Barttrimmer und Rasierer 2025 – 6 Bestseller im Test
Bartpflege und gründliche Rasur gelingen am besten mit einem passenden Gerät. Wir zeigen dir die 6 Bestseller 2025, vergleichen ihre Stärken und Schwächen und helfen dir, den richtigen Barttrimmer oder Rasierer zu finden.
Hinweis in eigener Sache: Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diese Links unterstützen Sie unsere Arbeit – für Sie entstehen keine Mehrkosten. Alle vorgestellten Produkte und Bewertungen prüfen wir händisch, um eine verlässliche Auswahl zu garantieren.
Ein gepflegter Bart oder eine glatte Rasur gehören für viele Männer zur täglichen Routine. Doch die Wahl des richtigen Geräts ist entscheidend: Soll es ein vielseitiger Multigroom-Trimmer sein, ein klassischer Elektrorasierer oder ein Premium-Modell mit modernster Technologie?
2025 ist die Auswahl an Rasierern und Barttrimmern so groß wie nie. Von kompakten Allroundern für den schnellen Einsatz über Mittelklasse-Geräte mit mehr Komfort bis hin zu High-End-Rasierern mit Reinigungsstation reicht das Angebot. Dabei kommt es nicht nur auf die Leistung an, sondern auch auf Faktoren wie Laufzeit, Flexibilität, Aufsätze und Hautschonung.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die 6 Bestseller auf Amazon zusammengestellt – Geräte, die von tausenden Nutzern bewertet und im Alltag bewährt sind. Sie zeigen, welche Modelle wirklich überzeugen, ob beim Bartstyling, der Körperpflege oder der klassischen Nass- und Trockenrasur.
In diesem Beitrag erfährst du, welche Barttrimmer und Rasierer 2025 am beliebtesten sind, welche Stärken und Schwächen sie haben und für wen sich welches Modell am besten eignet.
👉 Schauen sie sich auch unsere Elektrischen Zahnbürsten – Top 7 an !!!!

1. Philips OneBlade 360 Face & Body (QP2824/31)
Der Philips OneBlade 360 Face & Body ist ein vielseitiges Gerät, das Rasierer, Trimmer und Bodygroomer in einem verbindet. Seine Besonderheit liegt in der 360°-beweglichen Klinge, die sich den Gesichtskonturen anpasst und so auch schwer erreichbare Stellen zuverlässig erfasst. Mit den beiliegenden Aufsätzen lässt sich der Bart in unterschiedlichen Längen trimmen (1, 3 und 5 mm), und spezielle Body-Aufsätze sorgen für eine sichere Anwendung am ganzen Körper.
Der OneBlade ist sowohl für die Nass- als auch Trockenrasur geeignet und dadurch sehr flexibel. Er arbeitet nicht wie ein klassischer Rasierer mit Klingen oder Folie, sondern kombiniert schnelle Bewegungen der Klinge mit einem Schutzsystem, das Hautirritationen reduziert. Durch seine handliche Größe ist er auch für Reisen oder den schnellen Einsatz zwischendurch bestens geeignet.
Stärken:
- 3-in-1-Gerät: Rasieren, Trimmen, Bodygrooming
- 360°-Klinge für flexible Konturenanpassung
- Nass- und Trockenrasur möglich
- Kompakt & handlich, ideal auch für unterwegs
Schwächen:
- Kein klassisch glattes Rasurergebnis wie bei Folienrasierern
- Klingen müssen regelmäßig gewechselt werden
- Weniger Leistung als größere Elektrorasierer
Empfehlung:
Der OneBlade 360 ist ideal für junge Nutzer oder Vielreisende, die ein leichtes, flexibles Gerät suchen. Besonders praktisch für Bartstyling und schnelle Korrekturen zwischendurch.

2. Braun All-In-One MGK3441
Der Braun MGK3441 ist ein klassischer All-in-One-Trimmer, der speziell für die Bart- und Haarpflege entwickelt wurde. Mit verschiedenen Aufsätzen deckt er eine große Bandbreite an Längeneinstellungen ab und eignet sich damit sowohl zum Stylen kurzer Bärte als auch zum Haarschneiden.
Dank des kompakten Designs und des robusten Motors ist er ein zuverlässiges Gerät für die tägliche Anwendung. Der Akku bietet bis zu 80 Minuten Laufzeit nach einer vollständigen Aufladung und lässt sich mit dem mitgelieferten Netzteil bequem wieder aufladen.
Stärken:
- Vielseitig für Bart- und Haarschnitt geeignet
- Mehrere Aufsätze für flexible Längeneinstellungen
- Lange Akkulaufzeit (ca. 80 Minuten)
- Einfache Handhabung und robustes Design
Schwächen:
- Kein Nassrasierer, nur Trockenanwendung
- Keine Premium-Features wie App oder Präzisionssensoren
- Verarbeitung solide, aber nicht auf High-End-Niveau
Empfehlung:
Der Braun MGK3441 ist die richtige Wahl für Praktiker, die ein zuverlässiges Multigroom-Gerät für den Alltag suchen. Besonders geeignet für Nutzer, die mit einem Gerät sowohl Bart als auch Haare pflegen wollen.

3. Philips Multigroom Series 7000 (MG7930/15)
Die Philips Multigroom Series 7000 ist ein echtes All-in-One-Werkzeug für Männerpflege. Mit 14 Funktionen in einem Gerät deckt sie Bart-, Haar- und Körperpflege ab. Dank der 21 Längeneinstellungen (0,5–16 mm) eignet sich der Multigroom sowohl für den präzisen Barttrim als auch für den kompletten Haarschnitt.
Das Gerät überzeugt durch hochwertige Edelstahlklingen mit Selbstschärfetechnologie und einem starken Motor, der auch dickere Haare problemlos schneidet. Ein ergonomisches Design und rutschfester Griff erleichtern die Anwendung. Die Akkulaufzeit liegt bei bis zu 120 Minuten, was den Multigroom auch für längere Sitzungen oder Reisen praktisch macht.
Stärken:
- 14-in-1-Funktion: Bart, Haare, Körperpflege in einem Gerät
- 21 Längeneinstellungen für maximale Flexibilität
- Selbstschärfende Edelstahlklingen – langlebig und präzise
- 120 Minuten Akkulaufzeit – überdurchschnittlich lang
Schwächen:
- Kein Nassrasierer, nur Trimmen/Schneiden
- Viele Aufsätze – kann unübersichtlich werden
- Relativ groß, weniger handlich als kompakte Geräte
Empfehlung:
Der Philips Multigroom 7000 ist ideal für Männer, die ein universelles Pflegetool suchen. Besonders geeignet für alle, die mit einem Gerät Bart, Haare und Körperpflege abdecken wollen, ohne mehrere Geräte kaufen zu müssen.

4. Braun Series 3 ProSkin (3040s)
Der Braun Series 3 ProSkin ist ein klassischer Elektrorasierer mit Folientechnologie. Er ist speziell auf eine schonende, aber gründliche Rasur ausgelegt und eignet sich sowohl für die Trocken- als auch die Nassrasur. Mit drei flexiblen Scherelementen passt er sich den Gesichtskonturen an und erfasst auch schwer erreichbare Stellen.
Der integrierte Präzisionstrimmer ist praktisch für Koteletten oder das Nacharbeiten von Bartkanten. Der Akku liefert bis zu 45 Minuten Rasurzeit und kann per Schnellladung innerhalb weniger Minuten für eine Rasur aufgeladen werden.
Stärken:
- 3 flexible Scherelemente für gründliche Rasur
- Wet & Dry – auch unter der Dusche nutzbar
- Präzisionstrimmer integriert
- Schnellladung für eine spontane Rasur
Schwächen:
- Kürzere Akkulaufzeit (ca. 45 Min.) im Vergleich zu teureren Modellen
- Weniger Features als Mittel- und Oberklasse
- Kein Reise-Etui im Standardpaket
Empfehlung:
Der Braun Series 3 ProSkin ist ideal für Alltagsnutzer, die eine zuverlässige, hautschonende Rasur wollen. Eine gute Wahl für Männer, die Wert auf einfaches Handling und solide Braun-Qualität legen.

5. Philips Series 5000 (S5466/18)
Die Philips Series 5000 ist ein leistungsstarker Nass- und Trockenrasierer der Mittelklasse. Das SteelPrecision-Schersystem sorgt mit bis zu 90.000 Schneidbewegungen pro Minute für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die flexiblen 360°-Scherköpfe passen sich den Konturen des Gesichts an und erfassen auch schwer erreichbare Stellen.
Mit einer Laufzeit von bis zu 60 Minuten bietet der integrierte Akku genügend Power für mehrere Rasuren. Zudem ist der Rasierer komplett abwaschbar und damit leicht zu reinigen.
Stärken:
- SteelPrecision-Schersystem für gründliche Rasur
- 360°-Scherköpfe – passen sich flexibel an
- Nass- und Trockenrasur möglich
- 60 Minuten Akkulaufzeit – solide Ausdauer
Schwächen:
- Kein Reinigungsstation im Standardpaket
- Etwas größer und schwerer als Kompaktmodelle
- Preis höher als bei Einsteigermodellen
Empfehlung:
Die Philips Series 5000 ist ideal für Männer, die eine gründliche und sanfte Rasur suchen. Sie bietet den besten Mix aus Leistung, Komfort und Alltagstauglichkeit in der Mittelklasse.

6. Braun Series 9 Pro+ (9567cc)
Die Braun Series 9 Pro+ ist das aktuelle Premium-Modell im Sortiment und zählt zu den leistungsstärksten Elektrorasierern am Markt. Mit 5 synchronisierten Rasierelementen erfasst sie mehr Haare in einem Zug und sorgt für eine besonders schnelle und gründliche Rasur.
Besonders praktisch: Der integrierte ProTrimmer ist auf längere oder schwer zugängliche Barthaare ausgelegt. Die mitgelieferte Reinigungs- und Ladestation übernimmt die komplette Pflege des Geräts, sodass der Rasierer nach jedem Einsatz hygienisch sauber und geladen ist. Der Akku hält bis zu 60 Minuten durchgehende Rasur.
Stärken:
- 5 Rasierelemente für höchste Effizienz
- ProTrimmer für längere Barthaare
- Reinigungs- und Ladestation im Lieferumfang
- 60 Minuten Akkulaufzeit – zuverlässig im Alltag
- Made in Germany, hochwertige Verarbeitung
Schwächen:
- Sehr hoher Preis
- Etwas schwerer und größer als kompaktere Modelle
- Für einfache Rasuren fast „überdimensioniert“
Empfehlung:
Die Braun Series 9 Pro+ ist die richtige Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf maximale Leistung, Komfort und Top-Verarbeitung legen. Ideal für Männer, die täglich eine schnelle, gründliche und hautschonende Rasur brauchen.
Fazit zu Barttrimmer und Rasierer 2025
Die 6 Bestseller 2025 zeigen deutlich, wie breit das Angebot bei Barttrimmern und Rasierern ist. Vom kompakten OneBlade 360 für flexible Konturen über den praktischen Multigroom 7000 bis hin zum Premium-Rasierer Braun Series 9 Pro+ findet sich für jeden Anspruch das passende Gerät.
Ob preisbewusster Allrounder oder High-End-Modell mit maximalem Komfort – entscheidend ist, ob du hauptsächlich trimmen, stylen oder eine gründliche tägliche Rasur suchst.
👉 Schau dir auch unsere Mini-Beamer fürs Handy 2025 an !!!
Modell | Einsatzbereich | Besonderheiten | Empfehlung |
---|---|---|---|
Philips OneBlade 360 Face & Body | Basis, flexibel | 3-in-1: Rasierer, Trimmer, Bodygroomer, 360°-Klinge | Für Einsteiger und Vielreisende, ideal für Bartstyling & schnelle Korrekturen |
Braun All-In-One MGK3441 | Basis, Allround | Mehrere Aufsätze, 80 Min Laufzeit | Für Praktiker, die Bart- und Haarschnitt mit einem Gerät erledigen wollen |
Philips Multigroom Series 7000 (MG7930/15) | Mittelklasse, universell | 14-in-1, 21 Längeneinstellungen, 120 Min Akku | Für Männer, die mit einem Tool Bart, Haare & Körperpflege abdecken wollen |
Braun Series 3 ProSkin (3040s) | Mittelklasse, Rasur | Folienrasierer, Wet & Dry, Präzisionstrimmer | Für Alltagsnutzer, die eine zuverlässige, hautschonende Rasur möchten |
Philips Series 5000 (S5466/18) | Mittelklasse, Rasur | SteelPrecision-System, 360°-Scherköpfe, 60 Min Akku | Für Männer, die gründliche, sanfte Nass- und Trockenrasur bevorzugen |
Braun Series 9 Pro+ (9567cc) | Premium | 5 Rasierelemente, ProTrimmer, Reinigungsstation | Für anspruchsvolle Nutzer, die maximale Leistung & Komfort wollen |
Bei der Wahl des richtigen Geräts kommt es darauf an, ob du trimmen, stylen oder rasieren möchtest – und wie viel Komfort du dir dabei wünschst. Die 6 Bestseller 2025 decken das komplette Spektrum ab.
Die Basisgeräte wie der Philips OneBlade 360 oder der Braun MGK3441 sind ideal, wenn es um Flexibilität und Preis-Leistung geht. Sie eignen sich für Einsteiger, Vielreisende oder Männer, die mit einem Gerät unkompliziert Bart und Haare in Form halten wollen.
Die Mittelklasse bietet mehr Funktionen und Komfort. Der Philips Multigroom 7000 ist ein echtes All-in-One-Werkzeug für alle, die Bart, Haare und Körperpflege mit einem Gerät abdecken wollen. Wer eher auf klassische Rasur setzt, findet im Braun Series 3 ProSkin und im Philips Series 5000 zwei solide Modelle, die besonders durch Hautschonung und Alltagstauglichkeit überzeugen.
An der Spitze steht die Premiumklasse mit dem Braun Series 9 Pro+. Er vereint maximale Leistung, Top-Verarbeitung und höchsten Komfort – inklusive Reinigungsstation. Dieses Modell richtet sich an Männer, die Wert auf ein erstklassiges Rasurerlebnis legen und bereit sind, dafür mehr zu investieren.
Unterm Strich gilt: Egal ob kompakter Trimmer, vielseitiger Multigroom oder High-End-Rasierer – für jeden Anspruch und jedes Budget gibt es 2025 den passenden Bestseller.
FAQ zu Barttrimmern & Rasierern
1. Worin liegt der Unterschied zwischen Barttrimmer und Rasierer?
Ein Barttrimmer ist für das Kürzen und Stylen des Bartes gedacht, während ein Elektrorasierer für eine glatte Rasur sorgt. Viele Kombigeräte decken beide Bereiche ab.
2. Eignen sich Multigroom-Geräte auch für die Körperpflege?
Ja, die meisten Multigroomer wie der Philips Series 7000 sind für Gesicht, Haare und Körper ausgelegt. Spezielle Aufsätze machen die Anwendung vielseitig.
3. Was bringt eine Reinigungsstation bei Premium-Rasierern?
Sie übernimmt Reinigung, Desinfektion und Laden automatisch. Das spart Zeit und sorgt für hygienisch sauberes Gerät – besonders praktisch bei täglicher Nutzung.
4. Kann ich Nass- und Trockenrasierer auch unter der Dusche verwenden?
Viele Modelle sind Wet & Dry-fähig und damit auch für die Rasur mit Schaum oder unter der Dusche geeignet (z. B. Braun Series 3, Philips Series 5000).
5. Wie lange halten die Klingen bzw. Scherköpfe?
Abhängig vom Modell sollten Klingen oder Scherköpfe etwa alle 12–18 Monate gewechselt werden. Bei günstigen Geräten oder intensiver Nutzung kann ein früherer Wechsel nötig sein.
6. Welche Akkulaufzeiten sind bei Rasierern und Trimmern üblich?
Die meisten Geräte bieten zwischen 45 und 120 Minuten Laufzeit. Premium-Modelle haben längere Akkus, während Basisgeräte kürzer durchhalten.
7. Lohnt sich der Kauf eines Premium-Rasierers?
Für Nutzer, die täglich rasieren und Wert auf maximalen Komfort und Hautschonung legen, lohnt sich ein High-End-Gerät wie der Braun Series 9 Pro+. Wer nur gelegentlich rasiert, ist auch mit einem Mittelklassemodell bestens bedient.
Pingback: Die 4 besten Sofortbildkameras 2025 im Vergleich