Computer & LaptopsBürotechnikBusinessTechnik

Die 9 besten Gaming PCs 2025 für jedes Budget

Ob Einsteiger, Mittelklasse oder High-End – der perfekte Gaming PC 2025 hängt von deinem Budget und deinen Ansprüchen ab. In diesem Vergleich zeigen wir dir die 9 besten Modelle von 800 bis 4.500 Euro. So findest du garantiert den PC, der zu deinem Spielstil passt – ob Full-HD, QHD oder 4K Ultra-Gaming.

ℹ️
Darauf können Sie sich verlassen!!!

Alle Empfehlungen entstehen bei uns in Handarbeit: Wir suchen die Produkte selbst heraus, vergleichen kritisch und sortieren gnadenlos aus. Käufe über unsere Links unterstützen unsere Arbeit – ohne Mehrkosten für Sie.

Mehr erfahren ›

Auf Grund einer Anfrage eines Lesers aus Halle (Saale) beschäftigen wir uns heute mit einem Thema, das 2025 so spannend ist wie nie: Gaming PCs. Der Markt verändert sich rasant – neue Grafikkarten-Generationen, schnellere DDR5-Speicher und leistungsstarke Prozessoren machen die Entscheidung nicht leichter. Gleichzeitig steigen die Anforderungen neuer Spiele enorm, besonders durch Raytracing, KI-gestützte Effekte und die wachsende Verbreitung von 4K-Gaming.

Viele Gamer stehen deshalb vor der Frage: Welcher Gaming PC 2025 passt wirklich zu mir?

  • Reicht ein Einsteiger-PC ab 800 Euro, um aktuelle Titel wie Fortnite, Valorant oder League of Legends in Full-HD flüssig zu spielen?
  • Oder lohnt es sich, in die Mittelklasse (2.500–3.000 Euro) zu investieren, um in QHD und mit aktivem Raytracing konstant hohe FPS zu erreichen?
  • Und für alle, die das Maximum wollen: Braucht man ein High-End-System ab 4.000 Euro, um kommende AAA-Blockbuster in 4K Ultra-Details bei über 120 FPS genießen zu können?

In diesem Artikel geben wir dir die Antworten. Wir präsentieren die 9 besten Gaming PCs 2025 – klar gegliedert nach Einsteiger, Mittelklasse und High-End. Damit hast du nicht nur den perfekten Überblick über die aktuelle Hardware-Landschaft, sondern weißt auch, wo sich das Preis-Leistungs-Verhältnis am meisten lohnt.

Unsere Auswahl berücksichtigt die wichtigsten Technologie-Trends 2025:

  • NVIDIA RTX 50er-Serie mit massiver Leistung für Raytracing und DLSS 4
  • AMD Ryzen 7000/9000-CPUs mit beeindruckender Multi-Core-Power
  • DDR5-RAM für höhere Bandbreite und schnellere Ladezeiten
  • PCIe 5.0 SSDs für blitzschnelles Streaming und Gaming ohne Wartezeiten

Ob du ein Einsteiger bist, der ein solides Komplettsystem sucht, ein Fortgeschrittener, der Wert auf starke FPS in QHD legt, oder ein Profi-Gamer, der keine Kompromisse bei 4K Ultra-Gaming eingeht – mit dieser Übersicht findest du den perfekten Gaming PC für 2025.



EINSTEIGER-MODELLE
(800,00 € – 1.400,00 €)


NitroPC – Bronze Plus Pack (Einsteiger, ca. 809 €)

1. NitroPC – Bronze Plus Pack
(Einsteiger, ca. 809 €)

Der NitroPC Bronze Plus Pack richtet sich an alle, die ohne Umwege direkt ins Gaming starten wollen. Er kommt als vollständiges Komplettset: Neben dem Rechner sind ein 24″-Full-HD-Monitor (120 Hz IPS), Tastatur, Maus, ein Headset und sogar ein RGB-Lautsprechersystem enthalten. Damit ist alles an Bord, was du für den sofortigen Einstieg brauchst – ein klarer Vorteil gegenüber reinen Barebone-Systemen.

Im Inneren arbeitet ein AMD Ryzen 5 5600GT mit 6 Kernen und bis zu 4,6 GHz, kombiniert mit 16 GB DDR4 RAM (Dual-Channel) und einer schnellen 1 TB NVMe SSD. Für die Kühlung sorgt eine kompakte RGB-Flüssigkeitskühlung, die den Prozessor leise und stabil auf Temperatur hält. Als Grafiklösung kommt die integrierte AMD RX Vega 7 zum Einsatz. Diese reicht für Casual Games, eSports-Titel und Office/Multimedia völlig aus, stößt bei aktuellen AAA-Blockbustern jedoch schnell an ihre Grenzen.

Stärken:

  • Komplett-Set inkl. 24″ FHD-120Hz-Monitor, Tastatur, Maus, Headset, Lautsprecher und Mauspad
  • AMD Ryzen 5 5600GT (6 Kerne, bis 4,6 GHz) mit RGB-Flüssigkeitskühlung
  • 16 GB DDR4 RAM (2×8 GB, 3200 MHz) im Dual-Channel-Betrieb
  • Schnelle 1 TB NVMe SSD für kurze Ladezeiten und viel Speicherplatz
  • Windows 11 vorinstalliert und sofort einsatzbereit
  • 3 Jahre Premium-Garantie mit Testsiegel

Schwächen:

  • Nur integrierte RX Vega 7 Grafikeinheit – für moderne AAA-Titel in hohen Details ungeeignet
  • Zukunftssicherheit eingeschränkt, da keine dedizierte GPU vorhanden ist

Empfehlung:
Der NitroPC Bronze Plus Pack ist ein attraktiver Einstieg für alle, die mit geringem Budget sofort startklar sein möchten. Dank des kompletten Zubehörpakets eignet er sich besonders für Schüler, Studenten oder Gelegenheits-Gamer, die ohne lange Planung alles aus einer Hand kaufen wollen. Spiele wie League of Legends, Fortnite, Minecraft oder Valorant laufen in Full-HD flüssig.

Wer allerdings Wert auf hohe Grafikeinstellungen, QHD/4K-Auflösung oder kommende AAA-Blockbuster legt, stößt hier schnell an Grenzen. In diesem Fall lohnt der Blick in die Mittelklasse-Systeme, die mit dedizierten Grafikkarten und deutlich mehr Leistung ausgestattet sind. Für Einsteiger bleibt der NitroPC jedoch ein komplett ausgestattetes Gesamtpaket mit fairem Preis.


Memory PC – Ryzen 7 5700X & RTX 5060 (Einsteiger, ca. 819 €)

2. Memory PC – Ryzen 7 5700X & RTX 5060
(Einsteiger, ca. 819 €)

Der Memory PC mit Ryzen 7 5700X und NVIDIA RTX 5060 ist ein ausgewogenes System für Gamer, die einen soliden Einstieg mit echter dedizierter Grafikkarte suchen. Anders als viele günstige Komplettsets bietet dieser Rechner bereits 32 GB RAM und eine RTX-GPU, wodurch sich auch moderne Spiele flüssig darstellen lassen. Mit dem AMD Ryzen 7 5700X arbeitet im Inneren ein Achtkern-Prozessor, der sowohl beim Gaming als auch bei Multitasking überzeugt.

Das System wird in Deutschland gefertigt und setzt auf Komponenten namhafter Hersteller. Jedes Gerät wird vor der Auslieferung einem Belastungstest unterzogen, sodass der Käufer ein verlässliches, geprüftes System erhält. Dank Windows 11 Pro, das bereits vorinstalliert ist, kann der PC sofort in Betrieb genommen werden – ohne unnötige Bloatware. Auch das Gehäuse weiß zu gefallen: Mit Glasfenster und RGB-Lüftern macht der Tower optisch einiges her.

Stärken:

  • AMD Ryzen 7 5700X mit 8 Kernen und bis zu 4,6 GHz – stark für Gaming & Multitasking
  • NVIDIA GeForce RTX 5060 8GB – solide Mittelklasse-Grafikkarte für 1080p-Gaming
  • 32 GB DDR4 RAM (2×16 GB, 3200 MHz) – zukunftssicher und ideal für Streaming & Multitasking
  • 1 TB NVMe SSD – ultraschnelle Ladezeiten und reichlich Speicherplatz
  • Fertigung in Deutschland mit individueller Zusammenstellung
  • Windows 11 Pro vorinstalliert, ohne unnötige Zusatzsoftware
  • Robustes SQ-Tower 01M RGB-Gehäuse mit Glasfenster und 4x 120 mm RGB-Lüftern
  • 600W Netzteil (80+) – solide Grundlage für diese Konfiguration
  • Belastungstest vor Versand, inkl. sicherem Versandprozess

Schwächen:

  • Die RTX 5060 ist gut für Full-HD, aber für QHD/4K nur eingeschränkt geeignet
  • Netzteil (600W, 80+) ist ausreichend, bietet aber wenig Reserve für spätere Upgrades

Empfehlung:
Der Memory PC Ryzen 7 5700X richtet sich an Gamer, die mit Full-HD-Gaming starten und dabei auch höhere Grafikeinstellungen genießen möchten. Mit der Kombination aus RTX 5060 und 32 GB RAM sind aktuelle Titel wie Cyberpunk 2077, CoD: Warzone oder GTA V problemlos in hohen FPS spielbar. Auch für Streaming und kreative Anwendungen bietet die Ausstattung reichlich Reserven.

Für Spieler, die in den nächsten Jahren auf QHD oder gar 4K-Gaming umsteigen möchten, ist das System allerdings nur bedingt zukunftssicher – hier wären stärkere GPUs sinnvoll. Wer jedoch im Bereich um 800 € einen leistungsstarken und sofort einsatzbereiten Gaming-PC sucht, der nicht nur für Spiele, sondern auch für produktive Anwendungen taugt, bekommt hier ein sehr gutes Gesamtpaket mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.


BEASTCOM Q5 – Ryzen 5 4500 & RTX 5070 (Einsteiger, ca. 1.329 €)

3. BEASTCOM Q5 – Ryzen 5 4500 & RTX 5070
(Einsteiger, ca. 1.329 €)

Der BEASTCOM Q5 hebt sich deutlich von typischen Einsteiger-Systemen ab, weil er bereits eine moderne NVIDIA RTX 5070 mit 12 GB GDDR7 verbaut hat. Diese Karte unterstützt aktuelle Technologien wie Raytracing, DLSS 4, NVIDIA Reflex und sogar Broadcast für Streaming. Damit wird aus einem klassischen Budget-Rechner ein System, das auch für ambitionierte Spieler interessant ist.

Angetrieben wird der PC von einem AMD Ryzen 5 4500 mit 6 Kernen und bis zu 4,1 GHz. Dazu kommen 32 GB DDR4 RAM, die reichlich Puffer für Spiele, Multitasking und Streaming bieten. Der Speicher ist mit einer 1 TB NVMe SSD großzügig bemessen und sorgt für kurze Ladezeiten. Geliefert wird das Ganze mit Windows 11 Pro, vollständig installiert und sofort einsatzbereit.

Stärken:

  • NVIDIA GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 mit Raytracing, DLSS 4, Reflex & Broadcast
  • 32 GB DDR4 RAM – großzügig und ideal für Multitasking & Streaming
  • 1 TB NVMe SSD – schneller Speicher mit viel Platz für Spiele und Daten
  • AMD Ryzen 5 4500 (6 Kerne, 12 Threads, bis 4,1 GHz) – solide CPU für Gaming
  • Unterstützung von DirectX 12 Ultimate und modernen NVIDIA-Features
  • Windows 11 Pro vorinstalliert, sofort einsatzbereit
  • WLAN integriert (WiFi 5) – direkt online ohne Zusatzhardware

Schwächen:

  • Der Ryzen 5 4500 limitiert die RTX 5070 bei sehr anspruchsvollen Spielen etwas
  • Kein besonders hochwertiges Marken-Mainboard oder Netzteil angegeben – solide Basis, aber ohne Reserven für großes Overclocking

Empfehlung:
Der BEASTCOM Q5 ist das stärkste der drei Einsteiger-Modelle. Dank der RTX 5070 ist er nicht nur für Full-HD, sondern auch für QHD-Gaming bestens geeignet. Spiele wie Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy oder Assassin’s Creed Mirage laufen damit in hohen Details und mit flüssigen Bildraten. Auch für Streaming, Bild- und Videobearbeitung bietet das System durch die 32 GB RAM und die NVIDIA-Tools reichlich Reserven.

Wer ein Budget bis ca. 1.300 € hat, bekommt hier einen PC, der auch in den nächsten Jahren solide Leistung liefert. Für Gamer, die bewusst noch etwas mehr Zukunftssicherheit und maximale Grafikqualität wollen, könnte der Schritt in die Mittelklasse sinnvoll sein. Dennoch bleibt der BEASTCOM Q5 ein Preis-Leistungs-Tipp, weil er moderne High-End-Grafik in die Einsteigerklasse bringt.



MITTELKLASSE-MODELLE
(2.500,00 € – 3.000,00 €)


NitroPC – Pack Platinum Plus (Mittelklasse, ca. 2.579 €)

4. NitroPC – Pack Platinum Plus
(Mittelklasse, ca. 2.579 €)

Der NitroPC Pack Platinum Plus ist ein voll ausgestattetes Komplettset, das sich an Gamer richtet, die ein leistungsfähiges System mit allem Zubehör suchen. Neben dem PC selbst sind ein gebogener 27″-Full-HD-Monitor mit 144 Hz, eine RGB-Gaming-Tastatur, eine Maus, ein Headset und ein Mauspad enthalten. Damit bringt der Rechner alles mit, um direkt nach dem Auspacken loszulegen.

Im Herzen des Systems arbeitet ein AMD Ryzen 7 5800X mit 8 Kernen und bis zu 4,7 GHz, der auch bei Multitasking und Streaming genügend Reserven bietet. Unterstützt wird er von 32 GB DDR4 RAM sowie einer schnellen 1 TB NVMe SSD und einer zusätzlichen 1 TB HDD für reichlich Speicherplatz. Die Grafikkarte, eine NVIDIA GeForce RTX 3060 mit 12 GB, sorgt für solide Gaming-Performance in Full-HD und kann auch in QHD überzeugen.

Das System wird von einer 240 mm RGB-Flüssigkeitskühlung gekühlt, die für stabile Temperaturen sorgt. Mit 6 RGB-Lüftern, einem X570-Mainboard und einem 600W-Netzteil (80+ Bronze) ist die Basis solide und zukunftstauglich.

Stärken:

  • Komplett-Set inkl. 27″ Curved Monitor (144 Hz), Tastatur, Maus, Headset, Mauspad
  • AMD Ryzen 7 5800X (8 Kerne, bis 4,7 GHz) mit 240 mm Flüssigkeitskühlung
  • 32 GB DDR4 RAM – ideal für Gaming, Streaming und produktive Anwendungen
  • NVIDIA RTX 3060 mit 12 GB GDDR6 – ausreichend Leistung für Full-HD und QHD-Gaming
  • Speicherlösung: 1 TB NVMe SSD + 1 TB HDD – schnell und gleichzeitig viel Platz
  • Solides X570-Mainboard mit modernen Anschlüssen
  • 6 RGB-Lüfter – gute Kühlung und starke Optik
  • Windows 11 Home vorinstalliert und lizenziert
  • 3 Jahre Premium-Garantie

Schwächen:

  • RTX 3060 ist für 4K-Gaming nicht ausgelegt – eher Full-HD/QHD
  • Netzteil (600W, Bronze) reicht, bietet aber wenig Spielraum für Upgrades

Empfehlung:
Der NitroPC Pack Platinum Plus ist die perfekte Wahl für Spieler, die ein rundum-sorglos Paket suchen. Dank der Kombination aus Ryzen 7, RTX 3060 und 32 GB RAM eignet er sich hervorragend für aktuelle Titel in Full-HD mit maximalen Details und auch für viele Spiele in QHD. Durch den großen Lieferumfang mit Monitor und Peripherie ist der PC besonders für Gamer interessant, die ihre Ausstattung komplett erneuern möchten.

Für ambitionierte Spieler, die langfristig auch 4K-Gaming oder VR im Blick haben, reicht die RTX 3060 jedoch nicht aus – hier lohnt ein Blick auf die stärkeren Mittelklasse- oder High-End-Modelle. Insgesamt überzeugt der NitroPC mit sehr guter Leistung, viel Speicherplatz und einem kompletten Zubehörpaket, das in dieser Preisklasse selten ist.


Memory PC – Ryzen 7 9800X3D & RTX 5080 (Mittelklasse, ca. 2.659 €)

5. Memory PC – Ryzen 7 9800X3D & RTX 5080
(Mittelklasse, ca. 2.659 €)

Der Memory PC Ryzen 7 9800X3D ist ein System für ambitionierte Gamer, die deutlich mehr wollen als nur Full-HD. Mit dem brandneuen Ryzen 7 9800X3D (8 Kerne, bis zu 5,2 GHz) und der starken NVIDIA RTX 5080 mit 16 GB bringt er die Leistung, die für QHD-Gaming mit maximalen Details und hohen FPS nötig ist. Auch in 4K-Auflösung stemmt das System viele aktuelle Spiele souverän.

Herzstück der Kühlung ist eine MSI MAG CORELIQUID 240R V2 Wasserkühlung, die den Prozessor zuverlässig auf niedrigen Temperaturen hält. Dazu kommen satte 64 GB DDR5 RAM, die nicht nur fürs Gaming, sondern auch für Streaming, Content Creation und rechenintensive Anwendungen enorm viel Reserve bieten. Der Speicher wird durch eine schnelle 2 TB M.2 SSD abgedeckt, die kurze Ladezeiten und viel Platz für Spiele und Daten liefert.

Mit einem be quiet! 750W Netzteil (80+), einem soliden B650-Mainboard und einem SQ-Tower 10M RGB mit Glasfenster bietet der PC auch optisch und technisch eine runde Basis. Vorinstalliert ist Windows 11 Pro, getestet und ohne störende Zusatzsoftware.

Stärken:

  • Ryzen 7 9800X3D – High-End-CPU mit 3D V-Cache und bis zu 5,2 GHz
  • NVIDIA RTX 5080 mit 16 GB GDDR6 – topaktuelle Grafikkarte für QHD & 4K
  • 64 GB DDR5 RAM – extrem zukunftssicher, perfekt für Gaming + Streaming + Content Creation
  • 2 TB M.2 SSD – massig Speicher mit Höchstgeschwindigkeit
  • MSI MAG 240mm Wasserkühlung für starke Kühlleistung
  • 750W be quiet! Netzteil (80+) – leise und zuverlässig
  • B650-Mainboard mit moderner Ausstattung und stabiler Basis
  • Windows 11 Pro vorinstalliert, getestet und ohne Bloatware
  • Fertigung in Deutschland, Belastungstest vor Versand

Schwächen:

  • Kein optisches Laufwerk – für viele irrelevant, für manche unpraktisch
  • Die RTX 5080 ist leistungsstark, aber der Preisbereich liegt schon nah am High-End-Segment

Empfehlung:
Der Memory PC Ryzen 7 9800X3D ist ein echtes Leistungsmonster in der Mittelklasse. Mit seiner Kombination aus RTX 5080 und 64 GB DDR5 RAM eignet er sich für QHD-Gaming in höchsten Details und auch für viele Spiele in 4K Ultra. Darüber hinaus ist er perfekt für Streaming, Video-Editing und professionelle Workflows, die viel RAM und schnelle SSDs benötigen.

Für reine Gamer ist der enorme Arbeitsspeicher fast überdimensioniert, aber er macht das System extrem zukunftssicher. Wer im Preisbereich um 2.600 € einen leistungsstarken Allrounder mit viel Potenzial für die kommenden Jahre sucht, trifft mit diesem PC eine sehr gute Wahl.


Vibox SG-VIII-216 Gaming PC Set (Mittelklasse, ca. 2.779 €)

6. Vibox SG-VIII-216 – Gaming PC Set
(Mittelklasse, ca. 2.779 €)

Das Vibox SG-VIII-216 Komplettset richtet sich an Gamer, die ein leistungsstarkes und zugleich sofort einsatzbereites System suchen. Geliefert wird nicht nur der PC selbst, sondern auch ein 27″-Curved-Monitor, Tastatur, Maus und ein Headset – also alles, was man für den sofortigen Einstieg benötigt.

Im Inneren steckt der Intel Core i9-12900KF, ein 16-Kern-Prozessor mit bis zu 5,2 GHz, der sich sowohl für Gaming als auch für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung oder Streaming eignet. Zusammen mit der NVIDIA RTX 5070 Ti mit 16 GB GDDR7 bietet der Rechner eine starke Basis für QHD-Gaming bei höchsten Details und sogar erste Erfahrungen im 4K-Bereich.

Dazu kommen 32 GB DDR4 RAM (3600 MHz) im Dual-Channel-Modus, die reichlich Reserven für Multitasking bieten, und eine schnelle 2 TB NVMe SSD, die kurze Ladezeiten garantiert. Ein 300 Mbit/s WLAN-Adapter sowie Windows 11 Home sind bereits vorinstalliert, sodass der PC direkt nach dem Aufbau einsatzbereit ist.

Stärken:

  • Komplett-Set inkl. 27″ Monitor, Tastatur, Maus und Headset
  • Intel Core i9-12900KF – 16 Kerne, bis 5,2 GHz
  • NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti mit 16 GB GDDR7 – stark für QHD & 4K-Einstieg
  • 32 GB DDR4 RAM (3600 MHz) – ideal für Multitasking und Streaming
  • 2 TB NVMe SSD – viel und ultraschneller Speicher
  • WLAN integriert (300 Mbit/s) – sofort online
  • Windows 11 Home vorinstalliert

Schwächen:

  • DDR4 statt DDR5 – solide, aber nicht mehr die modernste Plattform
  • Netzteil und Mainboard-Spezifikationen nicht näher benannt

Empfehlung:
Der Vibox SG-VIII-216 ist ein starkes Gesamtpaket für Gamer, die QHD-Gaming mit hohen FPS anstreben und zugleich ein Komplettset bevorzugen. Mit dem i9-12900KF und der RTX 5070 Ti sind auch aktuelle AAA-Spiele wie Starfield, Cyberpunk 2077 oder Baldur’s Gate 3 in sehr hohen Details spielbar. Dank 32 GB RAM eignet sich das System auch für Streaming, Bild- und Videobearbeitung.

Wer unbedingt auf DDR5-RAM setzen möchte, sollte sich Alternativen anschauen – ansonsten bietet der Vibox eine rundum gelungene Ausstattung mit reichlich Leistung und Zubehör. Gerade für Spieler, die direkt ein komplettes Setup brauchen, ist dieses System eine attraktive Mittelklasse-Lösung.



HIGH-END-MODELLE
( 4.000,00 € – 4.500,00 €)


7. SYSTEMTREFF High-End Gaming PC – i9-13900K & RTX 5090
(High-End-Klasse ca. 4.154 €)

Der SYSTEMTREFF High-End Gaming PC ist ein kompromissloses System für Gamer und Streamer, die absolute Spitzenleistung erwarten. Mit dem Intel Core i9-13900K (24 Threads, bis zu 5,8 GHz) und der brandneuen NVIDIA RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 liefert er die Power, um jedes aktuelle Spiel in 4K Ultra-Details bei hohen Bildraten zu genießen.

Unterstützt wird die CPU von 32 GB DDR5 RAM (6000 MHz, CL30), die optimale Performance in Kombination mit Windows 11 Pro ermöglichen. Für Speicher sorgt eine extrem schnelle 2 TB NVMe SSD, die Ladezeiten auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig Platz für große Spielebibliotheken bietet.

Für Kühlung sorgt die ITS-360C Phaser LCD Wasserkühlung, während ein hochwertiges MSI PRO Z790-P WIFI Mainboard mit PCIe 5.0, WiFi und Bluetooth die Plattform bildet. Dazu gibt es ein massives MSI 1250W Netzteil (80+ Gold) – reichlich Reserven auch für die Zukunft. Das RGB-Gehäuse mit Glasfenster rundet das System optisch ab.

Stärken:

  • Intel Core i9-13900K – High-End-Prozessor bis 5,8 GHz
  • NVIDIA RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 – ultimative Leistung für 4K & Raytracing
  • 32 GB DDR5-6000 RAM – schnell, stabil und zukunftssicher
  • 2 TB NVMe SSD (WD Blue SN5000) – enorme Geschwindigkeit und Speicherplatz
  • MSI Z790 Mainboard mit PCIe 5.0, WLAN, Bluetooth & 2.5G LAN
  • 1250W MSI Netzteil (80+ Gold) – leise, effizient, überdimensioniert für Sicherheit
  • 360 mm Wasserkühlung für starke Kühlleistung
  • Windows 11 Pro vorinstalliert, inkl. Treiber und ohne Bloatware
  • Fertigung in Deutschland, jedes System getestet

Schwächen:

  • Preislich bereits im absoluten High-End-Bereich – nur für Enthusiasten sinnvoll
  • Mit 32 GB RAM gut ausgestattet, aber bei Workstation-Nutzung wären 64 GB die bessere Wahl

Empfehlung:
Der SYSTEMTREFF High-End Gaming PC richtet sich an Gamer, Streamer und Kreative, die keine Kompromisse eingehen wollen. Mit der RTX 5090 sind 4K Ultra-Gaming mit Raytracing und flüssige Bildraten jenseits der 120 FPS problemlos möglich. Auch für VR, Multi-Monitor-Setups, Streaming in höchster Qualität und Content Creation ist das System ideal geeignet.

Dank des überdimensionierten 1250W-Netzteils, des modernen Z790-Mainboards und der schnellen DDR5-Plattform ist das System nicht nur für aktuelle Spiele, sondern auch für die kommenden Jahre gerüstet. Wer das Budget hat und auf der Suche nach einem der leistungsstärksten Gaming-PCs 2025 ist, wird hier fündig.


Vibox X-186 Gaming PC Set – i9-14900KF & RTX 5090 (ca. 4.199 €)

8. Vibox X-186 Gaming PC Set – i9-14900KF & RTX 5090
(High-End-Klasse ca. 4.199 €)

Der Vibox X-186 gehört zu den High-End-Komplettsystemen, die alles mitbringen, was Gamer für ein sofort einsatzbereites Setup benötigen. Neben dem PC selbst sind ein 27″-Monitor, eine Gaming-Tastatur, eine Maus, ein Headset und sogar ein LED-Mauspad enthalten. Damit richtet sich das Paket an Spieler, die ohne Zusatzkäufe direkt in die höchste Leistungsklasse einsteigen wollen.

Im Inneren sorgt der brandneue Intel Core i9-14900KF mit 24 Kernen und bis zu 6,0 GHz für brachiale Rechenleistung. Zusammen mit der NVIDIA RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 gehört der X-186 zur absoluten Oberliga – 4K-Gaming mit Raytracing und maximalen Details ist hier Standard. Auch für VR, Streaming und professionelle Anwendungen wie Videobearbeitung oder 3D-Rendering ist das System bestens gerüstet.

Dazu gibt es 32 GB DDR4 RAM (erweiterbar auf bis zu 128 GB), die für Spiele und Multitasking völlig ausreichend sind, auch wenn DDR5 hier die modernere Wahl wäre. Die schnelle 2 TB NVMe SSD bietet mehr als genug Platz und Geschwindigkeit für Spielebibliotheken und Anwendungen. Mit Windows 11 Home, WLAN-Adapter und umfangreichem Zubehör ist der Rechner sofort einsatzbereit.

Stärken:

  • Komplett-Set inkl. 27″-Monitor, Tastatur, Maus, Headset, LED-Mauspad
  • Intel Core i9-14900KF – 24 Kerne, bis 6,0 GHz
  • NVIDIA GeForce RTX 5090 (32 GB GDDR7) – absolute High-End-Grafik für 4K Ultra
  • 2 TB NVMe SSD – blitzschneller Speicher mit viel Platz
  • 32 GB RAM (erweiterbar auf 128 GB) – solide Basis für Gaming & Streaming
  • Integriertes WLAN und zahlreiche Anschlüsse
  • Windows 11 Home vorinstalliert
  • Umfangreiche Garantie: 2 Jahre Ersatzteile, lebenslange Arbeitsleistung

Schwächen:

  • Noch DDR4 statt DDR5 – in dieser Preisklasse nicht mehr ganz zeitgemäß
  • Monitor ist auf Full-HD (1920×1080) beschränkt – bei dieser Hardware wäre ein 4K-Display sinnvoller

Empfehlung:
Der Vibox X-186 ist ein High-End-Komplettpaket, das selbst anspruchsvollste Gamer abholt. Mit dem i9-14900KF und der RTX 5090 liefert das System genügend Leistung für 4K-Gaming mit höchsten Details und Raytracing. Dank des Komplettsets ist es auch für Nutzer spannend, die nicht nur den PC, sondern gleich ein vollständiges Setup erwerben möchten.

Die Wahl von DDR4 statt DDR5 ist zwar ungewöhnlich in dieser Leistungsklasse, aber für den Spielealltag nicht kritisch. Wer allerdings die maximale Zukunftssicherheit sucht, könnte mit einem DDR5-System noch besser beraten sein. Trotzdem bietet der Vibox X-186 eine beeindruckende Performance und ist ein Rundum-sorglos-Paket für alle, die sofort durchstarten wollen.


dcl24 Gaming PC – Ryzen 7 9800X3D & RTX 5090 (ca. 4.429 €)

9. dcl24 Gaming PC – Ryzen 7 9800X3D & RTX 5090
(High-End-Klasse ca. 4.429 €)

Der dcl24 High-End Gaming PC ist ein leistungsstarker Rechner für Spieler, die maximale Performance und Zukunftssicherheit suchen. Angetrieben wird er vom AMD Ryzen 7 9800X3D mit 8 Kernen und bis zu 5,2 GHz, einer CPU, die durch den 3D V-Cache besonders in Gaming-Szenarien überzeugt. Zusammen mit der brandneuen NVIDIA RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 entsteht ein System, das selbst die anspruchsvollsten Titel wie Red Dead Redemption 2, Cyberpunk 2077 oder Starfield in 4K Ultra-Details problemlos meistert.

Unterstützt wird die Hardware von satten 64 GB DDR5 RAM, die auch für Streaming, Content Creation oder Virtual-Reality-Anwendungen mehr als genug Reserven bieten. Für schnelle Ladezeiten sorgt eine 2 TB NVMe SSD, die hohe Transferraten bietet und gleichzeitig genügend Platz für große Spielebibliotheken hat.

Das Ganze steckt in einem MSI MAG Forge 320R Gehäuse mit RGB-Beleuchtung und vier RGB-Lüftern, die sich flexibel steuern lassen. Für die Kühlung der CPU sorgt eine wartungsfreie Wasserkühlung, während ein 1000W Netzteil (80+ Bronze) stabile Stromversorgung sicherstellt. Vorinstalliert ist Windows 11 Pro, sodass der PC direkt einsatzbereit ist.

Stärken:

  • Ryzen 7 9800X3D – High-End-Gaming-CPU mit bis zu 5,2 GHz Turbo
  • NVIDIA RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 – absolute Spitzenklasse für 4K Gaming
  • 64 GB DDR5 RAM – extrem zukunftssicher, perfekt für Gaming, Streaming & kreative Anwendungen
  • 2 TB NVMe SSD – ultraschnell & viel Speicherplatz
  • Wasserkühlung – leise und leistungsstark
  • MSI MAG Forge 320R Gehäuse mit RGB-Steuerung und vier Lüftern
  • Windows 11 Pro vorinstalliert, getestet und sofort nutzbar
  • Fertigung & Qualitätsprüfung in Deutschland, mit langjähriger Erfahrung

Schwächen:

  • Kein optisches Laufwerk – für Nostalgiker oder DVD-Nutzer unpraktisch
  • Netzteil „nur“ 80+ Bronze, in dieser Preisklasse wäre Gold-Standard wünschenswert

Empfehlung:
Der dcl24 Gaming PC ist ein echter Performance-Gigant für alle, die Gaming in 4K Ultra mit Raytracing genießen wollen und zugleich auf maximale Zukunftssicherheit setzen. Dank 64 GB DDR5 RAM ist der Rechner nicht nur für Spiele, sondern auch für Streaming, Bild- und Videobearbeitung, KI-Anwendungen und VR bestens gerüstet.

Wer bereit ist, über 4.000 € zu investieren, bekommt hier ein rundes Gesamtpaket, das auf absehbare Zeit keine Wünsche offenlässt. Mit dem dcl24-PC holt man sich eines der aktuell stärksten Systeme ins Haus – ideal für Enthusiasten, die in Sachen Leistung, Speicher und Ausstattung keine Kompromisse eingehen.



Fazit Gaming-PCs 2025

Die Auswahl der 9 besten Gaming-PCs 2025 zeigt klar, dass es für jedes Budget passende Lösungen gibt.

  • In der Einsteigerklasse bieten die Systeme bereits solide Performance für Full-HD-Gaming und sind vor allem für Gelegenheitsspieler oder als Komplettpaket interessant.
  • Die Mittelklasse überzeugt mit deutlich mehr Power und eignet sich ideal für QHD-Gaming, Streaming und kreative Anwendungen.
  • Im High-End-Bereich dominieren Systeme mit RTX 5090 und Top-CPUs, die selbst in 4K Ultra kompromisslose Leistung liefern und auf Jahre hinaus zukunftssicher sind.

Ob günstiger Start, ausbalancierte Mittelklasse oder absolute Luxuslösung – 2025 ist für jeden Spielertyp das passende Setup dabei.


Vergleichstabelle der 9 Gaming-PCs 2025

ModellKernausstattungPreisEmpfohlen für
NitroPC Bronze Plus PackRyzen 5 5600GT · RX Vega 7 · 16 GB RAM · 1 TB SSD · inkl. 24″ Monitor + Zubehör809 €Einsteiger · Casual Games · eSports
Memory PC Ryzen 7 5700XRyzen 7 5700X · RTX 5060 8 GB · 32 GB RAM · 1 TB SSD819 €Full-HD Gaming · Streaming light
BEASTCOM Q5Ryzen 5 4500 · RTX 5070 12 GB · 32 GB RAM · 1 TB SSD1.329 €Full-HD & QHD Gaming · Streaming
NitroPC Platinum Plus PackRyzen 7 5800X · RTX 3060 12 GB · 32 GB RAM · 1 TB SSD + 1 TB HDD · inkl. 27″ Monitor + Zubehör2.579 €Full-HD/QHD Gaming · Komplett-Setup
Memory PC Ryzen 7 9800X3DRyzen 7 9800X3D · RTX 5080 16 GB · 64 GB DDR5 RAM · 2 TB SSD2.659 €QHD/4K Gaming · Content Creation
Vibox SG-VIII-216i9-12900KF · RTX 5070 Ti 16 GB · 32 GB RAM · 2 TB SSD · inkl. 27″ Monitor + Zubehör2.779 €QHD Gaming · Streaming · Komplett-Setup
SYSTEMTREFF i9-13900Ki9-13900K · RTX 5090 32 GB · 32 GB DDR5 RAM · 2 TB SSD4.154 €4K Gaming · VR · High-End Streaming
Vibox X-186i9-14900KF · RTX 5090 32 GB · 32 GB RAM · 2 TB SSD · inkl. 27″ Monitor + Zubehör4.199 €4K Gaming · Komplett-Set für Enthusiasten
dcl24 Ryzen 7 9800X3DRyzen 7 9800X3D · RTX 5090 32 GB · 64 GB DDR5 RAM · 2 TB SSD4.429 €4K Gaming · Content Creation · Zukunftssicher

Die 9 besten Gaming-PCs 2025 decken die komplette Bandbreite vom günstigen Einsteigergerät bis hin zum kompromisslosen High-End-System ab. Je nach Budget und Anspruch finden Gamer genau das passende Modell.

Einsteiger-Modelle (bis ca. 1.400 €)

In der Einsteigerklasse überzeugen vor allem die Komplett-Sets von NitroPC, Memory PC und BEASTCOM. Sie liefern solide Full-HD-Leistung und ermöglichen auch Gelegenheitsspielern oder Einsteigern einen schnellen Start. Besonders der BEASTCOM Q5 ragt heraus, da er mit der RTX 5070 bereits Grafikleistung bietet, die über das typische Einsteiger-Niveau hinausgeht und sogar QHD-Gaming möglich macht.

Mittelklasse-Modelle (2.500 – 3.000 €)

Die Mittelklasse stellt den Sweet Spot für die meisten Spieler dar. Hier kombinieren Systeme wie der NitroPC Platinum Plus oder der Vibox SG-VIII-216 moderne CPUs mit starken Grafikkarten, 32 GB RAM und viel Speicher. Sie sind die ideale Wahl für QHD-Gaming bei höchsten Details und bieten gleichzeitig genügend Reserven für Streaming und kreative Anwendungen. Wer zusätzlich maximale Zukunftssicherheit möchte, greift zum Memory PC Ryzen 7 9800X3D, der mit 64 GB DDR5 und der RTX 5080 extrem leistungsstark ausgestattet ist.

High-End-Modelle (4.000 – 4.500 €)

Im High-End-Segment geht es ausschließlich um kompromisslose Leistung. Die drei Top-Modelle mit RTX 5090 und High-End-Prozessoren sind für Spieler gemacht, die 4K-Gaming mit Ultra-Details und Raytracing erwarten – und das mit stabilen Bildraten jenseits der 120 FPS. Ob der SYSTEMTREFF i9-13900K, der Vibox X-186 oder der dcl24 Ryzen 7 9800X3D – alle drei bieten Power für die nächsten Jahre und sind auch für VR, Content Creation und professionelle Workflows bestens gerüstet. Unterschiede finden sich vor allem in der Ausstattung: Während Vibox mit Komplettsets punktet, setzt dcl24 auf maximale RAM-Ausstattung (64 GB DDR5) und Zukunftssicherheit.

Fazit in einem Satz:

Egal ob Einsteiger, ambitionierter Gamer oder Enthusiast – 2025 findet jeder das passende System: vom günstigen Komplettpaket über starke Mittelklasse-Allrounder bis hin zu High-End-Maschinen, die selbst in 4K Ultra keine Grenzen kennen.


FAQ zu Gaming-PCs 2025

1. Welcher Gaming-PC 2025 ist der beste für Einsteiger?

Für Einsteiger mit kleinem Budget eignen sich Komplettsets wie der NitroPC Bronze Plus Pack oder der Memory PC Ryzen 7 5700X. Beide sind sofort einsatzbereit und liefern solide Leistung für Full-HD-Spiele.

2. Reicht ein Einsteiger-PC auch für moderne AAA-Titel?

Nur bedingt. Während Casual-Games und eSports-Titel flüssig laufen, stoßen integrierte oder schwächere Grafikkarten schnell an ihre Grenzen. Für aktuelle AAA-Spiele in hohen Details empfiehlt sich mindestens die Mittelklasse.

3. Was unterscheidet Mittelklasse- von High-End-PCs?

Die Mittelklasse (2.500–3.000 €) ist für QHD-Gaming bei hohen Details ausgelegt und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. High-End-Systeme (4.000–4.500 €) sind dagegen für 4K Ultra-Gaming mit Raytracing konzipiert und auf maximale Zukunftssicherheit ausgelegt.

4. Ist DDR5-RAM 2025 Pflicht für Gaming?

Nicht zwingend. DDR4-Systeme wie der Vibox SG-VIII-216 liefern immer noch sehr gute Leistung. Wer jedoch maximale Zukunftssicherheit möchte, sollte auf DDR5 setzen, da neue Plattformen langfristig darauf ausgelegt sind.

5. Wie viel Arbeitsspeicher brauche ich für Gaming 2025?

Für reines Gaming reichen 16 GB RAM weiterhin aus. Empfehlenswert sind jedoch 32 GB, da viele Spiele und Multitasking-Szenarien davon profitieren. 64 GB sind vor allem für Content Creator und Streamer interessant.

6. Lohnt sich ein Komplett-Set mit Monitor und Zubehör?

Ja, wenn man wirklich alles neu benötigt. Systeme wie der NitroPC Platinum Plus Pack oder der Vibox X-186 sind sofort startklar. Wer bereits Peripherie besitzt, sollte aber lieber nur in den PC investieren.

7. Wie zukunftssicher sind High-End-Gaming-PCs mit RTX 5090?

Sehr zukunftssicher. Mit der RTX 5090, leistungsstarken CPUs und DDR5-RAM sind diese Systeme auch für kommende Spiele in 4K Ultra gerüstet. Für die nächsten 4–5 Jahre sind keine Kompromisse zu erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert