-System und Geländewagen-ähnlicher Flexibilität eignet er sich perfekt für Haushalte, die höchste Ansprüche an Komfort, Sauberkeit und Technologie stellen. Wer bereit ist, in absolute Premiumklasse zu investieren, bekommt hier eine Lösung, die neue Standards setzt.


Roborock Saros 10R mit Wasseranschluss

9. Roborock Saros 10R mit Wasseranschluss – Premiumklasse mit StarSight 2.0 und automatischer Wasserversorgung

Der Roborock Saros 10R mit Wasseranschluss ist die Erweiterung des Standardmodells und bietet zusätzlich die Möglichkeit, direkt an die Wasserleitung angeschlossen zu werden. Damit entfällt das manuelle Befüllen und Entleeren der Tanks komplett – ein enormer Vorteil für alle, die maximale Automatisierung und Komfort wünschen. Mit seinem ultraflachen 7,98 cm Design, der präzisen StarSight 2.0 Navigation und innovativen Features wie dem Zero-Tangle-System, FlexiArm Riser und dem AdaptiLift Chassis gehört er zu den fortschrittlichsten Saugrobotern 2025.

Stärken:

  • Ultraflaches Design (7,98 cm) – reinigt mühelos unter Sofas, Betten und niedrigen Möbeln.
  • StarSight System 2.0: intelligente Hindernisvermeidung auch bei Kabeln und unregelmäßigen Möbeln.
  • Zero-Tangle-System: Haupt- und Seitenbürsten reinigen sich selbst, kaum Wartungsaufwand bei langen Haaren.
  • FlexiArm Riser: ausfahrbare Arme für Seitenbürste und Mopp – erreicht Ecken und Kanten zuverlässig.
  • AdaptiLift Chassis: abnehmbares Gehäuse mit einzeln verstellbaren Rädern – meistert Hindernisse wie ein Geländewagen.
  • Direkter Wasseranschluss: automatische Befüllung und Entleerung, kein manuelles Nachfüllen nötig.
  • Starke HyperForce-Saugkraft für gründliche Reinigung von Teppichen und Hartböden.

Schwächen:

  • Installation des Wasseranschlusses erfordert etwas Aufwand und ggf. Fachkenntnis.
  • Sehr hoher Preis im Premiumsegment.
  • Nur 2,4-GHz-WLAN, kein 5-GHz-Support.

Empfehlung:
Der Roborock Saros 10R mit Wasseranschluss ist ein echtes High-End-Gerät für maximale Automatisierung. Besonders für große Haushalte mit viel Fläche ist er perfekt, da Befüllen und Entleeren komplett entfallen. Wer den vollen Komfort und die modernste Technik haben möchte, bekommt hier einen Roboter, der so nah wie möglich an eine komplett selbstständige Bodenpflege herankommt.


👉 Für noch mehr Power im Haushalt: Sieh dir unseren Beitrag
„Bestseller Hochdruckreiniger 2025“ an.


Fazit zu Roborock Staubsaugroboter 2025

Die Roborock Staubsaugroboter 2025 zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig die Marke geworden ist. Von der preiswerten Q-Serie über die Qrevo-Modelle mit All-in-One-Station bis hin zur Premiumklasse mit S7 Max Ultra und Saros 10R deckt Roborock das gesamte Spektrum ab. Wer Zuverlässigkeit, starke Saugleistung und intelligente Wischsysteme sucht, findet hier garantiert das passende Modell – abgestimmt auf Budget, Wohnfläche und persönliche Komfortansprüche.


Vergleichstabelle Roborock Staubsaugroboter 2025

ModellSaugleistungBesonderheitenEmpfehlung
Roborock Q5 Pro5.500 PaDuoRoller-Bürste, großer Staubbehälter, 2-in-1 Saugen & WischenGünstiger Einstieg, ideal für kleine Haushalte & Tierhaare
Roborock Q7 L5+8.000 PaAbsaugstation (7 Wochen), 2-in-1 Saugen & Wischen, LiDARMittelklasse mit Komfort, gut für Familien
Roborock Q10 S510.000 PaVibraRise 2.0 Wischen, Anti-Tangle Bürsten, Reactive TechStarke Leistung & Wischen, für Tierbesitzer geeignet
Roborock Q10 S5+ Set10.000 PaSelbstentleerung, VibraRise 2.0, Ultraschall-TeppicherkennungRundum-sorglos-Paket, ideal für Familien & große Wohnungen
Roborock Qrevo Serie5.500 PaAll-in-One-Dock, Doppeldrehmopps, 3D-HinderniserkennungMittelklasse mit Premium-Features
Roborock Qrevo S5V12.000 PaFlexiArm Mopps, Zero-Tangle Bürsten, Smart Dock mit WarmlufttrocknungPremium-Mittelklasse, ideal für Haustierhaushalte
Roborock S7 Max Ultra5.500 PaVollautomatische Station (Entleeren, Waschen, Befüllen), Ultraschall-WischenHigh-End-Allrounder, für große Flächen & hohe Ansprüche
Roborock Saros 10RHyperForceUltraflach (7,98 cm), StarSight 2.0, FlexiArm & AdaptiLift, Docking 4.0Premium-Flaggschiff, perfekt für Möbelbereiche
Roborock Saros 10R mit WasseranschlussHyperForceWie Saros 10R + direkter WasseranschlussMaximale Automatisierung, höchste Komfortklasse

Die Roborock Staubsaugroboter 2025 decken ein außergewöhnlich breites Spektrum ab und zeigen, warum die Marke zu den führenden Herstellern weltweit gehört. Von preiswerten Einsteigermodellen wie dem Q5 Pro, die mit solider Saugleistung und DuoRoller-Bürsten eine gute Basis bieten, bis hin zu den High-End-Geräten wie dem Saros 10R mit Wasseranschluss, die nahezu vollständig autonom arbeiten, ist für jeden Anspruch etwas dabei.

Besonders die Q-Serie ist ideal für Haushalte, die eine verlässliche Grundreinigung mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Der Q7 L5+ punktet mit seiner Absaugstation, während die Q10-Modelle durch ihre enorme Saugleistung und das VibraRise 2.0 Wischsystem eine sehr gründliche Reinigung gewährleisten.

Die Qrevo-Serie bringt bereits viele Funktionen aus der Oberklasse in die Mittelklasse: All-in-One-Dockingstation, Warmlufttrocknung und Zero-Tangle-System machen sie besonders interessant für Familien und Haustierbesitzer. Das Topmodell, der Qrevo S5V, geht mit 12.000 Pa Saugleistung und FlexiArm-Design sogar noch weiter und rückt dicht an die Premiumklasse heran.

Im absoluten High-End-Bereich spielen der Roborock S7 Max Ultra und die Saros-Serie. Während der S7 Max Ultra mit seiner vollautomatischen Station und Ultraschall-Wischtechnologie überzeugt, setzen die Saros-Modelle neue Maßstäbe: ultraflaches Design, StarSight 2.0 Navigation, FlexiArm Riser und beim Wasseranschluss-Modell sogar eine direkte Anbindung an die Hauswasserversorgung. Hier wird die Vision einer völlig autonomen Bodenpflege Realität.

Fazit:
Egal, ob du einen preiswerten Allrounder, eine starke Mittelklasse-Lösung oder ein Premiumgerät mit maximaler Automatisierung suchst – bei Roborock findest du 2025 garantiert das passende Modell. Wer maximale Leistung und Komfort will, greift zu den Saros-Modellen. Für die meisten Haushalte bietet die Q- oder Qrevo-Serie jedoch bereits mehr als genug Leistung und Komfort, um den Alltag spürbar zu erleichtern.


FAQ zu Roborock Staubsaugrobotern 2025

1. Welche Roborock-Modelle sind 2025 die besten?

Die besten Modelle 2025 sind der Roborock Saros 10R (mit und ohne Wasseranschluss) und der S7 Max Ultra. Sie bieten maximale Automatisierung und Premium-Technologie. Für die meisten Haushalte reicht jedoch ein Modell der Qrevo-Serie oder der Q10 S5+ vollkommen aus.

2. Was ist der Unterschied zwischen der Q-Serie, Qrevo-Serie und Saros-Serie?

Q-Serie: solide Mittelklasse mit starker Saugleistung, ideal für Einsteiger und Familien.
Qrevo-Serie: bringt Premiumfunktionen wie All-in-One-Dock, Mopptrocknung und Zero-Tangle-System in die Mittelklasse.
Saros-Serie: absolute Premiumklasse mit StarSight 2.0 Navigation, FlexiArm-Technologie und beim Topmodell sogar direktem Wasseranschluss.

3. Sind Roborock-Modelle für Haustierbesitzer geeignet?

Ja. Besonders die Q10-Modelle, die Qrevo-Serie und die Saros-Modelle sind mit Anti-Tangle-Bürsten ausgestattet, die Haare zuverlässig aufnehmen, ohne sich zu verheddern. Auch die starke Saugleistung ist ideal für Tierhaushalte.

4. Wie gut funktioniert die Wischfunktion bei Roborock?

Die Wischfunktion ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Schon die Q-Serie bietet eine solide Grundfunktion. Die Q10 S5 und S5+ setzen mit VibraRise 2.0 neue Maßstäbe, während die Qrevo-Modelle mit Doppeldrehmopps und Heißlufttrocknung überzeugen. Die Saros-Serie geht mit automatischer Mopp-Entnahme und FlexiArm-Riser-Technologie noch einen Schritt weiter.

5. Wie oft muss man die Station entleeren oder warten?

Die meisten Modelle mit Absaugstation (z. B. Q7 L5+, Q10 S5+, Qrevo S5V) können bis zu 7 Wochen ohne manuelles Entleeren auskommen. High-End-Modelle wie der S7 Max Ultra oder die Saros-Serie übernehmen auch Wasserbefüllung, Moppreinigung und Trocknung vollautomatisch.

6. Welches Modell eignet sich für große Wohnungen oder Häuser mit mehreren Etagen?

Für große Flächen sind besonders die Qrevo S5V, S7 Max Ultra und die Saros-Modelle geeignet. Sie unterstützen Multi-Etagen-Mapping, haben große Tanks und können bis zu mehrere hundert Quadratmeter in einem Durchlauf reinigen.

7. Lohnt sich der Aufpreis für den Wasseranschluss beim Saros 10R?

Ja – für alle, die maximale Automatisierung wollen. Mit dem Wasseranschluss entfällt das manuelle Befüllen und Entleeren, was besonders bei großen Wohnflächen enorm praktisch ist. Wer jedoch nur eine Wohnung bis 120 m² reinigen möchte, ist mit den Qrevo- oder S7-Modellen ausreichend versorgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert