AlltagKüchen- & Reinigungsgeräte

Induktionskochfelder 80 cm – Die 7 besten Modelle im Vergleich 2025

Ein Induktionskochfeld 80 cm bietet den idealen Kompromiss aus viel Kochfläche, Flexibilität und einbaufreundlichen Maßen. In unserem Vergleich 2025 stellen wir dir die 7 besten Modelle von preiswert bis Premiumklasse vor.


ℹ️
Darauf können Sie sich verlassen!!!

Alle Empfehlungen entstehen bei uns in Handarbeit: Wir suchen die Produkte selbst heraus, vergleichen kritisch und sortieren gnadenlos aus. Käufe über unsere Links unterstützen unsere Arbeit – ohne Mehrkosten für Sie.

Mehr erfahren ›

Ein Induktionskochfeld gilt heute als Standard in modernen Küchen – vor allem wegen seiner Energieeffizienz, der schnellen Hitzeentwicklung und der hohen Sicherheit. Besonders beliebt sind die 80-cm-Modelle, weil sie deutlich mehr Platz als ein klassisches 60-cm-Kochfeld bieten, gleichzeitig aber nicht so wuchtig sind wie die großen 90er-Varianten. Damit treffen sie genau den Sweet Spot zwischen Komfort und Platzbedarf.

Typisch für Induktionskochfelder 80 cm sind 4 bis 5 Kochzonen, häufig mit Flex- oder Bridge-Funktion, sodass auch große Bräter oder Grillplatten problemlos genutzt werden können. Viele Modelle verfügen über Slider-Bedienung, PowerBoost, Kindersicherung und Timerfunktionen, die das Kochen komfortabler und sicherer machen.

Auch beim Design haben die 80er viel zu bieten: von schlichten Glaskeramikfeldern bis hin zu Premium-Varianten mit spezieller Oberfläche oder smarter Vernetzung. Preislich reicht die Auswahl von günstigen Budget-Geräten für Einsteiger bis hin zu Luxusmodellen von Bosch, Siemens, Neff oder AEG, die mit modernsten Features wie Home Connect, TwistPad oder besonders kratzresistenten Oberflächen ausgestattet sind.

Ein Induktionskochfeld 80 cm ist also die richtige Wahl für alle, die mehr Kochfreiheit wollen, ohne dabei Kompromisse bei Einbaumaßen, Design oder Alltagstauglichkeit einzugehen.


👉 Tipp: Falls du auch im Haushalt Wert auf Sauberkeit legst, schau dir unseren Beitrag
„5 beliebte Dampfreiniger und Fenstersauger 2025 im Vergleich“ an.


AMZCHEF Induktionskochfelder 80 cm – Das starke Boost-Modell für Familien

1. AMZCHEF Induktionskochfeld 80 cm – Das starke Boost-Modell für Familien

Das AMZCHEF Induktionskochfeld 80 cm bietet mit seinen 5 Kochzonen und einer Gesamtleistung von bis zu 9.200 Watt genügend Power für große Haushalte. Mit Boost-Funktion, 9 Leistungsstufen und einfacher Slider-Bedienung ist es ein vielseitiger Allrounder im Einstiegssegment.

Stärken:
Das Feld ist mit zwei 2000-W-Zonen, zwei 2400-W-Zonen und einer besonders starken 3200-W-Zone ausgestattet – ideal, um bis zu 5 Gerichte gleichzeitig zuzubereiten. Dank Boost-Modus kocht Wasser in nur einer Minute, ohne dass Geschmack oder Nährstoffe verloren gehen. Jede Zone lässt sich unabhängig über Slider steuern, wodurch sich mehrere Gerichte parallel ohne Einschränkungen kochen lassen.
Praktisch sind auch die Warmhaltefunktion, die Stop+Start-Taste für kurze Pausen sowie ein Timer bis 99 Minuten. Zur Sicherheit bietet das Modell Überhitzungsschutz, automatische Abschaltung, Spannungsschutz und eine Kindersicherung.

Schwächen:

  • Kein Stecker enthalten, Festanschluss erforderlich
  • Lüfter unter Volllast hörbar
  • Verarbeitung und Materialqualität einfacher als bei Premium-Marken

Empfehlung:
Das AMZCHEF Induktionskochfeld 80 cm ist ein starker Kandidat für Familien und preisbewusste Käufer, die viel Kochfläche und eine solide Ausstattung mit Boost-Funktion suchen. Wer auf Markenimage verzichten kann, bekommt hier ein leistungsfähiges 5-Zonen-Kochfeld mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.


WEHIMO Induktionskochfeld 80 cm – Der Budget-Allrounder mit 5 Kochzonen

2. WEHIMO Induktionskochfeld 80 cm – Der Budget-Allrounder mit 5 Kochzonen

Das WEHIMO Induktionskochfeld 80 cm ist eine der günstigsten Optionen für ein großes Kochfeld mit 5 Kochzonen. Trotz seines niedrigen Preises bringt es eine solide Leistung von bis zu 6.800 Watt und die wichtigsten Komfort- und Sicherheitsfunktionen mit.

Stärken:
Das Modell verfügt über 5 unterschiedlich dimensionierte Kochzonen (1.200 W, 1.500 W, 1.800 W, 2.000 W sowie eine 2.200-W-Mittelzone mit Booster). Damit lassen sich sowohl kleine Pfannen als auch große Töpfe effizient nutzen.
Der Power-Booster ermöglicht schnelles Aufkochen, während der Timer (bis 99 Minuten) und die Kindersicherung den Alltag erleichtern. Zur Sicherheit gibt es einen Überhitzungsschutz, eine automatische Abschaltung und eine Restwärmeanzeige für jede Zone, die mit einem „H“-Symbol warnt.
Die kompakte Einbaumaße (87 × 49 cm) machen das Gerät passend für viele Küchenstandards.

Schwächen:

  • Kein Stecker enthalten – Festanschluss erforderlich
  • Verarbeitung und Glasqualität eher einfach
  • Weniger Zusatzfeatures als bei Markenprodukten

Empfehlung:
Das WEHIMO Induktionskochfeld 80 cm ist die richtige Wahl für preisbewusste Haushalte, die ein großes, funktionales Kochfeld mit solider Leistung suchen. Es deckt die wichtigsten Grundfunktionen ab und ist damit ein praktischer Allrounder für Einsteiger, ohne unnötigen Schnickschnack.


👉 Tipp: Wenn dich auch Fototechnik interessiert:
„Die 4 besten Sofortbildkameras 2025 im Vergleich – Instax, Polaroid & mehr“


KKT Kolbe IH87705FZ – Die flexible Mittelklasse-Variante

3. KKT Kolbe IH87705FZ – Die flexible Mittelklasse-Variante

Das KKT Kolbe IH87705FZ Induktionskochfeld 80 cm überzeugt mit Flexzonen-Technologie, einer robusten SUPERKERAMIK®-Glasoberfläche und einer guten Balance aus Leistung, Komfort und Preis. Mit 5 Kochzonen und 77 cm Breite ist es besonders für Familienküchen geeignet.

Stärken:
Die Flexzonen erlauben eine nahezu freie Platzierung von Töpfen und Pfannen – praktisch für Bräter und Grillplatten. Das Booster-Feature erhitzt Kochzonen blitzschnell, sodass lange Aufheizzeiten entfallen. Mit 9 Leistungsstufen ist eine präzise Steuerung möglich – von sanftem Köcheln bis zu starkem Anbraten.
Die SUPERKERAMIK®-Glasoberfläche ist nicht nur elegant, sondern auch widerstandsfähig gegen Kratzer und Hitze. Als deutscher Hersteller punktet KKT Kolbe zudem mit 20 Jahren Erfahrung im Bau von Küchengeräten, was Vertrauen schafft.

Schwächen:

  • Bedienung nicht ganz so intuitiv wie bei Bosch/Siemens
  • Weniger smarte Features (keine App-Anbindung)
  • Lautstärke des Lüfters bei hoher Belastung wahrnehmbar

Empfehlung:
Das KKT Kolbe IH87705FZ ist ein verlässliches Mittelklasse-Induktionskochfeld, das vor allem mit Flexibilität und robuster Verarbeitung überzeugt. Wer eine preislich faire Alternative zu den großen Marken sucht und Wert auf praktische Funktionen im Alltag legt, findet hier eine sehr gute Wahl.


Haier HAMTSJ86MC – Das smarte Designfeld mit App-Anbindung

4. Haier HAMTSJ86MC – Das smarte Designfeld mit App-Anbindung

Das Haier HAMTSJ86MC Induktionskochfeld 80 cm kombiniert modernes Design mit innovativer App-Steuerung. Mit 6 Kochzonen, Flexzone, Varycook-Funktion und Wi-Fi-Anbindung bietet es weit mehr Möglichkeiten als ein klassisches Kochfeld.

Stärken:
Ein Highlight ist die hOn App, die nicht nur die Steuerung ermöglicht, sondern auch über 100 Rezepte bietet. Mit der „Cook with me“-Funktion führt das Kochfeld durch die Zubereitung und passt die Hitze automatisch an – ein echtes Plus für Hobbyköche.
Die Multi-Slider-Bedienung macht die Steuerung präzise und intuitiv. Mit 15 Leistungsstufen und PowerBoost ist von schnellem Ankochen bis zu sanftem Köcheln alles möglich.
Für Sicherheit sorgen Kindersicherung, Überhitzungs- und Überlaufalarm, Stopp & Go sowie eine Restwärmeanzeige. Optisch fügt sich das Feld dank seiner eleganten, rahmenlosen Glasoberfläche harmonisch in jede moderne Küche ein.

Schwächen:

  • Bedienung über App nicht für jeden relevant
  • Preis im oberen Mittelfeld
  • Viele Features erfordern Eingewöhnung

Empfehlung:
Das Haier HAMTSJ86MC ist die perfekte Wahl für alle, die ein modernes, smartes Kochfeld suchen und Spaß an digitalen Zusatzfunktionen haben. Besonders die Kombination aus App-Steuerung, Flexzone und Varycook hebt es von herkömmlichen Modellen ab und macht es zu einem innovativen Küchenhighlight.


👉 Tipp: Wenn dich auch smarte Küchengeräte interessieren, lies unseren Beitrag
„Küchenmaschine mit Kochfunktion 2025 – Die 8 besten Modelle im Vergleich“.


Bosch PVS845HB1E – Die vernetzte Bräterzonen-Variante

5. Bosch PVS845HB1E – Die vernetzte Bräterzonen-Variante

Das Bosch PVS845HB1E Induktionskochfeld 80 cm vereint klassische Markenqualität mit moderner Vernetzung. Mit CombiZone, großer 29-cm-Kochzone und Home Connect richtet es sich an Haushalte, die Flexibilität und smarte Funktionen schätzen.

Stärken:
Besonders praktisch ist die CombiZone: Zwei Kochfelder können zu einer großen Fläche zusammengeschaltet werden – ideal für Bräter, Grillplatten oder XXL-Pfannen. Ergänzt wird das durch eine 29 cm große Einzelzone, die für besonders große Pfannen und Töpfe geeignet ist.
Mit Home Connect lässt sich das Kochfeld bequem ins smarte Zuhause integrieren, inklusive Fernüberwachung und Steuerung per App. Dazu kommt die kochfeldbasierte Haubensteuerung, mit der sich eine kompatible Bosch-Dunstabzugshaube direkt über das Kochfeld bedienen lässt.
Optisch überzeugt das Modell mit einem umlaufenden Edelstahlrahmen, der nicht nur schick aussieht, sondern auch für eine stabile Einpassung in den Arbeitsplattenausschnitt sorgt.

Schwächen:

  • Preis im oberen Segment für 80 cm
  • Für volle Smart-Funktionen ist ein WLAN-Anschluss erforderlich
  • Edelstahlrahmen kann empfindlicher auf Kratzer reagieren als rahmenlose Designs

Empfehlung:
Das Bosch PVS845HB1E ist ein starkes Markenkochfeld der Mittelklasse, das sowohl klassische Power als auch smarte Features bietet. Besonders die Kombination aus CombiZone, großer Kochzone und Home Connect macht es zu einer zukunftssicheren Wahl für Familien und Hobbyköche.


Siemens EX875LYC1E – Die Premium-Variante mit varioInduktion

6. Siemens EX875LYC1E – Die Premium-Variante mit varioInduktion

Das Siemens EX875LYC1E Induktionskochfeld 80 cm gehört zur iQ700-Serie und richtet sich an anspruchsvolle Hobbyköche. Mit FlexInduktion, powerMove Plus und innovativer Dual LightSlider-Bedienung kombiniert es modernste Technik mit elegantem Design.

Stärken:
Dank FlexInduktion kannst du dein Kochgeschirr frei auf der Fläche platzieren – das Feld erkennt automatisch Form und Größe und passt die Hitze präzise an. Mit powerMove Plus wird die Kochfläche in drei Leistungsbereiche eingeteilt: vorne hohe Hitze zum Anbraten, in der Mitte mittlere Hitze zum Köcheln und hinten niedrige Hitze zum Warmhalten.
Die PanBoost-Funktion heizt Pfannen besonders schnell auf, während der Bratsensor Plus für perfekte Bratergebnisse sorgt, indem er die Temperatur konstant hält. Features wie QuickStart und die automatische Zonenerkennung sparen zusätzlich Zeit.
Die Steuerung erfolgt über den modernen Dual LightSlider mit 17 Leistungsstufen, ergänzt durch Warmhaltefunktion, Kindersicherung und Key Lock. Mit einer Leistung von 7.400 W, Power Management und Energieverbrauchsanzeige ist das Kochfeld nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient.
Optisch überzeugt die schwarze Glaskeramikoberfläche mit Designrahmen, die sich stilvoll in jede moderne Küche einfügt.

Schwächen:

  • Preis im Premiumsegment
  • Umfangreiche Technik erfordert Eingewöhnung
  • Für volle Leistung Starkstromanschluss notwendig

Empfehlung:
Das Siemens EX875LYC1E ist ein echtes Premium-Kochfeld für alle, die maximale Flexibilität, Komfort und Design wollen. Mit Funktionen wie FlexInduktion, Bratsensor Plus und Dual LightSlider bietet es alles, was ambitionierte Köche erwarten – eine zukunftssichere Investition in die moderne Küche.


AEG TO84IA0FIT – Premium mit kratzresistenter SaphirMatt-Oberfläche

7. AEG TO84IA0FIT – Premium mit kratzresistenter SaphirMatt-Oberfläche

Das AEG TO84IA0FIT Induktionskochfeld 80 cm zählt zu den Premiumlösungen für moderne Küchen. Neben starker Leistung bietet es eine exklusive SaphirMatt SE-Oberfläche, die langlebig, kratzresistent und optisch ein echtes Highlight ist.

Stärken:
Die SaphirMatt SE-Glaskeramik ist widerstandsfähiger als herkömmliche Oberflächen und behält auch bei täglicher Nutzung lange ihr neuwertiges Aussehen. Ihre matte Optik fügt sich perfekt in designorientierte Küchen ein.
Ein besonderes Komfortfeature ist Hob²Hood: Das Kochfeld steuert automatisch eine kompatible Dunstabzugshaube und passt Saugleistung sowie Beleuchtung optimal an. Mit PowerBoost steht sofortige Zusatzleistung bereit, sodass Wasser und Pfannen in Sekunden erhitzt werden.
Die Steuerung erfolgt über ein modernes DirectTouch-Bedienfeld mit 14 präzisen Temperaturstufen pro Kochzone – von sanftem Köcheln bis kräftigem Anbraten. Das SlimFit-Design erlaubt den Einbau in Arbeitsplatten ab nur 12 mm Stärke, ganz ohne Schutzboden – ideal auch für Küchen mit wenig Platz.
Zusätzlich bietet das Feld 5 Kochzonen, Bridge-Funktion, Kindersicherung, Timer und eine Abschaltautomatik, die für Sicherheit und Komfort sorgen.

Schwächen:

  • Klar im Premiumsegment angesiedelt
  • Matte Oberfläche empfindlich gegenüber Fingerabdrücken
  • Fachgerechte Installation erforderlich

Empfehlung:
Das AEG TO84IA0FIT ist ein echtes Luxusmodell, das Design, Komfort und Technik perfekt vereint. Mit seiner SaphirMatt SE-Oberfläche, Hob²Hood-Anbindung und dem platzsparenden SlimFit-Einbau richtet es sich an alle, die eine zukunftssichere Premiumlösung suchen. Für designorientierte Haushalte ist es eines der besten 80-cm-Kochfelder am Markt. anspruchsvolle Küchen.


Fazit zu Induktionskochfeldern 80 cm

Ein Induktionskochfeld 80 cm bietet die perfekte Balance zwischen Kochfläche und Einbaumaß. Unsere Auswahl zeigt: Von preiswerten Allroundern bis hin zu smarten Premium-Modellen mit App-Steuerung und Spezialoberflächen ist für jeden Anspruch etwas dabei.


Vergleichstabelle

ModellMaße / LeistungBesonderheitenEmpfehlung
AMZCHEF Induktionskochfeld 80 cm77 × 52 cm / bis 9.200 W5 Kochzonen, Boost, Slider, TimerLeistungsstarkes Einsteigermodell für Familien
WEHIMO Induktionskochfeld 80 cm90 × 52 cm / 6.800 W5 Kochzonen, PowerBooster, Timer, SicherheitBudget-Allrounder mit solider Grundausstattung
KKT Kolbe IH87705FZ77 cm Breite / 5 ZonenFlexzonen, 9 Stufen, Booster, SUPERKERAMIK®Robustes Mittelklasse-Modell mit Flexibilität
Haier HAMTSJ86MC80 cm Breite / 6 ZonenMulti-Slider, Flexzone, App (hOn), Cook with meInnovatives Smartfeld mit Wi-Fi & App-Steuerung
Bosch PVS845HB1E80 cm BreiteCombiZone, 29 cm Zone, Home ConnectVernetzte Markenlösung mit Bräterfunktion
Siemens EX875LYC1E80 cm Breite / 7.400 WvarioInduktion, powerMove Plus, Dual LightSliderPremium-Modell für maximale Flexibilität
AEG TO84IA0FIT80 cm BreiteSaphirMatt SE, Hob²Hood, SlimFit, DirectTouchLuxusfeld mit kratzfester Oberfläche & Top-Features

Ein Induktionskochfeld 80 cm ist die optimale Wahl für alle, die mehr Platz als bei 60 cm möchten, ohne gleich auf ein wuchtiges 90er-Modell zu gehen. Die Breite bietet Raum für 4–6 Kochzonen und erlaubt den Einsatz von Brätern, Grillplatten oder XXL-Pfannen – perfekt für Familien und ambitionierte Hobbyköche.

Im Einstiegsbereich punkten Modelle wie AMZCHEF und WEHIMO, die trotz günstiger Preise viel Leistung, Boost-Funktionen und solide Sicherheitsfeatures bieten. Wer ein zuverlässiges Feld ohne unnötige Extras sucht, wird hier fündig.

In der Mittelklasse überzeugt das KKT Kolbe IH87705FZ mit Flexzonen und robuster Glasoberfläche, während das Haier HAMTSJ86MC mit App-Steuerung, Rezeptintegration und Wi-Fi-Anbindung einen modernen, digitalen Ansatz verfolgt.

Die Premium-Modelle von Bosch und Siemens bieten nicht nur die bewährte Markenqualität, sondern auch clevere Zusatzfunktionen wie CombiZone, PowerMove Plus, Bratsensor oder Home Connect. Sie richten sich an Nutzer, die Technik, Komfort und Präzision auf hohem Niveau erwarten.

An der Spitze steht das AEG TO84IA0FIT mit seiner exklusiven SaphirMatt-Oberfläche, die Kratzfestigkeit, Eleganz und Langlebigkeit vereint. Mit Features wie Hob²Hood und SlimFit-Design ist es ein echtes Luxusmodell für designorientierte Küchen.

Fazit:

  • Für Preisbewusste: AMZCHEF oder WEHIMO
  • Für Flexibilität & Alltag: KKT Kolbe oder Haier
  • Für Premium & Markenqualität: Bosch oder Siemens
  • Für Design & Luxus: AEG TO84IA0FIT

Damit deckt der 80-cm-Vergleich alle Bedürfnisse ab – vom Budget-Kochfeld bis zur High-End-Lösung.


FAQ zu Induktionskochfeldern 80 cm

1. Was ist der Vorteil eines 80-cm-Induktionskochfelds gegenüber 60 cm?

Ein 80-cm-Kochfeld bietet spürbar mehr Kochfläche und meist 5 Zonen statt 4. So lassen sich mehrere große Pfannen oder Töpfe gleichzeitig nutzen, ohne dass es eng wird.

2. Brauche ich für ein 80-cm-Induktionskochfeld Starkstrom?

Ja, in der Regel wird ein 400-V-Starkstromanschluss benötigt, da die Gesamtleistung oft bei 7.000–9.200 W liegt. Einige Budgetmodelle laufen auf 230 V, bieten dann aber weniger Leistung.

3. Was bedeutet FlexInduktion oder Combi-/Bridge-Zone?

Mit diesen Funktionen lassen sich zwei Kochzonen zu einer großen zusammenschalten – ideal für Bräter, Grillplatten oder längliches Kochgeschirr. Premium-Modelle wie Siemens oder Neff bieten sogar freie Topfplatzierung.

4. Wie leicht ist die Reinigung?

Sehr einfach: Da nur das Kochgeschirr erhitzt wird, bleibt das Feld selbst meist kühl. Übergekochtes brennt nicht ein und kann einfach abgewischt werden. Matte Oberflächen wie SaphirMatt sind zudem kratzresistenter.

5. Welche Marken sind empfehlenswert bei 80 cm?

Budget: AMZCHEF, WEHIMO
Mittelklasse: KKT Kolbe, Haier
Premium: Bosch, Siemens, AEG

6. Wie viel kostet ein Induktionskochfeld 80 cm?

Die Preisspanne reicht von etwa 350–500 € (Budget) über 600–1.000 € (Mittelklasse) bis hin zu 1.500–2.500 € für Premium-Modelle mit Top-Ausstattung.

7. Lohnt sich ein 80-cm-Feld auch für kleinere Küchen?

Ja – wer gerne mit mehreren Pfannen gleichzeitig arbeitet oder regelmäßig größere Mengen kocht, profitiert auch in kleineren Küchen von 80 cm Breite. Wer jedoch selten mehr als 2–3 Töpfe nutzt, ist mit 60 cm oft besser bedient.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert