TechnikAlltagHaus & GartenWerkzeug & Heimwerken

WORX Akku Gartengeräte 2025 im Vergleich – 6 Modelle

ChatGPT:

Die WORX Akku Gartengeräte bieten eine große Auswahl für jede Aufgabe im Garten – vom präzisen Trimmen kleiner Sträucher bis zur Pflege großer Rasenflächen. Mit dem 20V PowerShare-System lassen sich alle Geräte flexibel mit denselben Akkus betreiben, was sie besonders praktisch und vielseitig macht. In diesem Vergleich stellen wir dir die 6 wichtigsten Modelle 2025 vor.


Hinweis in eigener Sache: Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diese Links unterstützen Sie unsere Arbeit – für Sie entstehen keine Mehrkosten. Alle vorgestellten Produkte und Bewertungen prüfen wir händisch, um eine verlässliche Auswahl zu garantieren.


Die WORX Akku Gartengeräte haben sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Bereich der kabellosen Gartenpflege entwickelt. Angetrieben vom PowerShare-System können alle Geräte mit denselben 20V- oder 40V-Akkus betrieben werden – ein klarer Vorteil für alle, die mehrere Werkzeuge im Einsatz haben. Das spart nicht nur Geld, sondern macht die Handhabung im Alltag deutlich einfacher.

Das Sortiment deckt nahezu jede Arbeit im Garten ab: vom feinen Schneiden kleiner Sträucher über das Trimmen von Rasenkanten, das Schneiden größerer Hecken, das Reinigen von Terrassen und Wegen bis hin zur Rasenpflege mit Vertikutierer und Rasenmäher. Alle Geräte sind darauf ausgelegt, die Arbeit leicht, flexibel und unabhängig von Kabeln zu machen. Besonders praktisch: Viele Modelle setzen auf bürstenlose Motoren, die nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine längere Lebensdauer und weniger Wartung versprechen.

In diesem Beitrag vergleichen wir die sechs wichtigsten WORX-Modelle 2025 – von der kompakten Gras- und Strauchschere bis hin zum starken Akku-Rasenmäher. Wir zeigen dir, welche Stärken die einzelnen Geräte haben, wo ihre Grenzen liegen und welches Modell sich am besten für deine individuellen Anforderungen eignet.

👉 Schau dir auch unsere BISSELL SpotClean 2025 im Test an !!!


Worx Akku

1. WORX WG801E.9 Akku Gras- und Strauchschere

Die WORX WG801E.9 ist ein handliches 3-in-1-Gerät für präzise Detailarbeiten im Garten. Mit den wechselbaren Aufsätzen – 20 cm Strauchschere, 12 cm Trimmer und 10 cm Grasmesser – eignet sie sich ideal für das Schneiden von kleinen Hecken, Sträuchern, Rasenkanten oder schwer zugänglichen Stellen, an die größere Werkzeuge nicht herankommen. Dank des 20V PowerShare-Systems lässt sich die Schere mit allen WORX-Akkus betreiben und ist sofort einsatzbereit, wenn es auf schnelle Korrekturen ankommt.

Stärken:

  • 3-in-1 Funktion mit verschiedenen Messern für Strauch, Gras und kleine Hecken.
  • Sehr kompakt und leicht, dadurch auch für längere Arbeiten angenehm.
  • PowerShare-kompatibel, Akku kann für andere WORX-Geräte genutzt werden.

Schwächen:

  • Nicht für dicke Äste oder große Flächen geeignet.
  • Wird ohne Akku und Ladegerät geliefert.
  • Für längere Sträucher oder dichte Hecken reicht die Leistung nicht aus.

Empfehlung:
Die WG801E.9 ist perfekt für alle, die im Garten präzise Nacharbeiten erledigen wollen – sei es das Kürzen von Rasenkanten, das Formschneiden kleiner Sträucher oder das Pflegen von Beeten. Ein leichtes, vielseitiges Werkzeug für detailorientierte Gartenarbeit.


2. WORX WG163E.9 Akku Rasentrimmer

Der WORX WG163E.9 ist ein vielseitiger 2-in-1 Trimmer, der sich in wenigen Handgriffen vom Rasentrimmer zum Kantenschneider umbauen lässt. Mit seiner 20V PowerShare-Technologie bietet er genügend Leistung für das Schneiden von Rasenkanten, das Trimmen an Beeten und das Arbeiten an schwer erreichbaren Stellen, wo der Rasenmäher nicht hinkommt. Ein integrierter Distanzschutzbügel verhindert, dass Blumen oder Zäune versehentlich beschädigt werden.

Stärken:

  • 2-in-1 Funktion: Rasentrimmer und Kantenschneider in einem Gerät.
  • Leicht und handlich, ideal für exakte Kantenarbeiten.
  • Distanzschutz schützt Pflanzen, Beete und Mauern.

Schwächen:

  • Nicht für größere Flächen geeignet, da er eher für Feinarbeiten gedacht ist.
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät.
  • Fadenspule muss regelmäßig gewechselt werden.

Empfehlung:
Der WG163E.9 ist ideal für alle, die Wert auf saubere Rasenkanten legen und schwer zugängliche Stellen im Garten pflegen wollen. Ein praktisches Ergänzungsgerät zum Rasenmäher für den perfekten Feinschliff.


3. WORX WG263E.9 Nitro Akku Heckenschere

Die WORX WG263E.9 Nitro ist eine leistungsstarke 20V Akku-Heckenschere mit bürstenlosem Motor, die für gleichmäßige Schnitte bei reduzierter Vibration sorgt. Mit einer Schnittlänge von 54 cm und einem Zahnabstand von 27 mm lassen sich auch dickere Äste und längere Hecken problemlos schneiden. Dank der PowerShare-Kompatibilität kann derselbe Akku wie bei anderen WORX-Geräten verwendet werden, was sie besonders flexibel im Alltag macht.

Stärken:

  • Bürstenloser Motor für mehr Leistung, längere Laufzeit und weniger Wartung.
  • 54 cm Schnittlänge und 27 mm Zahnabstand – auch für kräftigere Äste geeignet.
  • Deutlich weniger Vibrationen für komfortableres Arbeiten.

Schwächen:

  • Wird ohne Akku und Ladegerät geliefert.
  • Für kleine Hecken kann sie etwas unhandlich wirken.
  • Laufzeit hängt stark von der Akkukapazität ab.

Empfehlung:
Die WG263E.9 Nitro ist die richtige Wahl für alle, die regelmäßig größere Hecken schneiden und dabei Wert auf Leistung, präzise Schnitte und ein akku­betriebenes System legen.


4. WORX WG441E.9 Akku-Multi-Bürste

Die WORX WG441E.9 ist eine multifunktionale Oberflächenbürste, die speziell für die Reinigung von Stein- und Holzflächen entwickelt wurde. Mit dem integrierten Wasseranschluss lassen sich Terrassen, Wege und Hofeinfahrten gründlich von Schmutz, Moos und Unkraut befreien. Dank 20V PowerShare läuft die Bürste kabellos, was die Handhabung enorm erleichtert. Verschiedene Bürstenaufsätze machen das Gerät vielseitig einsetzbar – von der groben Steinreinigung bis zur schonenden Holzpflege.

Stärken:

  • Multifunktional durch wechselbare Bürstenaufsätze.
  • Integrierter Wasseranschluss für gründlichere Reinigung.
  • Ideal für Terrassen, Wege und Holzflächen.

Schwächen:

  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät.
  • Für großflächige Reinigung langsamer als Hochdruckreiniger.
  • Bürsten müssen je nach Oberfläche separat gekauft werden.

Empfehlung:
Die WG441E.9 ist optimal für alle, die regelmäßig Terrassen, Einfahrten oder Holzdecks reinigen wollen und dabei auf ein flexibles Akku-Gerät setzen möchten.


5. WORX WG855E.9 Nitro Vertikutierer & Rasenlüfter

Der WORX WG855E.9 Nitro ist ein 2-in-1-Gerät zur gründlichen Rasenpflege. Mit einer Arbeitsbreite von 36 cm und einem leistungsstarken bürstenlosen Motor eignet er sich für Flächen bis zu 400 m². Durch die 4-stufige Höhenverstellung lässt sich die Arbeitstiefe individuell anpassen – vom sanften Rasenlüften bis zum intensiven Vertikutieren. Ein 40-Liter-Grasfangsack ist im Lieferumfang enthalten, sodass abgeschnittenes Material direkt gesammelt wird.

Stärken:

  • 2-in-1 Funktion: Vertikutierer und Rasenlüfter in einem Gerät.
  • Bürstenloser Motor sorgt für hohe Leistung und lange Lebensdauer.
  • 40 L Fangkorb für effizientes Arbeiten ohne ständiges Entleeren.

Schwächen:

  • Wird ohne Akku und Ladegerät geliefert.
  • Für sehr große Rasenflächen (> 400 m²) zu klein dimensioniert.
  • Auf unebenem Gelände etwas schwieriger zu führen.

Empfehlung:
Der WG855E.9 Nitro ist perfekt für alle, die ihren Rasen nachhaltig pflegen wollen. Ideal für mittelgroße Gärten bis 400 m², in denen regelmäßig Moos und Rasenfilz entfernt werden müssen.


6. WORX WG737E Nitro Akku-Rasenmäher

Der WORX WG737E Nitro ist ein leistungsstarker 40V Akku-Rasenmäher (2x20V) mit bürstenlosem Motor. Mit einer Schnittbreite von 37 cm und 6 Schnitthöhen (20–70 mm) lässt er sich flexibel an unterschiedliche Rasenbedingungen anpassen. Der mitgelieferte 40-Liter-Grasfangsack sorgt für sauberes Arbeiten, während das Dual-Ladegerät die beiden 4Ah-Akkus gleichzeitig lädt. Damit eignet sich der Mäher besonders für mittelgroße Rasenflächen, die regelmäßig gepflegt werden.

Stärken:

  • 40V System (2x20V) mit bürstenlosem Motor für hohe Leistung.
  • 6-fache Schnitthöhenverstellung für unterschiedliche Rasenarten.
  • 40 L Fangkorb für längeres Mähen ohne Unterbrechung.
  • Akkus und Ladegerät im Lieferumfang enthalten.

Schwächen:

  • Mit 37 cm Schnittbreite für sehr große Flächen etwas klein.
  • Akku-Laufzeit bei hohem oder feuchtem Gras begrenzt.
  • Schwerer als einfache 20V-Modelle.

Empfehlung:
Der WG737E Nitro ist die richtige Wahl für alle, die einen starken, zuverlässigen Akku-Rasenmäher für mittelgroße Gärten suchen. Besonders praktisch ist das Komplettset mit zwei Akkus und Dual-Ladegerät.


Fazit

Die WORX Akku-Gartengeräte 2025 decken alle wichtigen Aufgaben ab – von der feinen Detailarbeit mit der Gras- und Strauchschere bis hin zum kräftigen Rasenmäher für mittelgroße Flächen. Dank PowerShare-System lassen sich Akkus flexibel tauschen, sodass man mit wenigen Akkus den gesamten Garten bearbeiten kann.


ModellTypBesonderheitenGeeignet für
WG801E.9Gras- & Strauchschere3-in-1 Messeraufsätze, kompaktPräzise Gartenarbeiten, kleine Sträucher
WG163E.9Rasentrimmer2-in-1 Trimmer & KantenschneiderKantenpflege, schwer erreichbare Stellen
WG263E.9 NitroHeckenschereBürstenloser Motor, 54 cm SchnittlängeHecken & Sträucher, regelmäßiger Einsatz
WG441E.9Multi-BürsteWasseranschluss, wechselbare BürstenTerrassen, Wege, Holz- & Steinflächen
WG855E.9 NitroVertikutierer/Lüfter2-in-1, 36 cm Arbeitsbreite, FangkorbRasenpflege, Moos- & Filzentfernung
WG737E NitroRasenmäher40V (2x20V), 37 cm SchnittbreiteMittelgroße Rasenflächen, Komplettset

👉 Schauen sie sich auch Unsere Top 3 Bestseller Gartengeräte – Juli 2025 an !!!


Mit den 6 WORX Akku-Gartengeräten lässt sich praktisch der gesamte Garten bearbeiten, ohne ein Kabel verlegen oder verschiedene Systeme nutzen zu müssen.

  • Die WG801E.9 Gras- und Strauchschere punktet mit Kompaktheit und ist perfekt für kleine Detailarbeiten.
  • Der WG163E.9 Rasentrimmer sorgt für saubere Rasenkanten und ersetzt den manuellen Kantenschneider.
  • Mit der WG263E.9 Nitro Heckenschere lassen sich auch dickere Äste und längere Hecken mühelos schneiden – dank bürstenlosem Motor mit spürbarer Leistung.
  • Die WG441E.9 Multi-Bürste kümmert sich um Terrassen, Wege und Holzflächen und bringt durch den Wasseranschluss eine echte Arbeitserleichterung.
  • Der WG855E.9 Nitro Vertikutierer & Rasenlüfter übernimmt die gründliche Rasenpflege, indem er Moos und Filz entfernt und den Boden wieder atmen lässt.
  • Der WG737E Nitro Rasenmäher rundet das Set ab und sorgt dafür, dass auch mittelgroße Rasenflächen schnell und sauber gemäht werden.

Kurz gesagt: Mit nur einem Akku-System erhältst du einen kompletten Werkzeugkasten für die Gartenpflege – von feinen Schnittarbeiten bis zur Pflege größerer Flächen.


FAQ zu den WORX Akku Gartengeräten

1. Kann ich alle WORX Geräte mit denselben Akkus betreiben?

Ja, dank PowerShare-System sind die Akkus in allen 20V- und 40V-WORX-Geräten einsetzbar.

2. Welche Geräte sind am besten für kleine Detailarbeiten geeignet?

Die WG801E.9 Gras- und Strauchschere ist ideal für kleine Sträucher, Rasenkanten und präzise Schnitte.

3. Welches Gerät eignet sich für Rasenkanten?

Der WG163E.9 Rasentrimmer lässt sich mit wenigen Handgriffen vom Trimmer zum Kantenschneider umbauen.

4. Kann die Multi-Bürste einen Hochdruckreiniger ersetzen?

Nein, die WG441E.9 Multi-Bürste arbeitet gründlich und schonend, aber sie ersetzt keinen Hochdruckreiniger für große Flächen.

5. Für welche Rasengröße ist der WG855E.9 Vertikutierer geeignet?

Bis etwa 400 m² Rasenfläche – darüber hinaus wäre ein größeres Gerät sinnvoll.

6. Wie groß ist die empfohlene Fläche für den WG737E Nitro Rasenmäher?

Der 40V-Rasenmäher ist optimal für mittelgroße Flächen bis ca. 400–500 m².

2 Gedanken zu „WORX Akku Gartengeräte 2025 im Vergleich – 6 Modelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert