AlltagKüchengeräteTechnik

Heißluftfritteusen 2025: Testsieger & Bestseller im Vergleich

Hinweis in eigener Sache: Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diese Links unterstützen Sie unsere Arbeit – für Sie entstehen keine Mehrkosten. Alle vorgestellten Produkte und Bewertungen prüfen wir händisch, um eine verlässliche Auswahl zu garantieren.


Heißluftfritteusen 2025 sind längst mehr als nur ein Trend: Sie haben sich als fester Bestandteil moderner Küchen etabliert. Der große Vorteil liegt auf der Hand – knusprige Pommes, goldbraune Nuggets oder sogar saftige Steaks gelingen mit deutlich weniger Öl. Das macht die Geräte nicht nur gesünder, sondern auch sparsamer im Energieverbrauch als ein herkömmlicher Backofen.

Gerade jetzt, wo Testsieger & Bestseller regelmäßig neue Maßstäbe setzen, fragen sich viele: Welche Modelle sind wirklich ihr Geld wert? Zwischen günstigen Einstiegsgeräten und High-End-Lösungen mit Dual-Heizelementen, XXL-Kapazität oder Grillfunktion gibt es enorme Unterschiede in Leistung, Komfort und Preis.

Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir die 8 besten Heißluftfritteusen 2025 im Vergleich zusammengestellt. In dieser Übersicht findest du die wichtigsten technischen Daten, klare Vor- und Nachteile sowie Hinweise, welches Gerät am besten zu deinem Bedarf passt – ob Singleküche, Familie oder ambitionierter Hobbykoch. So findest du schnell den passenden Airfryer für deine Küche – ohne stundenlang Testberichte wälzen zu müssen.


👉 Schau dir auch unseren Vergleich Dyson Staubsauger 2025 an !!!!

Heißluftfritteusen 2025

1. Panasonic NF-CC500 – Kompakt & vielseitig mit Dampfzugabe

Stärken:
Der Panasonic NF-CC500 gehört zu den wenigen Heißluftfritteusen mit integrierter Dampf-Funktion. Das macht ihn besonders vielseitig: Pommes und Snacks werden außen kross, während Fleisch und Gemüse innen saftig bleiben. Hinzu kommt ein großes Sichtfenster mit LED-Innenbeleuchtung, sodass man den Garprozess jederzeit im Blick hat – ohne die Tür zu öffnen und Hitze zu verlieren. Wer Wert auf gesunde Zubereitung, einfache Bedienung und clevere Extras legt, findet hier ein kompaktes, aber starkes Gerät.

Ausstattung:

  1. Fassungsvermögen: 5 L – ideal für 2–4 Portionen
  2. Leistung: 1.450 W, Temperaturbereich 80–200 °C
  3. 11 Automatik-Programme (z. B. Backen, Grillen, Auftauen, Frittieren)
  4. Sichtfenster mit LED-Beleuchtung für volle Kontrolle
  5. Abnehmbarer Wassertank für die Dampf-Funktion, spülmaschinengeeignet

Contra: Mit 5 Litern eher klein für große Familien – besser geeignet für Singles, Paare oder Haushalte mit 2–3 Personen.

Preisrahmen: ca. 130–190 €


2. Xiaomi Smart Air Fryer 6.5 L – Viel Platz & smarte Steuerung

Stärken:
Der Xiaomi Smart Air Fryer 6.5 L punktet vor allem mit seinem großen Fassungsvermögen und der App-Steuerung per Smartphone. So lassen sich Programme, Temperatur und Timer bequem über die Mi-Home-App oder sogar per Sprachsteuerung (Google Assistant/Alexa) einstellen. Mit 360°-Luftzirkulation und bis zu 220 °C liefert er gleichmäßig gegarte Ergebnisse – von Pommes über Pizza bis hin zu Fleischgerichten. Das moderne Design und die einfache Bedienung machen ihn zu einem attraktiven Allrounder für Familien.

Ausstattung:

  1. Fassungsvermögen: 6,5 L – ausreichend für 4–6 Portionen
  2. Leistung: 1.800 W, Temperaturbereich 40–220 °C
  3. Smarte Steuerung: Mi-Home-App + Sprachassistenten (Google/Alexa)
  4. 360°-Luftzirkulation für gleichmäßige Ergebnisse
  5. Touch-Display mit Voreinstellungen, spülmaschinenfester Korb

Contra: Die App erfordert Registrierung und Internetanbindung; ohne Smartphone nur eingeschränkte Funktionen.

Preisrahmen: ca. 60–130 €


👉 Schau dir auch unsere Bestseller Standmixer 2025 an !!!!

3. Cosori Dual Blaze (Pro III) – High-End mit Dual-Heizelement

Stärken:
Der Cosori Dual Blaze gehört zu den technisch fortschrittlichsten Heißluftfritteusen 2025. Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen arbeitet er mit zwei Heizelementen – oben und unten. Dadurch entfällt das lästige Wenden von Pommes oder Fleisch, und die Speisen werden besonders gleichmäßig gegart. Über die VeSync-App lässt sich das Gerät zusätzlich steuern, Rezepte abrufen oder per Sprachbefehl bedienen. Mit seinem großen Volumen eignet er sich perfekt für Familien und Vielnutzer, die Wert auf Komfort und Präzision legen.

Ausstattung:

  1. Fassungsvermögen: 6,4 L – ideal für 4–6 Portionen
  2. Leistung: 1.700 W, Temperaturbereich 80–205 °C
  3. Dual-Heizelemente (oben + unten) für gleichmäßige Bräunung ohne Wenden
  4. App-Steuerung (VeSync) + Sprachsteuerung über Alexa/Google
  5. Touch-Bedienfeld mit 12 Automatikprogrammen

Contra: Höherer Preis im Vergleich zu Standardmodellen; etwas sperrig durch Größe und Gewicht.

Preisrahmen: ca. 130–200 €


4. Haier HAF5TWA 011 – Solide Technik mit Sichtfenster

Stärken:
Die Haier HAF5TWA 011 ist eine kompakte Heißluftfritteuse mit großem Sichtfenster, die gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dank des 5-Liter-Fassungsvermögens eignet sie sich gut für Paare oder kleine Familien. Praktisch: Das transparente Frontfenster ermöglicht eine schnelle Kontrolle des Garprozesses ohne Unterbrechung. Die einfache Bedienung über ein digitales Touchpanel macht sie auch für Einsteiger attraktiv.

Ausstattung:

  1. Fassungsvermögen: 5 L – für 2–4 Portionen
  2. Leistung: 1.500 W, Temperaturbereich 80–200 °C
  3. Großes Glasfenster in der Front zum Überwachen der Speisen
  4. Touchpanel mit mehreren Automatik-Programmen
  5. Spülmaschinengeeigneter Korb für einfache Reinigung

Contra: Weniger Programme und Features als High-End-Geräte; für sehr große Mengen ungeeignet.

Preisrahmen: ca. 130–230 €


5. Ninja Double Stack XL SL400EU – Doppelt stapeln, Platz sparen

Stärken:
Der Ninja Double Stack XL SL400EU bietet ein innovatives Konzept: zwei übereinander angeordnete Garkörbe mit insgesamt 9,5 Litern Fassungsvermögen. Damit lassen sich unterschiedliche Speisen gleichzeitig zubereiten – perfekt für Familien oder wenn mehrere Gänge parallel gekocht werden sollen. Trotz des großen Volumens ist das Gerät dank des stapelbaren Designs deutlich platzsparender als klassische Doppelkorb-Fritteusen. 6 Automatikprogramme machen die Bedienung einfach und vielseitig.

Ausstattung:

  1. Fassungsvermögen: 9,5 L – geeignet für bis zu 8 Portionen
  2. Leistung: 2.470 W, Temperaturbereich 40–240 °C
  3. Doppelkorb-System übereinander – platzsparend im Vergleich zu Side-by-Side
  4. 6 Automatikprogramme (u. a. Air Fry, Max Crisp, Roast, Bake, Dehydrate)
  5. Intuitive Bedienung mit Digital-Display und Timer

Contra: Relativ hoch gebaut, passt nicht in jede Küche unter Hängeschränke. Zudem teurer als Standardmodelle.

Preisrahmen: ca. 150–300 €


👉 Schau dir auch unseren Artikel Dyson Hairstyling 2025 an !!!!

6. Philips Airfryer 3000 Series NA340/00 – Klassiker mit Sichtfenster

Stärken:
Der Philips Airfryer NA340/00 stammt von einem der Pioniere auf dem Markt. Mit 7,2 Litern Fassungsvermögen bietet er reichlich Platz, während die bewährte RapidAir-Technologie für gleichmäßige Ergebnisse sorgt. Besonders praktisch: Das eingebaute Sichtfenster ermöglicht jederzeit einen Blick ins Gerät. Mit 16 voreingestellten Programmen ist er extrem flexibel – von Backen über Grillen bis hin zu Trocknen. Zudem gibt es Rezeptideen und Steuerung über die Philips-App.

Ausstattung:

  1. Fassungsvermögen: 7,2 L – ausreichend für 4–6 Portionen
  2. Leistung: ca. 2.000 W, Temperaturbereich 40–200 °C
  3. Sichtfenster + Innenbeleuchtung für volle Kontrolle
  4. 16 Automatikprogramme inkl. Dehydrator-Funktion
  5. Kompatibel mit NutriU-App für Rezepte & Tipps

Contra: Gerät ist recht groß und schwer, benötigt entsprechend Stellfläche.

Preisrahmen: ca. 70–200 €


7. Rommelsbacher FRH 1700 – XXL mit Sichtfenster & Innenbeleuchtung

Die Rommelsbacher FRH 1700 richtet sich an alle, die viel Platz im Gerät brauchen. Mit einem XXL-Backraum von 8 Litern lassen sich auch größere Mengen oder sogar kleine Braten problemlos zubereiten. Besonders praktisch ist das große Sichtfenster mit Innenbeleuchtung, wodurch der Garprozess jederzeit beobachtet werden kann. Die Kombination aus Heißluft und Grillfunktion sorgt für extra knusprige Ergebnisse.

Ausstattung:

  1. Fassungsvermögen: 8 L – perfekt für Familienportionen oder Gäste
  2. Leistung: 1.700 W, Temperaturbereich 40–200 °C
  3. Sichtfenster + Innenbeleuchtung für volle Kontrolle
  4. 10 Automatikprogramme (u. a. Pommes, Hähnchen, Backen, Grillen)
  5. Antihaft-Beschichtung & spülmaschinengeeignete Teile

Contra: Durch die XXL-Bauweise recht sperrig und benötigt viel Stellfläche.

Preisrahmen: ca. 120–170 €


8. Tefal Dual Easy Fry & Grill EY905D – Heißluft trifft Grillpower

Stärken:
Die Tefal Dual Easy Fry & Grill EY905D kombiniert eine große Doppel-Heißluftkammer mit einer echten Grillfunktion. Damit lassen sich unterschiedliche Speisen parallel zubereiten – während in einem Fach Pommes knusprig werden, brutzelt im anderen ein Steak auf dem Grillrost. Mit 8,3 Litern Gesamtvolumen ist das Modell besonders für Familien geeignet. Das robuste Edelstahl-Design und die einfache Bedienung runden das Paket ab.

Ausstattung:

  1. Fassungsvermögen: 8,3 L – aufgeteilt auf zwei Garzonen
  2. Leistung: 2.700 W, Temperaturbereich bis 200 °C
  3. Dual-Zonen-Technologie – zwei Kammern für gleichzeitiges Garen
  4. Integrierte Grillplatte für Fleisch, Gemüse oder Paninis
  5. 10 Automatikprogramme mit Touch-Display

Contra: Sehr groß und schwer, braucht viel Platz in der Küche; hoher Stromverbrauch durch 2.700 W.

Preisrahmen: ca. 180–240 €


Kaufberatung: So findest du die passende Heißluftfritteuse

1. Fassungsvermögen

  • 3–5 Liter → ideal für Singles & Paare (2–3 Portionen).
  • 5–7 Liter → ausreichend für Familien mit 3–4 Personen.
  • 7+ Liter / XXL → perfekt für große Haushalte, Gäste oder wenn oft in großen Mengen gekocht wird.

2. Leistung & Temperaturbereich

  • 1.400–1.600 W reichen für kleine Geräte.
  • 1.700–2.000 W sind Standard bei Mittelklassemodellen.
  • 2.400 W+ liefern schnellere Aufheizzeiten, brauchen aber mehr Strom.

3. Programme & Bedienung

  • Basisgeräte haben 5–7 Programme.
  • Premium-Modelle bieten 10–16 Automatikprogramme, teilweise mit Grill- oder Dehydrator-Funktion.
  • Wichtig: Intuitive Bedienung – Touch-Display, Drehregler oder App-Steuerung.

4. Besondere Funktionen

  • Dual-Heizelemente → gleichmäßigeres Garen, kein Wenden nötig (z. B. Cosori).
  • Dual-Zonen → zwei Speisen parallel garen (z. B. Ninja, Tefal).
  • Sichtfenster & Innenbeleuchtung → Kontrolle ohne Wärmeverlust.
  • App-Steuerung → Rezepte, Timer, Fernbedienung per Smartphone.

5. Reinigung & Pflege

  • Herausnehmbare Körbe/Schubladen sollten spülmaschinenfest sein.
  • Antihaft-Beschichtungen erleichtern die Reinigung.
  • Edelstahlgehäuse sind robuster, Fingerprints aber sichtbarer.

6. Preis-Leistung

  • 100–150 € → gute Einsteigermodelle (Haier, Rommelsbacher).
  • 150–200 € → Mittelklasse mit mehr Komfort (Panasonic, Cosori).
  • 200–300 € → High-End mit Doppelkammern, Grill oder App-Anbindung (Ninja, Tefal).

Fazit: Welche Heißluftfritteuse passt zu dir?

Für Einsteiger & kleine Haushalte:
Wer eine kompakte Heißluftfritteuse sucht, ist mit der Haier HAF5TWA 011 oder dem Panasonic NF-CC500 bestens bedient. Beide sind günstig, einfach zu bedienen und liefern solide Ergebnisse – perfekt für Singles oder Paare.

Für Familien mit 3–4 Personen:
Hier lohnt sich ein Modell mit 5–7 Litern Fassungsvermögen. Der Philips Airfryer NA340/00 überzeugt mit seinen vielen Programmen und bewährter Technik, während der Xiaomi Smart Air Fryer 6.5 L mit App-Steuerung und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis punktet.

Für große Haushalte & Vielnutzer:
Wer regelmäßig für viele kocht oder Vielfalt liebt, sollte zu XXL- oder Dual-Zonen-Modellen greifen. Der Cosori Dual Blaze liefert High-End-Technik mit Dual-Heizelementen, der Ninja Double Stack XL bietet enorme Kapazität auf wenig Stellfläche und die Tefal Dual Easy Fry & Grill kombiniert Heißluft mit echter Grillpower.

Damit ist klar: Egal ob kompakt, familiengerecht oder XXL – unter den 8 besten Heißluftfritteusen 2025 findet jeder das passende Modell.

👉 Schau dir auch unsere 5 besten Senioren – Tablets 2025 an !!!


FAQ – Häufige Fragen zu Heißluftfritteusen

1. Braucht man Öl in einer Heißluftfritteuse?

Nein – Öl ist nicht zwingend nötig. Viele Gerichte gelingen komplett ohne. Für extra Knusprigkeit (z. B. bei Pommes) reicht 1–2 Teelöffel.

2. Sind Heißluftfritteusen gesünder als klassische Fritteusen?

Ja. Durch die Zubereitung mit heißer Luft statt Öl reduziert sich der Fettgehalt deutlich – oft um bis zu 80 %. Das macht Pommes & Co. kalorienärmer.

3. Wie viel Strom verbraucht eine Heißluftfritteuse?

Der Verbrauch liegt je nach Modell zwischen 1.400 und 2.700 Watt. Da die Garzeit meist kürzer ist als im Backofen, fällt der Stromverbrauch insgesamt oft sogar niedriger aus.

4. Kann man in einer Heißluftfritteuse auch backen oder grillen?

Ja. Viele Geräte bieten Back-, Grill- oder sogar Dörr-Funktionen. Kuchen, Pizza oder Fleisch gelingen problemlos – bei Premium-Modellen sogar mit Grillplatte oder Dual-Zone.

5. Wie reinigt man eine Heißluftfritteuse am besten?

Korb und Schublade sind meist spülmaschinengeeignet. Alternativ reicht warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Wichtig: keine harten Schwämme nutzen, um die Antihaft-Beschichtung nicht zu beschädigen.

6. Lohnt sich eine große XXL-Fritteuse?

Für Familien oder wenn oft für mehrere Personen gekocht wird: ja. Wer nur kleine Mengen zubereitet, ist mit 5 L völlig ausreichend ausgestattet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert