AlltagCamping & OutdoorHaus & GartenReise & Outdoor

Enders Gasgrill Topliste 2025 – Tests & Tipps

Die Enders Gasgrills gehören 2025 zu den beliebtesten Outdoor-Geräten überhaupt. In unserer Topliste mit Tests & Tipps stellen wir dir die 10 Bestseller vor – von kompakten Tischgrills für Balkon und Camping bis zu großen Profi-Modellen mit Infrarot-Backburner und Seitenkocher. So findest du garantiert den passenden Gasgrill für deine Ansprüche.

ℹ️
Darauf können Sie sich verlassen!!!

Alle Empfehlungen entstehen bei uns in Handarbeit: Wir suchen die Produkte selbst heraus, vergleichen kritisch und sortieren gnadenlos aus. Käufe über unsere Links unterstützen unsere Arbeit – ohne Mehrkosten für Sie.

Mehr erfahren ›

Wer einen Gasgrill sucht, kommt an der Marke Enders kaum vorbei. Ich bin seit Jahren bei Enders – Grill im Einsatz, dazu die Gasfackeln mit dem cleanen, modernen Look. Warum? Weil das Zeug funktioniert: schnelle Aufheizzeiten, gleichmäßige Hitze, solide Verarbeitung und kein Gefrickel bei der Bedienung. Die Fackeln sind kein Gimmick, sondern liefern vernünftige Wärme und machen die Terrasse optisch einfach ruhig und hochwertig. Kurz: kein Show-Teil für Prospekte, sondern Alltagstauglichkeit mit Stil.

Markenseitig deckt Enders 2025 das volle Programm ab: von kompakten Tischgrills für Balkon & Camping, über vielseitige 3-Brenner für Familien, bis zu leistungsstarken Profigrills mit Infrarot-Backburner. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Punkt: Edelstahl oder Aluguss, integrierte Thermometer, Seitenkocher, klappbare Ablagen – all die Details, die man im Alltag wirklich nutzt – aber preislich unter vielen Premium-Marken. Ergebnis: Wer Qualität will, ohne Mondpreise zu zahlen, landet schnell bei Enders.

In unserer Topliste 2025 findest du die 10 besten Enders Gasgrills mit starken Bewertungen und hoher Praxistauglichkeit. So bekommst du einen schnellen Überblick über die Modelle, die draußen bewiesen haben, was sie können. Egal ob Balkon, Garten oder große Grillparty: Die Auswahl reicht vom mobilen Grill bis zum Familienmodell mit bis zu 6 Brennern. Wir zeigen pro Gerät Stärken und Schwächen – klar, ehrlich, ohne Marketingfluff – und sagen dir, welches Modell zu Platz, Budget und Grillstil passt. Wenn du wie ich Wert auf verlässliche Technik, saubere Verarbeitung und faire Preise legst, ist Enders 2025 eine sichere Bank – beim Grill und beim Ambiente mit den Gasfackeln. zu den Gasfackeln werden wir zeitnah auch einen Beitrag erstellen.



Den Anfang macht ein kompakter Gasgrill, der sich ideal für Balkon, Terrasse oder Camping eignet. Trotz seiner handlichen Bauweise bietet er genügend Leistung für Fleisch, Gemüse und Beilagen und überzeugt mit einer einfachen Handhabung.

Enders Urban II – kompakter Tischgrill für Balkon & Camping

1. Enders Urban II – kompakter Tischgrill für Balkon & Camping

Stärken:
Der Enders Urban II punktet mit seiner kompakten Bauweise, wodurch er sich ideal für kleine Balkone, Terrassen oder den Camping-Einsatz eignet. Besonders praktisch sind die zwei getrennt regelbaren Edelstahlbrenner, die sowohl direktes als auch indirektes Grillen ermöglichen – ein großer Vorteil für ein Modell dieser Größe. Durch sein geringes Gewicht und die handliche Form lässt er sich außerdem sehr leicht transportieren. Die robuste Aluguss-Grillwanne sorgt für lange Haltbarkeit und erleichtert die Reinigung spürbar.

Schwächen:

  • Grillfläche für große Grillrunden eher begrenzt
  • Kein integrierter Seitenkocher

Empfehlung:
Der Enders Urban II ist die richtige Wahl für alle, die einen mobilen Gasgrill mit solider Leistung suchen. Perfekt für Paare, Singles oder den Einsatz beim Camping, wenn Platz und Gewicht eine Rolle spielen.


Enders Explorer II Pro – mobiler Standgrill für unterwegs

2. Enders Explorer II Pro – mobiler Standgrill für unterwegs

Enders Explorer II Pro – mobiler 2-Brenner-Gasgrill für Balkon, Terrasse & Camping (2025)
Der Enders Explorer II Pro ist ein mobiler Gasgrill mit zwei getrennt regelbaren Edelstahlbrennern – ideal für direktes und indirektes Grillen auf Balkon, Terrasse oder beim Camping. Das klappbare Untergestell sorgt für sicheren Stand und einfaches Verstauen, Aluguss-Grillwanne und Gussrost liefern gleichmäßige Hitze, sauberes Branding und lange Haltbarkeit.

Praxis-Notiz (kurz & ehrlich):
Wir haben Enders seit Jahren im Einsatz (Grill + Gasfackeln). Beim Explorer II Pro punktet im Alltag die Kombi aus schneller Aufheizung, feiner Flammenregelung und robustem Gussrost. Aufbauen, aufheizen, los – ohne Gefrickel.

Stärken (nutzenorientiert):

  • Vielseitig & mobil: 2 Brenner, direkt/indirekt grillen, klappbares Gestell.
  • Robust: Aluguss-Wanne + Gussrost für Hitze- und Formstabilität.
  • Einfach zu bedienen: getrennte Regelung, schneller Start, gut kontrollierbar.
  • Platzsparend: lässt sich transportieren und verstauen.

Schwächen (klar benannt):

  • Grillfläche eher für kleine bis mittlere Runden.
  • Kein Seitenkocher, keine „Luxus-Extras“.

Für wen geeignet?

  • Balkon/Camping/Terrasse, Singles/Paare oder kleine Familien, die mobil bleiben wollen.
  • Nutzer, die solide Verarbeitung (Guss, Aluguss) und unkomplizierte Bedienung schätzen.

Nicht geeignet, wenn…

  • du große Grillpartys bewirten willst (hier besser 3–4-Brenner mit größerer Rostfläche),
  • du Wert auf Seitenkocher/Sear-Station/Top-Features legst.

Kerndaten kompakt (für die Suche):

  • 2 Edelstahlbrenner (getrennt regelbar)
  • Aluguss-Grillwanne, Gussrost (Branding, Wärmespeicherung)
  • Klappbares Untergestell (Transport/Stauraum)
  • Einsatzorte: Balkon, Terrasse, Camping

Fazit / Kaufempfehlung:
Der Enders Explorer II Pro ist der praktische Mobil-Grill für alle, die Flexibilität, robuste Materialien und einfache Kontrolle wollen – ohne Schnickschnack. Für kleine bis mittlere Runden top. Wenn du mehr Fläche oder Extras (Seitenkocher) brauchst, nimm ein größeres Enders-Modell; suchst du beweglichen Allrounder mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, passt der Explorer II Pro.



Enders Amado – Planchagrill mit Edelstahl-Plancha

3. Enders Amado – Planchagrill mit Edelstahl-Plancha

Ehrlich: Vor diesem Beitrag wusste ich nicht mal, was „Plancha“ heißt. Kurz erklärt: Statt klassischem Rost grillst du auf einer glatten, massiven Stahlplatte – extrem gleichmäßige Hitze, keine Flammenbildung, nichts fällt durch den Rost, und Säfte karamellisieren auf der Fläche. Das ist ideal für Gemüse, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Burger-Patties, Steaks mit knackiger Kruste oder auch feine Sachen wie Garnelen und Zucchinistreifen. Optisch gibt’s weniger Roststreifen, dafür mehr Maillard-Aroma und Kontrolle über Fett und Flüssigkeit.

Genau hier setzt der Enders Amado an: Die riesige Edelstahl-Plancha mit 3.140 cm² bietet ordentlich Platz und lässt sich dank seitlicher Griffe einfach entnehmen und reinigen – kein Fummeln, kein Balancieren. Darunter arbeiten drei stufenlos regulierbare P-Brenner aus Edelstahl, mit denen du direkt oder über Zonen auch indirekt grillen und braten kannst. Die abnehmbare Haube schützt die Fläche vor Schmutz, ist beim Reinigen nicht im Weg und hilft, wenn du mal Wärme „halten“ willst. Dazu kommen abklappbare Seitentische mit je zwei Haken für Zange, Wender & Co. – und als praktisches Extra zwei werkzeuglos montierbare Körbe, in die Gewürze, Squeeze-Flaschen oder Planchabesteck wandern. In Summe: durchdacht, robust und auf flüssige Abläufe ausgelegt.

Die Stärken liegen klar auf der Hand: große, flexible Grillfläche, präzise Hitzeverteilung, schnelle Reinigung und sinnvolle Ablagen/Organisation direkt am Gerät. Wer regelmäßig für mehrere Personen kocht oder gern „Mise en Place“ am Grill hat, merkt den Unterschied sofort. Schwächen muss man fair benennen: Es gibt keinen klassischen Rost – wer unbedingt tiefe Branding-Streifen sucht oder mit dicken Gussrosten arbeitet, wird umdenken (oder ergänzen) müssen. Und durch die massive Bauweise bringt der Amado mehr Gewicht mit, ist also weniger „mal eben“ umzustellen als sehr leichte Kompaktgeräte.

Empfehlung: Der Amado ist die richtige Wahl, wenn du Plancha-Grillen schätzen lernst (so wie ich jetzt) und eine große, kontrollierbare Fläche mit cleverer Ausstattung willst. Für die moderne Outdoor-Küche ist das ein arbeitsfähiges Setup: viel Output, wenig Theater, schnell sauber. Wer dagegen strikt beim klassischen Rost bleibt oder maximale Mobilität sucht, nimmt eher ein anderes Enders-Modell – alle anderen bekommen hier viel Praxisnutzen und richtig gute Ergebnisse.


Enders Hyde 4 – vielseitiger Gasgrill mit 800°C Turbozone

4. Enders Hyde 4 – vielseitiger Gasgrill mit 800°C Turbozone

Stärken:
Der Enders Hyde 4 bringt Leistung und Flexibilität in den Garten. Mit seiner 800 °C Turbozone (ca. 4,2 kW) samt Infrarot-Netz gelingen besonders scharf angebratene Steaks im Handumdrehen. Ergänzt wird dies durch einen Infrarot-Backburner sowie ein robustes Schaltergitter und Gusseisenrost, die für perfekte Grillergebnisse sorgen. Das Gerät ist auf eine einfache Handhabung ausgelegt, lässt sich trotz seiner Größe gut bedienen und überzeugt durch eine leichte Reinigung. Dank seiner stabilen Konstruktion in Grau/Schwarz ist er optimal für den Außenbereich geeignet und hält unterschiedlichen Wetterbedingungen stand.

Schwächen:

  • Relativ großer Platzbedarf auf Balkon oder Terrasse
  • Zubehörumfang etwas eingeschränkter als bei Premium-Modellen

Empfehlung:
Der Hyde 4 ist ein hervorragender Allround-Gasgrill, der besonders durch seine 800 °C Turbozone punktet. Ideal für Grillfans, die Wert auf hohe Hitze, scharfes Anbraten und einen robusten Aufbau legen, ohne gleich in die absolute Oberklasse zu gehen.


Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Shadow – Premium-Grill mit Turbozone

5. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Shadow – Premium-Grill mit Turbozone

Der Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Shadow ist genau die Art Grill, die ich mir wünsche, wenn es Leistung und Ordnung in einem Gerät sein sollen. Ich nutze Enders seit Jahren – solide Technik, kein Theater – und beim Monroe Pro 3 merkt man das sofort. Das Gehäuse in Matt-Graphit wirkt wertig, die Seitenteile der Garhaube und die Brennkammer aus Aluguss bringen Stabilität und Hitzefestigkeit. Im Unterschrank verschwindet eine 11-kg-Gasflasche sauber und sicher, nichts baumelt, nichts steht im Weg. Praktisch im Alltag: der Seitenkocher (2,9 kW) mit Abdeckplatte – Topf drauf für Soße, Glühwein oder Beilagen; Deckel zu, und die Ablage ist wieder frei.

Der Punkt, der im Betrieb wirklich Zeit spart, ist die werkzeuglos entnehmbare Brennkammer – und ja, die ist spülmaschinengeeignet. Nach einer Session mit Marinade & Fett musst du nicht in Ecken rumkratzen: rausnehmen, Maschine an, fertig. Beim Grillen selbst liefert die 800 °C-Turbozone den brutalen Sear-Boost fürs scharfe Anbraten; daneben regelst du normal weiter – direkt für Steaks, indirekt für Gemüse oder Pulled-Gerichte. Das Ergebnis ist planbar: schnelle Kruste, saftige Mitte, und nebenbei köchelt auf dem Seitenkocher die Pfeffersoße. So soll das laufen.

Ehrlich zu den Grenzen: Mit 143,5 cm Breite braucht der Monroe Pro 3 Stellfläche – Balkon ist Quälerei, Terrasse/Garten passt. Und die Ausstattung ist für Einsteiger am Anfang komplex: Turbozone, Seitenkocher, Aluguss-Brennkammer – das will man einmal verstanden haben. Danach ist es Routine, aber wer „Plug & Grill“ auf engstem Raum sucht, greift besser zu einem kleineren Enders.

Fazit / Empfehlung: Der Monroe Pro 3 SIK Turbo Shadow ist ein Premium-Gasgrill für ambitionierte Griller. Turbozone, Seitenkocher, robuste Aluguss-Bauweise und die spülmaschinengeeignete Brennkammer ergeben ein Paket mit Leistung, Komfort und echter Alltagstauglichkeit. Wenn du Platz hast und nicht nur Würstchen aufwärmen willst, ist das hier eine runde, langlebige Lösung. Für sehr kleine Flächen oder den ersten Grill überhaupt ist er zu groß – alle anderen bekommen genau den Mix aus Power, Reinigungskomfort und Materialqualität, der im Alltag zählt.


Enders Monroe Pro 4 SIK – Outdoor-Küche mit Turbozone

6. Enders Monroe Pro 4 SIK – Outdoor-Küche mit Turbozone

Stärken:
Der Enders Monroe Pro 4 SIK ist eine vollausgestattete Außenküche für den Garten. Seine großvolumige, doppelwandige Garhaube aus Edelstahl mit Aluguss-Seitenteilen sorgt für optimale Hitzespeicherung. Dank der vier stufenlos regulierbaren Edelstahlbrenner ist sowohl direktes als auch indirektes Grillen problemlos möglich.

Ein zusätzlicher Backburner (Infrarotbrenner) macht ihn ideal für saftiges, knuspriges Fleisch vom Drehspieß. Die HEAT RANGE gewährleistet konstante Temperaturen, während die TURBO ZONE im Handumdrehen über 400 °C erreicht – perfekt zum scharfen Anbraten. Praktisch ist zudem das PanoVision Sichtfenster, durch das sich das Grillgut jederzeit im Blick behalten lässt. Für einfache Reinigung sorgt das SIMPLE CLEAN-System mit entnehmbaren Brennkammer-Elementen und einer herausnehmbaren Fettschublade.

Schwächen:

  • Benötigt durch seine Größe viel Platz im Garten oder auf der Terrasse
  • Preislich bereits im oberen Segment angesiedelt

Empfehlung:
Der Monroe Pro 4 SIK ist die richtige Wahl für alle, die eine komplette Outdoor-Küche suchen. Mit Turbozone, Backburner, Sichtfenster und umfangreicher Ausstattung eignet er sich hervorragend für ambitionierte Griller, die regelmäßig größere Runden bekochen.



Enders Chicago 3 – kompakter 3-Brenner mit Gusseisenrost

7. Enders Chicago 3 – kompakter 3-Brenner mit Gusseisenrost

Stärken:
Der Enders Chicago 3 ist ein solider Gasgrill mit drei stufenlos regulierbaren Edelstahlbrennern, die zusammen eine Leistung von 9,6 kW erreichen. Damit eignet er sich sowohl für direktes als auch für indirektes Grillen oder Backen.

Der emaillierte Gusseisenrost sorgt für gleichmäßige Hitze und perfekte Grillstreifen. Mit seinem modernen Design aus Edelstahl und schwarzen Elementen macht er auch optisch einen starken Eindruck. Ein integrierter Warmhalterost aus Edelstahl hält fertiges Grillgut zuverlässig warm. Durch die geschlossenen Seitenwände und die zwei abklappbaren Seitenablagen lässt er sich platzsparend verstauen und flexibel einsetzen.

Schwächen:

  • Grillfläche für sehr große Gruppen eher knapp
  • Kein zusätzlicher Seitenkocher vorhanden

Empfehlung:
Der Chicago 3 ist ideal für alle, die einen kompakten Gasgrill mit zuverlässiger Leistung suchen. Besonders für kleinere Terrassen oder Balkone bietet er eine gute Kombination aus Leistung, Design und Funktionalität.


Enders Chicago 4 – leistungsstarker 4-Brenner mit Turbozone

8. Enders Chicago 4 – leistungsstarker 4-Brenner mit Turbozone

Stärken:
Der Enders Chicago 4 bringt mit vier stufenlos regulierbaren Edelstahlbrennern eine Gesamtleistung von 13 kW auf den Rost. Damit sind sowohl direktes als auch indirektes Grillen und Backen problemlos möglich. Highlight ist die 800 °C TURBO ZONE mit Infrarot-Mesh, die im Handumdrehen extreme Temperaturen erreicht – perfekt für das scharfe Anbraten von Steaks. Der SWITCH GRID mit emailliertem Gussrost eröffnet vielfältige Grillmöglichkeiten und sorgt für Flexibilität beim Zubereiten.

Ein Warmhalterost aus Edelstahl hält fertiges Grillgut zuverlässig warm. Dank der geschlossenen Seitenwände und den zwei abklappbaren Seitenablagen lässt sich der Grill platzsparend verstauen und bleibt dennoch stabil im Aufbau.

Schwächen:

  • Benötigt mehr Stellfläche als der kleinere Chicago 3
  • Kein zusätzlicher Seitenkocher integriert

Empfehlung:
Der Chicago 4 ist ein vielseitiger Familiengrill mit hoher Leistung und moderner Ausstattung. Besonders die Kombination aus Turbozone und Switch Grid macht ihn zur idealen Wahl für Grillfans, die Wert auf Flexibilität und starke Hitze legen.


Enders Uniq – Premium-Gasgrill mit Bambusbrett & Cruster

9. Enders Uniq – Premium-Gasgrill mit Bambusbrett & Cruster

Stärken:
Der Enders Uniq ist ein hochwertiger 4-Brenner-Gasgrill in Schwarz/Silber, der durch seine umfangreiche Ausstattung überzeugt. Mit vier Edelstahl-Hauptbrennern (3 × 3,7 kW, 1 × 4,2 kW) sowie einem Seitenkocher mit 3,5 kW bietet er volle Flexibilität. Ein besonderes Highlight ist der integrierte Cruster-Keramikbrenner (6,7 kW), der bis zu 800 °C Infrarot-Oberhitze erreicht und sich stufenlos im Neigungswinkel einstellen lässt – ideal für Steaks und knusprige Spezialitäten.

Zusätzlich verfügt er über eine 800 °C Turbozone mit Infrarot-Mesh für scharfes Anbraten. Die HEAT RANGE-Technologie sorgt für konstante Temperaturen von 80 °C beim Niedriggaren bis zu 400 °C am Rost. Mit dem SWITCH GRID aus massivem, emailliertem Gusseisen eröffnen sich vielfältige Grillmöglichkeiten. Cleveres Zubehör wie der GN ½ Behälter mit Bambusschneidebrett sowie das SIMPLE CLEAN-System mit werkzeuglos entnehmbaren Edelstahl-Einzelteilen runden das Paket ab.

Schwächen:

  • Relativ großes Gerät mit hohem Platzbedarf
  • Umfangreiche Ausstattung erfordert etwas Einarbeitung

Empfehlung:
Der Uniq ist ein echter Premium-Grill für anspruchsvolle Griller. Mit Cruster, Turbozone, Heat Range und vielseitigem Zubehör bietet er eine Ausstattung, die normalerweise nur in der Oberklasse zu finden ist. Ideal für alle, die eine komplette Outdoor-Küche mit maximaler Flexibilität suchen.



Enders Uniq Pro – High-End-Gasgrill mit Vollausstattung

10. Enders Uniq Pro – High-End-Gasgrill mit Vollausstattung

Stärken:
Der Enders Uniq Pro ist das absolute High-End-Modell im Sortiment und überzeugt durch eine beeindruckende Funktionsvielfalt. Mit dem Cruster-Keramikbrenner (6,7 kW) lässt sich stufenlos Oberhitze bis 800 °C erzeugen, ideal für Steaks mit perfekter Kruste. Die zusätzliche 800 °C TURBO ZONE (4,6 kW) mit Infrarot-Mesh sorgt turboschnell für extreme Hitze beim scharfen Anbraten. Dank der HEAT RANGE-Technologie hält der Grill konstante Temperaturen – vom Niedriggaren bei 80 °C bis hin zum scharfen Anbraten bei 400 °C. Der massive, emaillierte SWITCH GRID-Gussrost eröffnet zahlreiche Grillmöglichkeiten, ergänzt durch einen Slider-Grillrost für flexible Einsatzbereiche.

Ein integrierter DELICATER™-Ofen macht den Grill zur vollwertigen Outdoor-Küche. Der Dual-Seitenkocher (0,66–5,2 kW) bietet zusätzlichen Platz für Beilagen und lässt sich zugeklappt als Ablage nutzen. Praktische Nivellierfüße sorgen für sicheren Stand, auch auf unebenen Flächen. Mit seinen Maßen von 69,5 × 147 × 121 cm ist er großzügig dimensioniert, bleibt aber durchdacht in der Aufteilung. Die solide Bauweise in Schwarz/Edelstahlfarben unterstreicht den hochwertigen Gesamteindruck.

Schwächen:

  • Sehr groß und daher nicht für kleine Flächen geeignet
  • Durch die umfangreiche Ausstattung preislich in der Oberklasse

Empfehlung:
Der Uniq Pro ist eine echte Outdoor-Küche für Profis, die keine Kompromisse machen wollen. Mit Cruster, Turbozone, Heat Range, Ofen, Seitenkocher und Switch Grid bietet er alles, was ambitionierte Griller erwarten – und setzt Maßstäbe in Leistung und Ausstattung.


Fazit Enders Gasgrills 2025

Die Enders Gasgrill Topliste 2025 zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig die Marke aufgestellt ist. Vom kompakten Tischgrill über den mobilen Explorer bis hin zur vollwertigen Outdoor-Küche mit Turbozone, Cruster und Seitenkocher ist für jeden Bedarf ein passendes Modell dabei. Egal ob Camping, Balkon oder große Grillparty – mit Enders findest du einen Gasgrill, der Leistung, Ausstattung und Preis-Leistung überzeugend kombiniert.


Vergleichstabelle Enders Gasgrills 2025

ModellBrenner / LeistungBesonderheitenGeeignet für
Enders Urban II2 Edelstahlbrenner, getrennt regelbarKompakt, mobil, Aluguss-GrillwanneBalkon, Camping, Singles & Paare
Enders Explorer II Pro2 EdelstahlbrennerMobiler Standgrill, klappbares Gestell, GussrostCamping, Terrasse, kleine Gärten
Enders Amado3 P-Brenner, stufenlosEdelstahl-Plancha 3.140 cm², abnehmbare Haube, Körbe & HakenOutdoor-Küche, Plancha-Grillen
Enders Hyde 44 Brenner, Turbozone 800 °CInfrarot-Backburner, Gusseisenrost, einfache HandhabungTerrasse, Familie, Vielgriller
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Shadow3 Brenner + SeitenkocherTurbozone, entnehmbare Brennkammer, Aluguss-TeileAnspruchsvolle Hobbygriller
Enders Monroe Pro 4 SIK4 Brenner + BackburnerTurbozone, Heat Range, PanoVision Sichtfenster, Simple CleanGroße Grillrunden, Outdoor-Küche
Enders Chicago 33 Brenner (9,6 kW)Gusseisenrost, Warmhalterost, abklappbare SeitenablagenTerrasse, kleine Familien
Enders Chicago 44 Brenner (13 kW)Turbozone, Switch Grid, WarmhalterostFamilie, Vielgriller
Enders Uniq4 Brenner + SeitenkocherCruster, Turbozone, Heat Range, Switch Grid, BambusbrettPremium-Outdoor-Küche
Enders Uniq Pro6 Brenner + Dual-SeitenkocherCruster, Turbozone, Heat Range, Switch Grid, DELICATER™-OfenHigh-End Outdoor-Küche

Enders Gasgrills zeigen 2025 eindrucksvoll, wie breit das Sortiment aufgestellt ist. Vom kompakten Urban II bis hin zum vollausgestatteten Uniq Pro bietet die Marke für jeden Bedarf eine passende Lösung. Besonders die Kombination aus solider Verarbeitung, durchdachter Technik und faire Preise macht Enders zu einer starken Alternative gegenüber deutlich teureren Premium-Marken.

Ein klarer Pluspunkt ist die technische Vielfalt: Fast alle Modelle bieten Features wie die 800 °C Turbozone, Heat Range oder sogar den Cruster-Keramikbrenner, die sonst nur in der Oberklasse zu finden sind. Dazu kommen clevere Details wie Simple Clean für die schnelle Reinigung, abklappbare Seitentische für platzsparendes Verstauen oder praktische Extras wie Bambus-Schneidebrett und GN-Behälter beim Uniq.

Auch beim Preis-Leistungs-Verhältnis können die Grills punkten. Modelle wie der Chicago 3 oder 4 decken bereits für überschaubares Budget den Alltag im Familiengrillen ab, während die Monroe-Serie mit Turbozone, Backburner und Sichtfenster ambitionierten Griller*innen ein komplettes Paket liefert. Wer es kompromisslos möchte, findet mit dem Uniq Pro eine echte Outdoor-Küche auf Profi-Niveau.

Damit ist klar: Egal ob Camping, Balkon, Terrasse oder große Grillparty – ein Enders Gasgrill ist 2025 eine lohnende Anschaffung. Die Auswahl reicht vom mobilen Begleiter bis zum High-End-Gerät, sodass wirklich jeder Grillfan das passende Modell findet.


Autor Jens K.

Autor: Jens K.

Gründer von BusinessVorsprung.de. Jens K. schreibt hier über Technik, Alltagshilfen und Produkte, die den Alltag wirklich erleichtern. Mehr über ihn →

Zuletzt aktualisiert: 28.10.2025


FAQ zu Enders Gasgrills

1. Was zeichnet Enders Gasgrills aus?

Enders Gasgrills kombinieren hohe Leistung, innovative Technik und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Typische Merkmale sind die 800 °C Turbozone, robuste Materialien wie Edelstahl und Aluguss sowie durchdachte Details wie Simple Clean oder Switch Grid.

2. Für wen eignen sich kompakte Modelle wie der Urban II oder Explorer II Pro?

Diese Grills sind ideal für Singles, Paare, Camping oder kleine Balkone. Sie sind leicht, mobil und trotzdem leistungsstark genug für direktes und indirektes Grillen.

3. Was ist die Turbozone bei Enders?

Die Turbozone ist ein spezieller Bereich des Grillrosts, der mit Infrarot-Technik Temperaturen von über 800 °C erreicht. Damit lassen sich Steaks extrem scharf anbraten – ein Feature, das sonst nur in der Premiumklasse zu finden ist.

4. Welche Vorteile bietet die Monroe-Serie?

Die Monroe-Modelle sind echte Allrounder: mit Backburner für Drehspieß, Turbozone, Heat Range für konstante Temperaturen und bei den größeren Varianten sogar mit Sichtfenster. Damit eignen sie sich perfekt für Familien und ambitionierte Hobbygriller.

5. Was bedeutet Simple Clean bei Enders?

Simple Clean steht für ein System, bei dem die Brennkammer-Einzelteile werkzeuglos entnommen und teilweise sogar in der Spülmaschine gereinigt werden können. Das spart Zeit und macht die Reinigung deutlich einfacher.

6. Lohnt sich die Uniq-Serie?

Ja, die Uniq-Modelle sind für alle, die eine Outdoor-Küche mit maximaler Ausstattung suchen. Mit Cruster, Turbozone, Heat Range, Switch Grid und Extras wie Bambus-Schneidebrett und GN-Behälter gehören sie zu den umfangreichsten Gasgrills auf dem Markt.

7. Wo kann man Enders Gasgrills am besten kaufen?

Die größte Auswahl gibt es online, besonders bei Amazon. Dort sind die Modelle oft als Bestseller gelistet, mit vielen Kundenbewertungen und regelmäßig guten Angeboten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert