Die besten Adventskalender für Kinder 2025 – von LEGO bis Experimente
Pünktlich zum ersten Advent ist es bei uns Tradition geworden, uns mit den Nachbarn auf einen Glühweinabend zu treffen – Grill an, Lichter an und ein bisschen Vorfreude auf den Dezember. Die Kinder bekommen dabei kleine Geschenke, und dieses Jahr wollten wir etwas Besonderes machen.
Unsere eigenen sind inzwischen groß, aber die Nachbarskinder Pia und Malte sind im Vorschulalter – genau in dem Alter, in dem ein Adventskalender noch richtig zaubert.
Hierzu hab ich mich ran gemacht, eine kleine Produktauswahl zusammenzustellen und dann eine Entscheidung mit meiner Frau zu treffen. Die interessantesten Adventskalender für Kinder 2025 habe ich euch zusammengestellt.
Bei der Auswahl habe ich mir die aktuellen Adventskalender 2025 genauer angesehen – vor allem, was Inhalt, Qualität und Idee betrifft. Wichtig war mir, dass sie abwechslungsreich, kindgerecht und nicht einfach nur mit Schokolade gefüllt sind.
Ich wollte Kalender, die Neugier wecken, Feinmotorik fördern oder einfach Spaß beim Entdecken und Basteln machen. Deshalb findet ihr hier eine Mischung aus LEGO, Revell, Experimentier-Sets und kreativen Bastelideen.
Und hier ist nun meine Liste der spannendsten Adventskalender für Kinder 2025:
Ich stelle meine Auswahl selbst zusammen und orientiere mich an Design, Material und einer nachvollziehbaren Darstellung, basierend auf öffentlich verfügbaren Herstellerinformationen und technischen Daten. Käufe über meine Links unterstützen meine Arbeit – ohne Mehrkosten für Sie.
Mehr erfahren ›LEGO & Fantasie

LEGO Harry Potter Adventskalender 2025
Der LEGO Harry Potter Adventskalender 2025 sorgt für magische Momente im Advent. Hinter den 24 Türchen verstecken sich 8 LEGO Minifiguren – unter anderem Harry Potter, Draco Malfoy, Cho Chang, Luna Lovegood und weitere Hogwarts-Schüler mit festlichen Weihnachtspullovern. Dazu kommen zahlreiche magische Mini-Modelle wie Hedwig, Seidenschnabel mit beweglichen Flügeln, Aragog, ein Thestral, Zaubertränke, Butterbier, das Monsterbuch der Monster und sogar der Sprechende Hut.
Damit lässt sich Tag für Tag ein Stück der Zauberwelt von Hogwarts aufbauen. Eine einfache Bauanleitung auf der Rückseite jedes Türchens und in der LEGO Builder App macht den Kalender auch für jüngere Kinder leicht verständlich.
Ein ideales Geschenk für Kinder ab 7 Jahren und alle, die im Advent ein bisschen Hogwarts-Magie erleben möchten.

LEGO Disney Frozen Adventskalender 2025
Der LEGO ǀ Disney Frozen Adventskalender 2025 bringt jeden Tag im Dezember eine kleine Überraschung – von Figuren über Mini-Modelle bis zu Spielideen. Enthalten sind bekannte Charaktere wie Elsa, Anna, Kristoff, Olaf und Sven, dazu zwei kleine Kätzchen, ein Mini-Schloss Arendelle und ein Eiskristallbaum.
Ein besonderes Extra: Die Verpackung lässt sich zu einem Brettspiel umbauen. Mit bis zu fünf Spielern und einem baubaren Spinner wird der Kalender so zum täglichen Gemeinschaftsspiel. Hinter einigen Türchen verbergen sich zudem kleine Bausets wie eine Wippe, ein Lebkuchenhaus, ein Kamin mit Strümpfen oder Geschenke.
Das Set eignet sich ideal für Kinder ab 5 Jahren und alle, die Disney Frozen lieben. Die Inhalte lassen sich außerdem problemlos mit anderen LEGO ǀ Disney Sets kombinieren – für noch mehr winterliche Geschichten rund um Arendelle.
Technik & Experimentierfreude

Revell Engineers Adventskalender – Hydraulik-Bagger
Der Revell Engineers Adventskalender Hydraulik-Bagger zeigt Kindern auf anschauliche Weise, wie Hydraulik funktioniert. Mit insgesamt 130 Bauteilen entsteht in 24 Tagen ein voll funktionsfähiger Bagger, dessen Arm und Schaufel sich über mit Wasser gefüllte Schläuche hydraulisch bewegen lassen.
So wird spielerisch vermittelt, wie Mechanik und Flüssigkeitsdruck zusammenwirken.
Der Zusammenbau erfolgt ohne Kleben, ausschließlich durch Steckverbindungen – ideal, um Feinmotorik, Konzentration und räumliches Denken zu fördern. Dank der beweglichen Komponenten, dem Kettenantrieb und dem schwenkbaren Aufbau lässt sich der fertige Bagger realistisch steuern und bietet auch nach dem Aufbau noch viel Spielspaß.
Empfohlen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die Lust auf Technik, Konstruktion und praktisches Lernen haben. Das benötigte Werkzeug ist im Set bereits enthalten.

Revell RC Adventskalender – Claas 960 Traktor
Der Revell RC Adventskalender Claas 960 verbindet Modellbau und Fernsteuertechnik mit der festlichen Stimmung der Vorweihnachtszeit. In 24 Tagen entsteht Schritt für Schritt ein detailgetreuer Claas Axion 960 Traktor im Maßstab 1:32 – ideal für kleine und große Technikfans.
Das Besondere: Der fertige Traktor ist ferngesteuert. Mit der 2-Kanal-Fernsteuerung lässt sich das Modell präzise in alle Richtungen bewegen. Zum Lieferumfang gehören hochdetaillierte Bauteile, eine einfache Bauanleitung, Batterien, eine kleine Landwirt-Figur, mehrere Tiere (Kuh, Katze, Hühner) sowie Zaunelemente und weiteres Zubehör.
Damit bietet der Kalender sowohl Bau- als auch Spielspaß – und das generationsübergreifend: geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, egal ob Einsteiger oder Modellbau-Erfahrene.
Der rund 10 cm große RC-Traktor ist kompakt, robust und bringt im Advent jeden Tag ein Stück mehr Technik in Bewegung.

Revell Engineers Adventskalender – Electric T.Rex
Der Revell Engineers Electric T.Rex Adventskalender kombiniert Mechanik, Elektronik und Kreativität in einem spannenden Projekt. Hinter 24 Türchen verbergen sich Bauteile, mit denen Kinder Schritt für Schritt einen beweglichen T.Rex zusammenbauen – komplett mit Licht- und Soundeffekten.
Die einzelnen Teile sind robust gefertigt und lassen sich einfach zusammenstecken, ganz ohne Löten oder Kleben. So entsteht am Ende ein langlebiges Modell, das sich bewegt und brüllt – ein echter Hingucker im Kinderzimmer.
Der Kalender vermittelt spielerisch technisches Grundverständnis, räumliches Denken und Feinmotorik. Ideal für Kinder ab etwa 8 Jahren, die Spaß an Experimenten, Elektronik und Dinosauriern haben.

Revell RC Adventskalender – Helicopter 2025
Der Revell Control RC Helicopter Adventskalender 2025 bringt echten Flugspaß in die Adventszeit. In 24 Tagen entsteht ein funktionsfähiger RC-Helikopter, der am Heiligabend zum ersten Flug bereit ist. Das Modell wird Schritt für Schritt aufgebaut – ideal für Einsteiger und erfahrene Bastler, die Freude an Technik und Präzision haben.
Mit einem Rotordurchmesser von 195 mm, zwei Elektromotoren und einer präzisen 3CH-GHz-Fernsteuerung bietet der Helikopter eine erstaunlich stabile Fluglage und realistische Steuerung. Die einzelnen Bauteile sind hochwertig verarbeitet und lassen sich einfach montieren, sodass Kinder und Erwachsene gemeinsam bauen können.
Ein technisches Highlight für die Vorweihnachtszeit, das Spaß, Lernfaktor und Begeisterung verbindet – und zeigt, wie faszinierend Modellbau in Kombination mit moderner RC-Technik sein kann.
Forschen & Entdecken

Experimente Adventskalender 2025
Der Experimente Adventskalender 2025 verwandelt die Adventszeit in eine spannende Entdeckungsreise. Statt Schokolade warten hier 24 wissenschaftliche Abenteuer: kleine Experimente, Mini-Ausgrabungen, echte Edelsteine und kreative Aktivitäten rund um Chemie, Geologie und Physik.
Kinder erleben, wie Kristalle wachsen, Vulkane ausbrechen oder Tornados in der Flasche entstehen. Alle Materialien sind sicher, kindgerecht und in einzelnen Tütchen verpackt – mit deutscher Anleitung und leicht verständlichen Erklärungen.
So wird Lernen zum Erlebnis: Jeder Tag bringt ein neues Aha-Erlebnis und fördert Neugier, Feinmotorik und logisches Denken. Ideal für Kinder von 4 bis 12 Jahren, die Spaß am Forschen haben und in der Adventszeit lieber entdecken statt naschen.

Einstein Adventskalender 2025
Der Einstein Adventskalender 2025 verwandelt jedes Türchen in ein kleines Mini-Labor. Kinder erleben 24 spannende Experimente – von unsichtbarer Tinte über eine bunte Lava-Lampe bis hin zu verblüffenden Reaktionen, die direkt an Einsteins Forschergeist erinnern.
Mit illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einem ergänzenden Video gelingt jedes Experiment sicher. Die Themen reichen von Physik und Chemie bis zu Technik und Mathematik – perfekt, um Naturwissenschaften spielerisch zu entdecken.
Etwa 95 % der Materialien sind bereits enthalten, lediglich haushaltsübliche Dinge wie Wasser oder Salz werden zusätzlich benötigt. Der Kalender fördert Neugier, logisches Denken und Teamarbeit und eignet sich ideal für Familien, die gemeinsam forschen möchten.
Ein Geschenk mit Köpfchen – für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und alle, die Spaß am Experimentieren haben und den Advent einmal anders erleben wollen.
Kreativität & Spielspaß

JOYIN Weihnachts-Adventskalender 2025
Der JOYIN Weihnachts-Adventskalender 2025 bietet Kindern einen spannenden 24-Tage-Countdown bis Weihnachten – mit täglich neuen kleinen Überraschungen. Enthalten sind 12 Mini-Soldatenfiguren, ein Hund, mehrere Fahrzeuge, Waffen und Zubehörteile, mit denen sich kreative Spielwelten aufbauen lassen.
Der Kalender richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und sorgt an kalten Dezembertagen für Abwechslung, Bewegung und Fantasie. Durch die Kombination aus Mini-Figuren und Zubehör entstehen jeden Tag neue Szenen, die Kinder selbst gestalten können.
Alle Teile bestehen aus sicherem, geprüftem Kunststoff, sind ungiftig und robust verarbeitet. Damit ist der JOYIN-Kalender eine gelungene Alternative zu klassischen Schokoladenkalendern – voller Action, Kreativität und täglicher Spielfreude.
Fazit: Kleine Momente, große Vorfreude
Dieses Jahr wollten wir die Adventszeit bewusster gestalten – mit kleinen Ritualen, etwas Zeit für die Nachbarn und Momenten, die in Erinnerung bleiben. Beim Stöbern nach Ideen haben mich diese Kalender ehrlich überrascht: so viel Kreativität, Technik und Lernfreude steckt heute in den kleinen Türchen, dass man fast selbst wieder Kind sein möchte.
Am Ende haben wir uns entschieden: Pia bekommt den LEGO Frozen Kalender, weil sie alles liebt, was glitzert und mit Elsa zu tun hat. Malte dagegen ist unser kleiner Tüftler – für ihn wird der Electric T.Rex das Highlight des Dezembers.
Wir bestellen beide und werden nach Weihnachten ein kleines Update geben, wie sie angekommen sind und welche Türchen am meisten begeistert haben. Für uns war die Suche nach dem passenden Adventskalender jedenfalls schon der erste Schritt in die richtige Richtung – weg von Stress, hin zu ein bisschen Magie und echtem Weihnachtsgefühl.
Update 12. November 2025:
Die beiden Kalender sind inzwischen angekommen und machen einen sehr guten Gesamteindruck. Verarbeitung und Aufmachung wirken ordentlich und wertig, alles ist sauber verpackt. Der Glühweinabend mit unseren Nachbarn ist für Ende November geplant – ich bin gespannt, was Pia und Malte für Augen machen, wenn sie ihre Kalender überreicht bekommen.

Autor: Jens K.
Gründer von BusinessVorsprung.de. Jens K. schreibt hier über Technik, Alltagshilfen und Produkte, die den Alltag wirklich erleichtern. Mehr über ihn →
Zuletzt aktualisiert: 18.11.2025
FAQ – Häufige Fragen zu Adventskalendern für Kinder 2025
1. Ab welchem Alter eignen sich Adventskalender mit Experimenten oder Technik?
Die meisten Technik- und Experimentier-Kalender richten sich an Kinder ab 8 Jahren, da hier etwas Geduld, Verständnis und Feinmotorik gefragt sind. Für jüngere Kinder ab 4 bis 6 Jahren eignen sich dagegen LEGO- oder Spielfiguren-Kalender, die ohne Montage auskommen.
2. Sind alle Materialien und Bauteile sicher für Kinder?
Ja – die hier vorgestellten Kalender stammen von bekannten Marken wie LEGO, Revell oder JOYIN. Alle Produkte erfüllen die gängigen EU-Sicherheitsnormen (EN71) und sind frei von schädlichen Stoffen. Bei Experimenten ist dennoch empfehlenswert, dass ein Erwachsener anfangs mit dabei ist.
3. Was ist besser: klassische Schokoladenkalender oder Spiel- und Experimentierkalender?
Das hängt vom Kind ab. Wer Forschen, Basteln oder Bauen liebt, wird mit einem Experimentier- oder Technik-Kalender deutlich mehr Freude haben. Schokoladenkalender bieten dagegen den schnellen Genuss – aber keinen nachhaltigen Lern- oder Spielwert.
4. Können LEGO-Kalender mit bestehenden Sets kombiniert werden?
Ja, fast alle LEGO Adventskalender 2025 enthalten Figuren und Zubehör, die sich problemlos in vorhandene LEGO-Welten integrieren lassen – etwa aus Harry Potter oder Disney Frozen. So entsteht über die Adventszeit hinweg eine kleine, wachsende Spielwelt.
5. Welche Kalender sind besonders pädagogisch wertvoll?
Besonders empfehlenswert sind die Experimente-Kalender und der Einstein Adventskalender, da sie Neugier, logisches Denken und Problemlösungsfähigkeit fördern. Sie verbinden Spaß mit Wissen und sind damit eine gute Wahl für Eltern, die Wert auf sinnvolle Beschäftigung legen.





